Jump to content

padde

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by padde

  1. Herzlichen Dank für alle eure Antworten, echt ein tolles Forum Ich habe also am Samstag die Probefahrt gemacht, und sie lief nicht ganz so ab wie erwartet. Top war der Sound (unfassbar schön, mit den Mistral-Tüten), und das Aussehen echt ein Augenschmaus. Als ich an einer Ampel stand wollte ein Fahrer auf der benachbarten Spur in seinem Audi gar nicht weiterfahren, auch als es grün wurde Ich hatte erwartet dass der gekröpfte Lenker sich bequemer als die standardmäßige gerade Stange fahren würde, aber dadurch dass er auch noch so weit nach unten geht, saß ich dann doch recht weit nach vorn gebeugt drauf, und es war alles andere als eine bequeme Sitzposition. Zudem bin ich mit den Knien mehrfach in Kontakt mit den Zylindern gekommen - um das zu verhindern hätte ich mich weiter nach hinten setzen müssen, und hätte mich dann entsprechend noch weiter nach vorne recken müssen. Im übrigen fand ich den Durchzug erstaunlich gut! Vielleicht durch die Vibrationen und die Geräuschkulisse im Gefühl verstärkt, hat sie mir definitiv mehr gegeben als die XSR700. Was mich etwas irritiert hat: Irgendwas hat beim Lastwechsel regelmäßig einen deutlich hör- und spürbaren Schlag getan. Spiel im Getriebe? Oder ist das die Kardanwelle? Und schließlich hat sich leider herausgestellt, dass die Maschine falsch ausgezeichnet war (8900 stand dran, 10900 wollten sie wirklich). Damit war die Sache für mich dann ziemlich schnell erledigt. Aber was definitiv bleibt, ist die Erinnerung an das geile Gefühl, wie die Maschine zur Seite zuckt wenn man am Gasgriff dreht, und dieser absolut tolle Look mit den in die Höhe ragenden Zylindern. Irgendwann wird's bestimmt mal eine Guzzi... Die guten Neuigkeiten (für mich, nicht für den Guzzi-Händler): Ich habe mir die Ducati Scrambler 1100 gekauft. Die ist in meinen Augen auf eine ganz andere Art sehr schön, und ich habe sie in sehr gutem Zustand, zu einem akzeptablen Preis mit 2 Jahren und <7000km auf der Uhr erstanden (Hab jetzt mal ein schönes Ducati-Pressefoto angehängt, bin noch nicht dazu gekommen ein ordentliches Foto von meiner zu machen).
  2. Hi Andreas, ja, vermutlich hast du Recht. Bin trotzdem gespannt was ihr zu sagen habt
  3. Hmm, dass mir jemand *hier* eine MT-01 vorschlägt hätte ich nicht erwartet Aber vielen Dank Frank!
  4. Hallo Leute, ich wohne im Raum Stuttgart und habe die letzte Saison (ab Mai) genutzt, um diverse Motorräder zwecks Wiedereinstieg probezufahren. Manche hab ich auch für ein ganzes Wochenende gemietet, andere nur ein paar Minuten gefahren. Da waren ganz unterschiedliche dabei, meine Kriterien sind: <=2 Zylinder (Autosound kann ich pauschal am Motorrad nicht haben) unverkleidet / ohne Schnickschnack aufrechte, entspannte Sitzposition, aber nicht Klappmesser kann durch Kurven gefahren werden ohne dass Funken fliegen für <10k mit wenigen Kilometern oder neu zu haben (bin kein Schrauber und habe nicht mal eine Garage...) Hier mal die bunte Liste: KTM 690 Duke (1 Zyl., ~700ccm, ~70 PS) - wollte mit einer Einzylinder anfangen, nachdem mein letztes Motorrad eine Yamaha SR 500 war. Ist aber etwas klein für mich. BMW R nineT Pure + Scrambler (2 Zyl. Boxer, ~1100ccm, 110 PS) KTM 790 Duke (2 Zyl. Reihe, ~800ccm, ~105 PS) Yamaha XSR700 (2 Zyl. Reihe, ~700ccm ~75 PS) Ducati Scrambler 1100 Sport + 1100 (2 Zyl. V, ~1100ccm, 86 PS) Wie ihr seht: keine Guzzi dabei. Die (in Form einer V9 Bobber) habe ich erstmals am Samstag bei einem Händler "probegehört", und war hin und weg. Die Guzzis sehen in echt noch viel besser aus als auf Bildern, und der Sound hat's mir echt angetan. Ich glaube es war eine Mistral Auspuffanlage dran. Ich fahr' meistens auf der Landstraße (sobald ich aus der Stadt raus bin), und halte mich eigentlich meistens an's Limit, bin also eher gemütlich unterwegs. Auf der anderen Seite macht so ein Sprint von der Kreuzung weg natürlich auch mal richtig Laune, und mit ordentlich Schräglage durch die Kurven fahren versteht sich von selbst So sehr mir der Charakter der Guzzi gefällt, mache ich mir doch ein bisschen Sorgen, dass mir die Leistung nicht reichen wird. Beispielsweise die XSR700 war mir zu zahm, da hab ich nach <15 min Probefahrt gewusst dass es die nicht wird - und die hatte auf dem Papier mehr Dampf... aber es kommt ja auch noch auf's Getriebe, Drehmomentverlauf, etc. an. Die Ducati Scrambler 1100 liegt bei mir gerade ganz hoch im Kurs. Vom Aussehen und Sound her gefällt mir die Scrambler 1100 gut, aber gegen die Guzzi V7 und V9 Modelle kommt sie nicht an. Bei den BMWs sind jede Menge Leistungsreserven, aber die Sitzposition passt mir nicht so ganz (bin 1,83, muss mich etwas über den Tank spannen - weniger aufrecht als ich mir's wünschen würde), und so genial der Boxer auch aussieht gefällt mir der Sound einfach nicht so gut wie der eines V-Motors. Nachdem mir die Guzzi nicht aus dem Kopf geht, habe ich um eine Probefahrt nächstes Wochenende gebeten (sofern das Wetter mitmacht) - und dann werde ich mich hier auch wieder mit meinen Eindrücken melden Bis dahin, was meint ihr als Guzzi-Experten? Passt so eine Guzzi V9 zu mir? Oder vielleicht ein anderes Modell das ich nicht auf dem Schirm habe? Gruß, Padde
×
×
  • Create New...