Jump to content

Sebastian

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

About Sebastian

  • Birthday 12/27/1978

Personal Information

  • name
    Sebastian
  • bikes
    Bellagio
  • from
    Bodensee

Recent Profile Visitors

498 profile views

Sebastian's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. TÜV ohne Mängel. Alles richtig gemacht. So lob ich mir das. ? Ab Mittwoch geht's dann endlich wieder auf die Strasse
  2. Hallo zusammen, des Rätsels Lösung: Gewalt! Die Stifte haben am Anfang noch eine Art 3 mm breiten Ring, der beim Einsetzen den Stift festpresst. Dieser Ring hat sich verkantet. Dadurch kann der Stift sich zwar um die eigene Achse drehen, wird aber durch diesen äußeren Ring noch in Position gehalten. Habe heute die bestellten Ersatzstifte bestellt und die Werkstatt macht dann den Wechsel fertig. Den verkanteten Stift selber raushauen traue ich mich an den Bremsen dann doch nicht. Die Angst den Sattel zu beschädigen überwiegt dann doch die Kosten der Werkstatt :-) Donnerstag ist dann TÜV dran und, sobald ich den Segen vom TÜV bekomme, nächste Woche Mittwoch Anmeldung. Zur Zeit sind Termine bei der Zulassung ja Mangelware Drückt mir die Daumen für Donnerstag und vielen, vielen Dank für all die Hilfreichen Tipps, die alle korrekt waren!
  3. Hallo, auf beiden Seiten ohne Erfolg. Suche jetzt ne Werkstatt die in nächster Zeit mal einen freien Termin hat. Denen werd ich dann mal über die Schulter schauen und hier berichten. Vielen Dank euch allen
  4. Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe. Habe es heute nochmal versucht. Jedoch beidseitig ohne Erfolg. Der Splint ist im ganzen raus und das Loch ist komplett frei. Der Stift lässt sich Problemlos mit den Fingern um die eigene Achse drehen. Nur nach rechts oder links zuckelt nichts. So als wenn ich irgendeinen Trick bei dieser Bremse übersehen habe. Anbei habe ich euch ein paar Bilder gemacht. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, auf Bild 2 der Kopf muss raus und auf Bild 1 eigentlich nur drücken... oder? @Denis...Dein Trick hat leider nicht funktioniert. Wenn ich die Kolben ganz reinfahre, bildet sich leider kein Spalt. Der Stift ist durchgängig. Falls jemand noch eine Idee hat, nehme ich gern ? Grüße Sebastian
  5. Hallo Denis, vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich morgen mal versuchen und Berichten. Grüße Sebastian
  6. Hallo zusammen, bin grade ganz frisch diesem Forum zugestoßen ? Mein Name ist Sebastian, 41 Jahre, stolzer Besitzer seit 8 Jahren von einer Bellagio. Diese, meine Bella war auf Grund Nachwuchs die letzten 4 Jahre in der Garage verbannt. Jetzt ist die Zeit gekommen, um Sie wieder ans Tageslicht zu bringen. Da ich auch seit 4 Jahren kein TÜV mehr habe, stehen ein paar Arbeiten an. An einem Problem verzweifel ich gerade ein wenig und hoffe hier auf einen hilfreichen Tipp: Bremsbelag wechsel vorne an den Brembo Bremssattel links wie rechts, bekomme ich den Stift (siehe Bild von Stein-Dinse https://www.stein-dinse.biz/images/product_images/popup_images/981004.jpg) nicht einen Millimeter bewegt. Am Hinterrad konnte ich den Stift leicht rausschieben, aber vorne auf beiden Seiten tut sich nichts. Drehen geht ohne Probleme, aber rausschieben keine Chance. Auch mit "leichten" Schlägen mit Hilfe eines Dorns bekam ich es nicht hin. Gibt es bei diesen Stiften einen Trick oder ein Werkzeug was ich noch nicht kenne? Der Sicherungsstift ist natürlich raus ? Bin für jeden Tip dankbar. Die Bremsbeläge vorne sind meine letzte Baustelle vorm TÜV und dem baldigen wieder Anmelden
×
×
  • Create New...