-
Posts
10 -
Joined
-
Last visited
Personal Information
-
name
Denis
-
bikes
Bellagio
-
from
Peine
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Denis...'s Achievements
Newbie (1/14)
5
Reputation
-
Guten Tag, Meine Tipps wären: - Masseverbindung prüfen (korrosion, lose geworden) - Leitung von der Batterie zum Anlasser prüfen - Starter Relai überprüfen ( nicht das es klebt und der Anlasser während der Fahrt mitläuft) Könnte mir das ausgehen während der Fahrt so erklären: - Kurzschluss durch das mitlaufen des Anlassers und dadurch das Auslösen der Sicherung - Wenn die Sicherung raus ist ist doch alles Aus (kommt auf die Sicherung an die fliegt) Grüße Denis
-
Anbei die Orginal Anleitung. Leider sind die Bilder durcheinander Reihenfolge 2,3,1. Entschuldigung. Schöne Woche Denis
-
Moin, Ich behaupte der Bolzen müsste von dieser Seite aus mit einem kleinem Dorn herausdrückbar sein. Bitte um Korrektur falls ich falsch liege? Vielleicht kannst du es vorher mit WD 40 other ähnlichem einsprühen und etwas einwirken lassen. (nicht auf die Bremsscheibe oder Kolben) Wünsche gutes gelingen Denis
-
Was mir gerade noch einfällt von der richtigen Seite geklopft ? Grüße Denis
-
Moin, wenn ich mich recht erinnere konnte man, wenn man den Bremszylinder ganz reindrückt die Beläge vorne ohne Stift entfernen herausnehmen? Entsteht dort eine kleine Lücke wo man beide Bremsbeläge am Dorn vorbeischieben kann ? Keine Garantie ist ein Jahr her. Schöne Woche Denis
-
Moin, Anbei das Bild von der linken Seite mit den Mistral Endtöpfen. Mhhh Erfahrungen .... - Die Fahreigenschaften der Bellagio sind genau wonach ich gesucht hatte. Mann kann gemütlich cruisen und Landschaften genießen oder auch sportlich Kurven nehmen. Macht mir beides Spaß. - Die Sitzposition ist für meine 1,80 auch bei längeren Touren sehr angenehm. - Als Gepäck befestige ich eine Rolle mit 2 Spanngurten ( um die hinteren Fußrasten) auf der Rücksitzbank. - Der Innere Zündkerzen Wechsel ist nur mit Spezialwerkzeug (abgedrehte Nuss) und hochgeklappten Tank möglich. - Ölfilter innenliegend in der Ölwanne also die Dichtung mit kaufen. - Öfter wird mir Anti Blau empfohlen für die Verfärbungen an den Krümmern. Mir gefallen die leichten Verfärbungen allerdings. Vielleicht fällt mir bald noch mehr ein. Denis
-
Moin, Ich bin zwar neu im Forum fahre aber bereits seit 2017 meine Bellagio. Umbauten: Vorbesitzer: - Tieferlegung (wurde wieder entfernt, bei meiner Fahrweise hat der Ständer geschliffen) - Felgen und Ventildeckel schwarz pulverbeschichtet. - Spiegel (Zubehör) Meine: - Mistarl Endtöpfe - Neuer Kennzeichenhalter - Blinker auf LED umgebaut - 10000 km auf Angel GT werden dieses Jahr ersetzt. (Wieder Angel GT bin damit sehr zufrieden) - Brems und Kupplunshebel getauscht (gegen Zubehör) - Wartungsarbeiten mache ich fast immer alleine (Flüssigkeiten,Zündkerzen,Bremsen etc...) Ich wünsche eine Schöne Woche Denis
-
Moin Ingo, Ja irgendwie aus der (Not) entstanden. Zündkerzen beim nettem nächstem Dealer gekauft und wie fast immer an einem verregnetem Sonntag wollte ich Zündkerzen wechseln. Erstmal Einsteiger Level also die Äußeren. Danach wollte ich an die inneren... -Tank angelöst und Kantholz drunter (Achtung der Benzinschlauch hat einen roten Schnellverschluss) wollte ich nicht öffnen/zerstören. - Mit abgebautem Tank ist es bestimmt noch einfacher - lange gegrübelt warum meine Nuss nicht fasst. (2 Kaffe) - Bilder mit dem Handy von der Fassung gemacht und einen Absatz gesehen - Zündkerzennuss soweit abgedreht bis diese passte Schönen Montagvormittag Denis
-
Danke für die netten Grüße. Ja bisher waren es wirklich 10000 sorglose km Vor 5 Jahren waren wir auf einer Ostsee Tour und einer der Mitfahrer hatte eine neue Stelvio. Seit der Tour bin ich vernart in den Guzzi Sound. Mfg Denis
-
Moin, Mein Name ist Denis und ich bin seit 2017 ein begeisterter Besitzer einer Moto Guzzi Bellagio. Ich komme aus dem Raum Peine. Als die gebrauchte Guzzi den Weg zu mir fand, wurden erstmal Wartungsarbeiten durchgeführt und Basteleien entfernt. -Tieferlegung entfernt. (Nach der ersten Ausfahrt den Seitenständer deutlich angeschliffen) - Alle Flüssigkeiten erneuert. Kupplung/Bremse/Kardan/Getriebe und Motoröl (begeistert festgestellt, dass der Ölfilter innenliegend ist) - Bremsbeläge neu - Luftfilter neu (der ist schön unter dem Tank versteckt) - Öl Ablassstutzen geöffnet (Kurbelwellen-Entlüftung) - Neuer Kennzeichenhalter montiert - Zündkerzen innen und außen gewechselt (für die inneren einen Zündkerzenschlüssel abgedreht damit er passt) Soviel zu mir und meiner Bellagio. Leider habe ich es seit 2017 bis heute auf nur 10000km mit der Guzzi gebracht aber seit dem Kauf werde ich wohl bei Guzzi bleiben. Ich wünsche einen schönen Start in die Woche Denis Vorher gab es auch schon andere Motorräder: -Kawasaki VN 1500 -Ducati Monster 750 -Harley Davidson Sportster 883