Jump to content

guzzi-michele

Members
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

About guzzi-michele

  • Birthday 02/05/1971

Personal Information

  • name
    Dr. Michael Röhl
  • bikes
    Moto Guzzi 1400 audace
  • from
    Augsburg

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

guzzi-michele's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Dedicated
  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

4

Reputation

  1. Hallo wo hast du den Heckfender her 

    Grüße frank

  2. Hallo Johannes, super, hat bei mir auch geklappt… Vielen herzlichen Dank Euch alles… LG Michi
  3. Vielen Dank für Eure Hilfe, am Wochenende werde ich den Service machen und dann wie oben beschrieben vorgehen! LG Michi
  4. vielen Dank…. offensichtlich wird der Service ja über das Kombiinsteument zurückgestellt (mit entsprechender Cideeingabe) und hat mit dem OBD-Stecker unter dem Sitz nichts zu tun… zumindest gibts auf Youtube ein Video, wie das bei einer Stelvio funktioniert… das würde mir ja reichen… Vielen Dank für den Code, vielleicht passt der ja auch an meiner Audace… LG Michi
  5. Guten Morgen, habe mich nun im roten Forum über „Guzzi-Diag“ informiert… da gibts ne ganze Seite mit untetschiedlichen Programmen und Hilfsprogrammen… Vielleicht hab ich das auch noch nicht richtig verstanden? Ich möchte lediglich nach selbstgemachtem Service die Serviceanzeige zurückstellen… ist das wirklich so kompliziert? unter der Sirzbank ist ja der Servicestecker (OBD?) … brauchts dazu wirklich „Guzzi-Diag“… wenn ich das ei htig verdtehe, ist das doch eine umfangreiches Diagnose- und Programmier-Software… über Ebay gibts Angebote aus den USA wo man „Guzzi-Diag“ für 35 Euro mit Stecker-Adapter usw. bekommt… ist das seriös? Ich will es ja nicht kostenlos…. LG Michi
  6. Hallo Jürgen, bisher leider nein… es gibt wohl ein Programm „Guzzi-Diag“, das auch hier im Forum mal aufgetaucht ist… leider finde ich es nicht mehr… im Internet gibt es dazu Versionen, in deren Beschreibung die 1400er Modelle nicht aufgeführt sind… Hmmm, muss ich wohl noch weiter suchen… wenn ich erfolgreich bin, werde ich das natürlich allen zur Verfügung stellen… so soll es in einem Forum ja sein… LG Michi
  7. Hallo Zusammen, im ersten Jahr bin ich mit meiner Audace nun schon 7000 km gefahren, die sich zu den 3000 km addieren, die sie als Gebrauchtfahrzeug schon hatte. Bedeutet, der 10.000 Service wird fällig. Da ich sehr gerne Schraube und diesbezüglich auch einige Erfahrung habe, würde ich den Service gerne selber machen. Allerdings habe ich im Netz bisher keinen Rücksteller für die Serviceanzeige gefunden. Kann mir da jemand einen Tip geben? Mit freundlichen Moped-Grüßen Michael
  8. Hallo liebe Guzzisti, ich habe meine Audace etwas Richtung „Bobber“ umgebaut, wobei ich den Oroginalzustand - bis auf die Tanklackierung - mit wenigen Handgriffen wiederherstellen kann... Den Tank hatte ich zunächst blank abgeschliffen, was mir aber etwas zu hell erschien. Dann habe ich wieder etwas schwarze Farbe mit einem Lappen aufgetragen und das ganze dann wieder geschliffen. Anschliessend MIPA-Haftvermittler drauf und dann seidenmatte Klarlackierung. Den Adler in „Rosso Corsa“ . Den originalen Heckfender hab ich ausgebaut und gut verstaut. Der neue Fender ist ein GFK-Teil ohne Leuchtenausschnitte, welches ich in mehreren Schritten gekürzt habe, bis es mir gefallen hat. Die Blinker „Highsider Apollo 3-in 1“ sind direkt am Rahmen verschraubt und können mit wenigen Handgriffen abgeschraubt und über einen eigenen Kabelbaum einfach ausgesteckt werden. Dann lässt sich der Originalfender wieder anbauen und die Lampen einfach einstecken... Hab mal ein paar Bildchen eingestellt... LG Michi
  9. Was macht man eigentlich nach einem Unfall...?? Wenn die Farbbezeichnungen so ein Staatsgeheimnis sind... man muss doch die Möglichkeit haben, seinen Unfallschaden beheben zu können... klar kann ich die Teile lackiert bestellen, aber manchmal reicht ja auch eine Neulackierung der alten Teile... aber dazu muss man halt auch die Farbe kriegen können.... bei Autos ist das ja auch möglich... ist schon seltsam...
  10. Antwort von RH-Lacke: sie haben schwarz-matte Lacke von Moto Guzzi im Programm und verweisen auf ihre Homepage. Ob diese Lacke aber für meine Audace passen, können sie nicht sagen... Dort steht aber sinngemäß auch: sollte ihr Farbton oder Modell nicht in der Liste stehen, verwenden sie das Kontaktformular. Hab ich dann gemacht, mit obigem Ergebnis, das ich aber auch ohne Kontaktformular hätte haben können... werde jetzt mal am Moped schauen, ob ich irgendwo die Farbbezeichnung finden kann... es gibt bei RH ähnliche Farbtöne für die Griso und die V7... aber offensichtlich sind die schon nicht gleich... werde weiter suchen und berichten.... LG Michi
  11. Vielen Dank Euch allen für die nette Unterstützung, werde heute mal bei RH-Lacke anfragen... da hab ich schon mal einen Lackstiftbin „Rosso“ bestellt um den Guzzi-Adler einzufärben.... LG Michi
  12. Schade, die liefern nicht nach good old germany....
×
×
  • Create New...