Jump to content

Wiesl

Members
  • Posts

    33
  • Joined

  • Last visited

About Wiesl

  • Birthday 04/26/1974

Personal Information

  • name
    Michael
  • bikes
    GSX-S 750
  • from
    Oberösterreich

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Wiesl's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

1

Reputation

  1. Willkommen im Forum und liebe Grüße aus Linz-Umgebung.
  2. Erschreckend was da bei uns abläuft und womöglich erst der Anfang! ? Dann machen die das womöglich auch in anderen Bundesländern auf stark befahrenen Motorradstrecken. Laut der Liste im Bericht sind davon auch sehr viele Neufahrzeuge betroffen! ? Ducati, Aprilia, Harley usw. Mir stellt sich gerade die Frage, was macht ein Anrainer der an so einer Strecke wohnt und ein betroffenes Motorrad besitzt? ? Da ist man als Österreicher richtig stolz auf seine Regierung! ?
  3. @teetrinker17: Interessanter Vorschlag. ? Aber dann schrammt die Guzze noch früher mit den Fußrasten in der Kurve. ?
  4. Vielen Dank für die tollen Infos. Amazon liefert das schöne Windschild natürlich nicht nach Österreich. War klar. Mal schauen ob ich das wo anders bestellen kann. Eine Frage zum Reifendruck, wieviel bar fährt ihr in eurer Bobber? Laut Bedienungsanleitung 2,5/2,6, je nach Zuladung auch mehr.
  5. @Gutsi: Ist auf dem Foto die Sitzbank von der Roamer montiert? Um wieviel ist die länger wie die Originalsitzbank der Boober? Kostet wieviel? Die zweiteilige Sitzbank der neuen Bobber gefällt mir überhaupt nicht. Ist das Windschild original Guzzi-Zubehör? Kostet wieviel? Nippel entferne ich nicht, dann fahre ich wieder mehr Schräglage bis die Fußrasten hinüber sind. Habe mir die Guzzi eigentlich gekauft um meine Fahrweise wieder zu ändern, sprich etwas gemäßigter zu fahren. Hoffe der Plan geht auf.
  6. Nach 500 Kilometer eine erste Zwischenbilanz: Von den Fahrleistungen für "nur" 55 PS bin ich nach wie vor positiv überrascht, selbst mit Sozius noch brauchbare Fahrleistungen. Sitzposition sehr komfortabel, Sitzbank könnte etwas weicher sein und vor allem eine Spur länger bei Ausfahrten mit Sozius. Auch die Bremse funktioniert tadellos und liefert ausreichend Bremsleistung. Sensationell handlich trotz der Bobber-Bereifung. Kritik muss ich leider am Fahrwerk und an der Schräglagenfreiheit üben. Die Schräglagenfreiheit ist natürlich auch dem Konzept geschuldet, eh klar. Im Solobetrieb geht's noch einigermaßen, wobei bei flotter Fahrt und Bodenwellen, insbesondere in Schräglage wird's zum wilden Ritt. Und da schrammen dann auch gleich mal die Fußrasten auf der Straße. Im Soziusbetrieb muss man's sowieso gemütlicher angehen. Bei der Bereifung denke ich mir gar nichts, haben einen sehr positiven Eindruck vermittelt. Kein Anzeichen das die überfordert wären. Fazit: Zum Cruisen und Entschleunigen ein Traum. Für die flotte Fahrt reicht's allemal. Mit anderem Fahrwerk und mehr Schräglagenfreiheit ging allerdings noch Einiges mehr. Die Investition wär's mir persönlich aber nicht Wert. Da passe ich meine Fahrweise entsprechend an.
  7. Herzlich Willkommen Oli! ?️ Sieht super aus deine V7. ?
  8. Muss schon sagen die SC sieht aber auch fein aus. Fraglich ob die auch für die V9 kommt?
  9. Danke Jim! Werde mal einen Sattler kontaktieren.
  10. @Gutsi: Wen du bei der V9 die Zündung einschaltest und es steht am Display "Enter Personal Code", dann ist kein Code eingestellt. Denke sie wird so ausgeliefert. Mein Vorbesitzer hat keinen eingestellt und somit ist die Meldung jedesmal gekommen. Mich hat das genervt und deshalb habe ich dann einen Code eingestellt. Der Code hat aber keinen Zusammenhang mit Gear-Shift im Konfigurationsmenü. Ist aber in der Bedienungsanleitung ganz genau erklärt. Mein Bruder und ich haben nach der ersten Ausfahrt die Leistung höher eingeschätzt, wir hatten beide schon sehr viele Motorräder. Vielleicht suggeriert die Kombination aus viel Hubraum und wenig Leistung auch eine höhere Leistung. Am Tacho liegt es aber auch nicht, der zeigt eigentlich sehr genau an. Denke das "niedrige" Gewicht trägt natürlich auch Einiges bei. Hatte Tags zuvor noch eine Harley 883 Iron ausgeliehen, die ging im Vergleich zur Guzzi echt übel. Bei 100 km/h ein Auto im vierten Gang überholt, da fing ich echt zum Schwitzen an. Die Harley hatte aber auch 0 km drauf, vielleicht war die über's Steuergerät noch irgendwie "gedrosselt", keine Ahnung. Aber die Entäuschung war groß.
  11. @V 2: Eh klar, die 660er. Hatte vor der MT-03 eine längere Motorrad-Pause, nur gelegentlich Motorräder ausgeliehen oder Probe gefahren. Von dem her hat mir die für ein Jahr gut reingepasst. Und ein Motorrad mit Charakter, toller Einzylinder, super Fahrwerk und Bremsen, war auf Kurvenstrecken echt "lustig".
  12. Meine letzte war eine Suzuki SV650X und Bobby ist meine erste Guzzi. Chronologische Reihenfolge seit 1992: EN500, CB500, XV750, TDM850, RS250, XJR1200, SZR660, ZRX1100, GSX-R600, FZS600, SV650, GSX750, Z750, FZ6N, MT03, CB650, MT07, SV650X
×
×
  • Create New...