Nach diversen Moppeds verliebte ich mich bei meinem Aprilia Händler des Vertrauens spontan in eine Bellagio luxery. Einfach nur mal draufsitzen...und statt dem Aprilia Hobel etwas Entspanntes fahren. Das muss so 2014/15 gewesen sein. Bilder müssten noch im Forum zu finden sein. Nach vier Jahren Guzzi Partnerschaft musste etwas zum Reisen her und das beste Angebot für die Bellagio machte tatsächlich ein nicht unbedeutender deutscher Hersteller mit einer Filiale in der Eifel. Es folgten knapp vier Jahre mit einem nahezu perfekten Reise Mopped. Tolles Fahrwerk, wenig Verbrauch, feste Koffer samt Topcase, Zahnriemen, alles da!?!? Aber... ich vermisste den Charme und den Charakter der bollernden Bellagio. Ich habe nach zehn bisher besessenen Motorrädern tatsächlich einem richtig nachgetrauert. Dazu kamen immer wieder Videos der geschickten Marketing Abteilung von Moto Guzzi. Wie ich dann noch ein passables Angebot genau aus dem letzten 2014 Jahrgang zu einem reellen Preis gefunden habe, habe ich mir die Bellagio, wieder luxery, einfach neben die andere Kiste in die Garage gestellt. Die ergänzen sich ideal, auch wenn meine bessere Hälfte diese Notwendigkeit bis heute nicht wirklich versteht... Und zum diesjährigen Urlaub am Comer See kam dann die Idee, genau von der besseren Hälfte, doch die Bellagio auf dem Hänger mitzunehmen. So genießen wir beide die traumhafte Gegend und den Spaß auf einer echten Guzzi um Mandello herum zu cruisen. Den luxuriösesten Platz hat meine Herzdame sicherlich nicht auf der Guzzi, aber das einmalige Kultgefühl auf jeden Fall... Vielleicht habe ich das ja auch gemacht, um ihr die V85TT Travel schmackhaft zu machen...
Viele Grüße an alle, die auch von dem MG Virus infiziert sind,
Andreas