Jump to content

Gexx

Members
  • Posts

    1,141
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Gexx last won the day on May 18 2024

Gexx had the most liked content!

About Gexx

Personal Information

  • name
    Robert
  • bikes
    850T4,V7 Classic, BMW R75/6, Kawa W650, Suzuki GT250 und GT750,Royal Enfield Classic, DKW RT125
  • from
    Marl

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Gexx's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • Reacting Well
  • Conversation Starter
  • Very Popular Rare
  • Dedicated

Recent Badges

655

Reputation

  1. Die meisten Studenten scheinen die nicht mehr selbst zu schreiben....nach Abschluss der Umfrage, kam Werbung für ein KI-Tool "Abschlussarbeiten schreiben"...es wird immer schlimmer
  2. Gexx

    Ölverlust V7 850

    Auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen....dennoch passieren solche Fehler auch den besten Werkstätten. Es sei denn , es ist eine 1-/2-Mann Werkstatt mit Profischraubern, die auch ohne Zeitdruck arbeiten können, nicht parallel an mehreren Maschinen herumschrauben und auch nicht von anderen Kunden ständig unter Zeitdruck gesetzt werden. Alle anderen größeren Werkstätten haben auch Auszubildende , die solche Arbeiten übernehmen...tja, da hat der Meister halt am Ende die Arbeit nicht kontrolliert.
  3. Ja, normales WD40 als Kontaktspray ist Mist...nehme WD40 Kontaktspray und danach Kontakt 61...das schützt die Kontakte vor zukünftiger Gammelei
  4. Ich würde immer erst bei hmb-moto schauen, ob die Teile aus eigener Produktion anbieten https://hmb-moto.de/Anlasserzahnkranz-gr-Modelle_1
  5. Die sollte doch passen? https://www.motorparts-online.com/de/moto-guzzi/1200-sport/1970-2013/bremsscheibe-hinten/201671113
  6. Gexx

    Ein Rätsel

    Motocrosser nutzen doch Reifenhalter und keine Nieten. An einer Guzzi würde das keine Werkstatt machen
  7. Gexx

    Ein Rätsel

    Ja, so ein Abnehmermagnet an dieser Stelle habe ich auch schonmal bei einem Umbau gesehen. Da ist nix gebohrt, nur aufgeklebt. Kann man so machen...wobei ich eher die Abnahme am Vorderrad favorisieren würde
  8. Rechne die mal neu durch...bei mir war es ähnlich mit meiner W650, alter Vertrag mit Vollkasko ca.220€ pro Jahr. Dann hatte ich spaßeshalber bei der gleichen Versicherung neu gerechnet und es waren auf einmal nur noch 110€ Es wäre nicht das erste Mal, das Besitzer alter Verträge tiefer in die Tasche greifen müssen, als Neu-Abschlüsse.
  9. Eigentlich ganz einfach...macht es dir finanziell etwas aus, wenn dein Motorrad gestohlen wird oder abbrennt? Wenn ja, dann mind. Teilkasko... Wenn du aber sagst "macht nix, dann kauf ich mir halt eine Neue", brauchst du die nicht...Wobei dir dann Kaskobeiträge auch nicht weh tun
  10. Gexx

    Inspektionen

    Hättest du denn bei dir in der Nähe überhaupt eine freie Werkstatt, die auch Servicearbeiten an der Guzzi machen wollen? Wenn ja, dann lass es dort machen, wenn du mit denen ein gutes Gefühl hast Wenn nicht, dann musst du ohnehin zu deinem Händler...auch wenn, du kein gutes Gefühl dabei hast Die Gewährleistung und auch Herstellergarantie bleibt über die Dauer der gesetzlichen Gewährleistung aktiv, wenn eine freie Werkstatt nach Herstellervorgaben gearbeitet hat. Nur bei Anschlussgarantien wird es bisschen schwierig... Für Gewährleistungsansprüche wäre erstmal dein Händler für zuständig und ist 1. Ansprechpartner. Da weißt du ja, was auf dich zukommt, wenn ein Gewährleistungsfall eintritt...wenn du jetzt mit den schon unzufrieden bist, wird das bei Gewährleistungsansprüchen sicherlich nicht besser
  11. Gexx

    Inspektionen

    Hi Sven, wo hast du deine Guzzi denn gekauft?
  12. Die Einspritzdüsen verdrecken nicht einfach so...das könnte am E5/E10 Sprit liegen...damit sind aber auch Vergaser gefährdet. Wer meint, davon betroffen zu sein, kann erstmal ein Spezialadditiv verwenden. Davon habe ich schon viele positiven Erfahrungen gehört... https://www.liqui-moly.com/de/de/motorbike-4t-bike-additive-p000056.html#1581
  13. Die Händlerausstiege haben aber nix damit zu tun, dass Einige die Werkstattpreise zu hoch finden Wenn sich dann Piaggio auch noch solche Dinge einfallen lässt, wie Zurückstellung nur über deren System, dann werden die Vertragshändler auch nicht so einfach nur Zurückstellen, dann werden die das nur im Zusammenhang mit einem tatsächlichen Service machen. Aber ich vermute, dass ein Zurückstellen des Service auch freien Werkstätten ermöglicht werden muss
  14. Ja, das ist leider so...das Thema wurde hier schon diskutiert
  15. Mit einem Hobby kann man nicht früh genug anfangen...ich könnte mir nicht vorstellen erst auf einen bestimmten Lebensabschnitt warten zu müssen.
×
×
  • Create New...