Jump to content

fauno

Members
  • Posts

    100
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by fauno

  1. hallo Martin, herzlich willkommen im Forum und viele Grüße aus dem Südschwarzwald. Uwe. https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/
  2. Hallo Claudio, herzlich willkommen im Forum. Ein sehr guter Kauf, bestimmt bei Jürgen in Eimeldingen. Wünsche dir viel Spass und Freude mit der Guzzi. Grüße aus Zell i.W https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/ https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/
  3. Hallo, zusammen, findet die 100 Jahr Feier in Mandello wie geplant statt oder hat jemand wegen der Coronasituation andere Infos ? https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/
  4. Hallo, ich wohne in Südbaden an der Grenze zur Schweiz. Grüße fauno
  5. Stelvio NTX Bj 14 Griso 1200 se Bj 14 V 11 Le mans Bj 2003 Bilder gibts hier: https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/ Suzuki Gsx 1400 Bj 2003 Bilder aus Mandello: https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/ Grüße aus dem Schwarzwald Uwe
  6. Vielen Dank , schön das er dir gefällt😐
  7. Hallo zusammen, meine Frau , unser Hund und ich haben gerade eine tolle Woche Urlaub in Mandello verbracht. Um auf die 100 Jahr Feier der Marke aufmerksam zu machen ist ein Blog über Moto Guzzi, den Ort und die Menschen entstanden. Wie ich finde eine liebevolle und reichbebilderte Hommage an die Marke. Unter folgendem Link ist der Blog zu finden: https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/ Viel Spass beim Lesen wünschen Uwe und Stefanie.
  8. Hallo, hat jemand von euch verstellbare Fußrasten an der Griso SE verbaut? Wie weit kann ich sie verlegen das es mit dem Gang- und Bremshebel noch gut funktioniert?
  9. fauno

    Koffer

    Hallo zusammen, hätte noch Hepco Becker Koffer mit Träger für eine Griso SE abzugeben. Auch einzeln bei Interesse einfach melden. Bilder per App. Viele Grüße und ein schönes WE. Fauno
  10. Hey Hubert, super Danke für deine schnelle Antwort, werde mir die Rastenverlegung mal mit 30 mm bestellen. Bin 1,83 groß und finde den Kniewinkel auf Dauer etwas unbequem. Auf längeren Touren leidet man finde ich. Aber sie ist halt einfach ein wunderschönes Motorrad. Für längere Touren steht eh auch noch ne Stelvio NTX in der Garage. Ich wohne in Zell im Wiesental (zwischen Lörrach und Feldberg ). Gerne können wir uns mal treffen wäre toll. Liebe Grüße Uwe
  11. Ich überlege die Fußrasten an meiner Griso 1200 SE um 20-30 mm zu verlegen. Hat jemand Erfahrung mit den angebotenen Sätzen ? Was muß man beachten ? Welche Auswirkungen hat es auf die Position des Schalt- und Bremshebels? Bin mal gespannt, Danke im voraus. Uwe
  12. Hallo zusammen, ich wünsche allen ein gutes und unfallfreies 2021. Bleibt gesund.
  13. Vielen Dank für die Antworten. Habe mir eine 1200 se gekauft super tolles Motorrad.
  14. Wie ich zu Moto Guzzi kam. Nach dreißig Jahren ganzjährigen Motorradfahren merkte ich wie meine Leidenschaft einzuschlafen bekann. Ich startete meine Laufbahn auf der Yamaha Xj 550 mit 27 Ps. Nach dem Ende des Stufenführerscheins wurde diese gegen eine Vfr 750 f ( Rc 36 ) in weiß eingetauscht. Dieses Motorrad war eines der Besten welche ich in der Garage hatte aber irgendwie emotionslos. Nach zahlreichen anderen Bikes landete ich bei der Dl 650 V Strom. Dieses von vielen unterschätzte Gefährt begleitete mich innerhalb kürzester Zeit pannenfrei auf über 70 000 Kilometern. Es ergab sich das der örtliche Suzuki Händler meines Vertrauens auch Moto Guzzi Vertragshändler ist. Eines Tages bot er mir seine eigene Stelvio für eine Probefahrt an. 100 Km gefahren, die Karre auf den Hof gestellt, etwas von Rumpelkiste und ungehobelten Bock gemurmelt und mit der V Strom nach Hause gefahren. Aber irgendwie lies mich das Erlebte nicht los kam es mir wieder in den Sinn . Weil es sich irgendwie doch anderst, cool anfühlte. Nach zwei weiteren Probefahrten wurde eine V Strom 650 gegen eine Stelvio NTX Bj 14 eingetauscht. Das Fieber begann. Dieses Motorrad ist längst nicht so problemlos wie die Suzuki auch ist sie nicht so einfach zu fahren und sie braucht mehr Sprit, Reifen und Aufmerksamkeit. Aber, und das war letztendlich das Auschlaggebende, sie lebt. Sie lebt beim Anlassen , sie belebt dich beim Fahren und sie steht nicht zwanzigmal an jeder Wurstbude wie das Bayrische Gegenstück. Ich schätze dieses Motorrad sehr und jede Fahrt mit ihr entwickelt sich zu einem Vergnügen. Es ist sehr schön eine tolle Motorradmarke wie Moto Guzzi und einen dazu passenden sehr guten Vertragshändler vor Ort zu haben. Deshalb stehen bei der Stelvio nun auch eine V 11 Le Mans und eine Griso 1200 se Black Devil in trauter Harmonie neben einer Suzuki Gsx 1400. Weiteres gibt es hier: Forza Italia. https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/
  15. fauno

    Griso

    Hallo, weiß jemand aus dem Forum etwas über die Zulassungszahlen der verschiedenen Griso Typen in Deutschland ? Würde mich mal interessieren wieviele von welchem Model angemeldet sind ? Liebe Grüße aus dem Schwarzwald.
  16. fauno

    Griso Koffer

    Verkaufe folgende Teile: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/koffersystem/1433195597-306-8174
  17. Habe heute die V11 vom Händler abgeholt. Schaltfeder gewechselt + Getriebeöl+ Kleinteile = 124 €. Ein fairer Preis wie ich denke. Bin sehr zufrieden. Moto Guzzi Renner in Eimeldingen.
  18. Ziemlich beste Freunde, vor einer Woche wurde die Freundschaft zu meiner V 11 auf die Probe gestellt. Auf dem Weg zur Arbeit - Schaltfeder gebrochen. Zweiter Gang drin alle anderen nicht schaltbar. Der Guzzi Händler prophezeite !0 Euro Material und 1,5 Stunden Arbeitszeit. dann geht die Freundschaft weiter. Forza Italia.
  19. Herzlich willkommen, hast du die Guzzi in Deutschland bei Renner gekauft ?
  20. Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umbau des 1200 Griso Motors auf 1380 Kubik ? Radical Guzzi bietet sowas an . Fährt jemand diesen Motor ? Liebe Grüße Uwe Röschke
  21. Hallo, suche sehr gut erhaltene Griso 1100/1200 in top Zustand.Bevorzugt die 1200 se.
  22. Bilder und eine kleine Geschichte von meiner V 11 LeMans https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/ Grüße Uwe
  23. Hallo zusammen, ich heiße Uwe und kommen aus dem Schwarzwald. Ich fahre ganzjährig eine Stelvio und sonst noch eine V 11 Le Mans. Ich freue mich bei euch zu sein und hoffe auf unterhaltsame Stunden. Mehr von mir und wie meine Frau und ich den Anfang der Corona Pantemie zum fotografieren der V 11 nutzten seht ihr auf dem Link unten. www.sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/ Viel Spaß und ein schönes Wochenende. Uwe https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/
×
×
  • Create New...