
Matthias Bokelt
Members-
Posts
234 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Matthias Bokelt
-
Jede Zeit hat ihre Vor- und ihre Nachteile. Wohlstand und Kaufkraft haben enorm zugenommen. Medizintechnik und die reife technischer Produkte allgemein - auch bei Motorrädern hat ungemein zugenommen. Wischt man die Sentimentalität etwas beiseite, möchte man nicht wirklich tauschen. Gruß Matthias
-
Drei. 🤭
-
Der Anschluss zum Tank ist nicht 100%ig, aber ich finde das Ergebnis sieht trotzdem sehr Ordentlich aus. Gruß Matthias
-
Glück auf aus Bocholt. Habe heut erst zufällig bei Minden ne Norge auf dem Parkplatz stehen sehen Liebe Grüße Matthias
-
Die Polizei hat sich mit einer Stellungnahme bisher auffallend zurückgehalten. Erstmal abwarten was da wirklich war. Allgemein kennt man sowas bisher mehr aus dem Großstadtbereich - und zwar seit Jahren. Da die Nennung des dortigen Tätermillieus allerdings Wasser auf die Mühlen "der Falschen".sein könnte - hält man sich dort mit der Berichterstattung zurück. Gruß Matthias
-
Ich find's ganz gut, wenn ein fast omnipräsentes Thema irgendwo auch mal nicht behandelt wird. Gruß Matthias
-
Oder Du gehst gleich zu einem Sattler und er fertigt Dir das Untergestell gleich mit? Gruß Matthias
-
Also ich hätte gedacht wir treffen uns an einem überschaubaren Ort und fahren dann evtl. zu einem Bikertreff. Das ist aber nur ein Vorschlag. Ich möchte keineswegs Nuppels Idee kapern. Wir haben hier in der Region auch zwei kleinere Bikertreffs die wären überschaubar: - das "Biker Village in Marbeck" und - Daddys Bikertreff in Isselburg. Das Biker Village liegt sogar "halbwegs" mittig zwischen Henry Datteln, Gladbeck und Bocholt. 🙂 Als Ausflugsziele bieten sich an: - der "Longinusturm" in den Baumbergen - die "Felsenmühle " in Ochtrup als klassische Bikertreffs. Oder eine Fahrt über die Rheindeiche Richtung Nimwegen. @Guzzi - Mann Ich denke ich spreche für jeden, wenn ich sage, dass Du jederzeit willkommen bist. Aber ich glaube, Nuppel übernimmt hier die dankenswerte Aufgabe, überhaupt erst einmal Forenguzzisten aus der Region zusammenzubringen. Da wäre eine Anfahrt aus dem Burgenland glaube ich etwas weit, um dann ein paar Stunden durchs Münsterland zu kurven. Wir wollen doch hoffen, dass es mehr wird und Dich das Guzzisti Chapter nördliches Ruhrgebiet dann als Ehrengast willkommen heißen kann.^^ Liebe Grüße Matthias
-
Lebe wohl Olli, Noch ein Wort zu dem was Du ja noch UNBEDINGT loswerden wolltest: Du bedankst Dich in dem erwähnten Beitrag über eine herabwürdiging des Admins und thematisiert nun, ob man das "Pokal", "Like" oder "thanks" nennst - das nenne ich mal Fokussierung auf das Wesentliche. Dass Du Dir Deine Freunde im Internet suchen musst - Nun ja - vielleicht ist das die neue Zeit - mein Freundeskreis speist sich im Wesentlichen noch aus meinem analogen Leben, Schul-/Studien-/Sportsfreunde, Familie, Arbeitskollegen, Nachbarn etc. Aber schön, dass für Dich wenigstens im Internet etwas dabei ist. Die Destroyer sind wohl eher jene, die durch rücksichtsloses Auftreten die ganze Motorradszene in Verruf bringen. Mein Anliegen ist es, noch in 20 Jahren mit einem luftgekühlten V2 durch die Gegend fahren zu können. Daher setze ich mich für Vernunft und Mäßigung ein - der einzige Weg um auch in Zukunft auf Akzeptanz zu stoßen. Wenn das Leute stört, die bewusst intolerant und Rücksichtslos auftreten und dazu noch unbedingte Solidarität erwarten - dann bedaure ich das keineswegs. Zumal das die gleichen Kandidaten sind, die gerne damit "provozieren" wollen, dass sie plakativ und ungefragt das Nichtgrüßen thematisch auswälzen - als würde man auf Grüße aus dieser Ecke besonderen Wert legen... BTW: Ich Frage mich immer, warum man so einen theatralischen Schwanengesang aufführen muss? Wenn man keine Lust mehr hat, warum lässt man den Account nicht einfach brach liegen und stimmt mit den Füßen ab. Liebe Grüße Matthias
-
Ich finde ein erstes "Hallo" ist alles andere als unfreundlich. Du kannst doch nachfragen, was dich besonders interessiert. @Dan Herzlich willkommen. Fährst Du schon Guzzi oder interessierst Du Dich nur dafür? Liebe Grüße Matthias
-
Welcher Gang bei welcher Geschwindigkeit / V9 Bobber
Matthias Bokelt replied to Twixdd's topic in Motor
Also ich denke es ist stressfreier, wenn Du Dich, anstatt Dich an Zahlen zu halten, mit der Zeit ein Gefühl entwickelst. Du merkst ja, win welchem Bereich der Motor sich wohl fühlt, wenn Du von diesem Bereich nach unten tendierst, dann merkst Du, wann er anfängt unharmonischer zu laufen. Gruß Matthias -
Ich finde die lebenslange Sperre auch drastisch, allerdings weiß ich von anderen Foren, welch Verantwortung auf den Administratoren lastet. Extreme Situationen können da auch durchaus drastische Maßnahmen erforderlich machen. Es wäre an Teetrinker, Einsicht zu zeigen und Besserung zu geloben, ganz im Stillen. Das würde sicher mehr bringen als einige der Fürsprachen hier. Besonders wenn es sich dabei um zweifelhafte Fürsprecher handelt, die anderen z. B. das Guzzi fahren ausreden wollen, weil diese nicht bereit sind, ihren Krawallkurs mitzumachen oder zu unterstützen. Öffentlich hätte Teetrinker Zeit genug sich zu korrigieren. Aber er hat immer nur noch bekräftigt, dass er solche Aussagen OK findet - solange er einfach ein Smily benutzt. Den Zusammenhang zwischen einer möglichen Provokation (die darin bestehen soll, eine andere Meinung zu haben und nachdrücklich zu vertreten) und seiner völlig überzogenen Forderung nach Gewalt, den sehe ich auch nicht so ganz. Er bezog seine Gewaltphantasien ja nicht auf vermeintliche Provokateure, sondern wollte mehr oder weniger allen Politikern Gewalt antun. Da sollte sich jeder überlegen, ob man das wirklich relativieren will. Gruß Matthias
-
Verbot der Nutzung älterer Fahrzeuge - oder auch von Motorrädern
Matthias Bokelt replied to Aventinus's topic in Allgemeines
@teetrinker17 In einem Forum kann man die Menschen nun einmal nur nach dem beurteilen, was sie geschrieben haben. Und Beiträge nach ihren Inhalten. Mit Verlaub, aber Du hast Dir hier zuletzt einen Stuss zusammengeschrieben... Das ist dann auch nicht durch einen Smily am Ende aus der Welt. Und dann dieser theatralische Freundschaftsausschluss ... Hat Dich hier irgendjemand der Ausgeschlossenen um Deine Freundschaft ersucht? Oder hilft Dir der Ausschluss bei der Autosuggestion es jetzt Mal so richtig jemandem gezeigt zu haben, weil die Realität für Dich zu frustrierend ist? Als bizarrer Höhepunkt dann noch die Beileidsbekundung in eigener Sache.... Mensch, merkst Du nicht, zu was für einer traurigen Gestalt Du Dich mit den letzten Beiträgen gemacht hast? 😐 -
Oft sagt man ja, mit dem Alter kommt die Weisheit. Manche bleiben so ignorant wie in ihrer Jugend... und meinen dann, sie wären jung geblieben. 🤭 Gegen wachsenden Akzeptanzverlust und drohende Fahrverbote mit Trotz und Häme zu reagieren? Naja, wer das für erfolgversprechend und schlau hält... 🤔 Gruß Matthias
-
Verbot der Nutzung älterer Fahrzeuge - oder auch von Motorrädern
Matthias Bokelt replied to Aventinus's topic in Allgemeines
Warum sollte ich der dortigen Redaktion helfen, gute Journalistische Arbeit zu machen? Es reicht mir festzustellen, dass sie im Grunde nichts zu sagen haben. Gruß Matthias -
Verbot der Nutzung älterer Fahrzeuge - oder auch von Motorrädern
Matthias Bokelt replied to Aventinus's topic in Allgemeines
@teetrinker17 "Der im Film dokumentierte Versuch soll belegen..." Das ist journalistisch eine ziemlich Nullauskunft. Wurde jetzt belegt, dass die Tafel manipuliert ist oder wird darüber lediglich gemutmaßt ohne etwas in der Hand zu haben? Mir kommt das Ganze nicht sehr überzeugend herüber. A) Was hätte man davon, Fahrer wirklich leiser Motorräder zu demotivieren und Fahrer lauter PKW in ihrem Handeln zu bestärken? B) Die Sensorik wäre ja eine vollkommen andere. Alles jenseits einer einfachen dB Messung wäre auch nicht so ganz trivial, für diese Art simpler Messtafeln. C) Man würde ohne Not seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen. Gruß Matthias -
Verbot der Nutzung älterer Fahrzeuge - oder auch von Motorrädern
Matthias Bokelt replied to Aventinus's topic in Allgemeines
@ BreaAmdfan 17. Juni 1953 haben die Menschen für elementarere Dinge als für streckensperrungsfreies Motorradfahren demonstriert. Von daher hinkt der Vergleich schon. Auch dürfte bei der ganzen (N)Ostalgie die Erinnerung etwas getrübt sein. Klar hat man sich mehr geholfen, weil man mit etwas Draht und ohne Spezialwissen auch helfen konnte. Und weil die betroffene Person nicht Mal eben Hilfe herbeitelefonieren konnte. Und ja, die hilfsbereitschaft in der DDR... im Mängel und in der Not hilft man sich mehr. Ist so - schon aus Eigennutz. Ich vermisse die Hilfsbereitschaft heute aber keineswegs - denn sie ist noch vorhanden. Die Art der Hilfestellung hat sich verändert. Hilfe bekommt man heute weniger am Straßenrand als online oder in der Bekanntschaft. Und damit meine ich nicht nur Rat, sondern auch Tat. Die DDR ist mir vor allem durch bleierndes Misstrauen und elende Spitzelei in Erinnerung geblieben. Das manche sich da so besonders wohl gefühlt haben - das lässt man dann einfach mal für sich selbst sprechen. Gruß Matthias -
Norge 850 auf Ebay Kleinanzeigen, Meinungen?
Matthias Bokelt replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
@MabeGuzzi @Bredi Bei den frühen 4Ventil-BMW hatte man das gleiche Konzept wie Guzzi bei der Norge: Um mehr Varianten anbieten zu können, bot man das gleiche Motorrad mit weniger Hubraum an. Im Prinzip sind das - ob nun Guzzi oder BMW - keine schlechten Maschinen. Meist wird ihnen auch eine bessere Laufruhe nachgesagt. Aber für die gebotene Leistung sind sie einfach überproportional schwer. Wenn ich die MT-07 meiner Frau neben der BMW meines Bruders sehe, dann komm ich beim Vergleich des Gewichtes und dereistung schon ins Grübeln. Bezogen auf Guzzi, fragt man sich schon, ob eine 750 er nicht die bessere Wahl wäre. Gruß Matthias -
Norge 850 auf Ebay Kleinanzeigen, Meinungen?
Matthias Bokelt replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Also mein Bruder hat sich letztens eine 850er BMW aus der ersten 4Ventiler Serie geholt. Er ist damit sehr zufrieden. Aber bei solchen Modellen ist eben das Problem, dass sie unnötig schwer sind. -
Willkommen. Eifel! Da wohnst Du ja im Motorradparadies. 😊👍🏻 Gruß Matthias
-
Ein Kubikzentimeter ist nach wie vor ein Kubikzentimeter - ein kW - ein kW. Der Gebrauchtmarkt ist voll, von kaum gefahrenen Krädern, deren Vorbesitzer im Silverageralter besser nach der Devise "Weniger ist mehr" gehandelt hätten. Guzzi ist erfolgreich in diese Lücke gestoßen - und das ist gut so. Kawa hat es mit der W800 auch richtig gemacht - Honda hätte sich anstelle der schweren CB 1100 auch besser an das Original gehalten und es bei 750 Kubik belassen. Die V7 Fahrer der neuen Generation fahren schon das würdige Erbe der alten V7. Alles richtig gemacht, Guzzi. 👍🏻 Gruß Matthias
-
Ja, ich werde es bei der nächsten Inspektion ansprechen. Mich nervt, so ein halbstarker Auftritt auf Dauer. Hatte bisher angenommen, dass wäre aus Marketinggründen gewollt. Gruß Matthias