Jump to content

NicolaJanka

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

NicolaJanka's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

0

Reputation

  1. Servus nochmal, also um noch ein paar Fragen zu beantworten: -Killswitch ist aus (also auf run) -Habe das Motorrad ohne Batterie aufgefunden. Im Schaltplan sind die Kabel welche zur Batterie laufen mit rot und schwarz gekennzeichnet. Auf die Idee einfach nachzusehen wohin die Kabel eigentlich laufen sollen, bin ich beim einbauen wohl nicht gekommen :). -Wenn man den Motor durchdreht sieht man wie die Kontakte sich öffnen und schließen, den Filz habe ich schon in zähflüssigem Getriebeöl getränkt. -Um ganz ehrlich zu sein, ich hab das Motorrad noch nicht ordentlich sauber gemacht, habe mich bis jetzt eher darauf fokussiert die Maschine wieder zum laufen zu bringen. Das erklärt das aussehen ;). Das Reinigen ist aber auch echt sh*t weil das ganze Motorrad damals vom Mechaniker in einer Art Mischung aus klebrigem Fett und Öl eingeschmiert wurde (?Korrosionsschutz?). Wie dem auch sei, ich werde mir nun erstmal ein Multimeter besorgen und prüfen ob die richtige Spannung am richtigen Ort anliegt :). Vielen Dank für eure Antworten! Nicola Janka
  2. Alles klar! Danke für die Empfehlung
  3. Servus, ich arbeite nun seit ein paar Wochen an meiner v35 Imola. Als ich dann alle Flüssigkeiten gewechselt, alle Filter getauscht, eine neue Batterie eingebaut und die Zündkerzen gewechselt hatte wollte ich sie endlich anlassen. Der Anlasser funktioniert perfekt, da hört dann allerdings auch schon der Spaß auf. Von einer Zündung war nichts zu hören. Also habe ich eine Zündkerze ausgebaut und überprüft ob überhaupt Sprit im Motor ankommt. Die Zündkerze war leicht feucht und roch gewaltig nach Benzin also: passt! Danach bin ich dann auf die Idee gekommen mal nach einem Funke zu schauen, habe also die Zündkerze am Kabel festgehalten und den Kontakt gegen den Motorblock gedrückt. Und siehe da, kein Funke. Nun muss man allerdings den Hintergrund dieses Motorrads kennen, denn als das Motorrad vor 25 Jahren eingenistet wurde, hat ein Mechaniker die Maschine sozusagen auf die lange Zeit die sie im Schuppen stehen sollte "vorbereitet". Das Problem ist, was der Mechaniker damals gemacht hat weiß weder ich noch meine Mutter (die damalige Besitzerin des Motorrads). Nun frage ich mich ob damals ein wichtiges Bestandteil der Zündung ausgebaut wurde (aus welchem Grund auch immer). Ich habe ein paar Fotos angehängt, mir ist nämlich aufgefallen das an der Lichtmaschine ein Kontakt frei liegt. Sieht aus als fehle dort ein Kabel. Ausserdem frage ich mich ob es mit den Unterbrecherkontakten etwas zu tun hat (Korrosion usw.). Ausserdem frage ich mich ob es mit den Kontakten an der Batterie etwas zu tun haben könnte. Bei meiner Maschine wurden irgendwann einmal die Batteriekabel gewechselt und da jetzt die Farben der Kabel nicht mehr passen habe ich absolut keine Ahnung wie diese angeschlossen werden müssen. Ich hab deswegen ein Foto mit den Kabeln und wie diese im Moment angeschlossen sind geschickt. Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt bin ich kein erfahrener Schrauber, also bitte habt Gnade . Solltet ihr noch irgendwelche anderen Informationen benötigen oder Fotos sagt bescheid. Vielen Dank euch! Nicola Janka
  4. Wow! Erstmal vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten! So viel Feedback habe ich nicht erwartet:). Ich werde mir nun erstmal richtiges Werkzeug, Öle und diverse andere Sachen besorgen und fange dann wahrscheinlich sobald es anfängt warm zu werden an ;). Vielen Dank für das freundliche Feedback nochmal, und einen guten Rutsch! Nicola
  5. Servus aus Störnstein! Ich bin Nicola aus Bayern und habe beim ausräumen der alten Scheune meiner Eltern mit großer Freude die alte Guzzi meiner Mutter entdeckt. Es handelt sich hier um eine Moto Guzzi V35 Imola Baujahr wahrscheinlich 1989. Das Motorrad steht nun seit ca. 1995 in der Scheune unter einer Plane und wurde bis vor 1 Woche nicht mehr bewegt. Ich bin nun leider nicht so erfahren wenn es um Motorräder geht. Ich habe allerdings schon Erfahrung mit Autos gemacht, bin aber wahrscheinlich gerade kompetent genug die Zündkerze eines Motorrads zu wechseln ;). Meine Mutter meinte wenn ich es hinbekommen würde die Guzzi zu reparieren oder wenigstens fahrtüchtig zu machen, könne ich sie behalten. Aus diesem Grund bin ich hochmotiviert zu lernen und zu tun um dieses Prachtstück wieder zum Laufen zu bringen. Ich habe noch 2 Fotos mit angehängt die ich noch geschafft habe zu machen bevor mir der Akku ausging. Ich hatte bis jetzt noch keine Idee an wen ich mich wenden sollte deswegen ist mein erster Post jetzt einfach mal hier, in der Hoffnung das ihr mir vielleicht bei dem Projekt helfen oder mich dementsprechend weiterleiten könnt. Noch eine kurze Frage vor dem Ende: Gibt es auf dieser Website vielleicht ein Forum wo ich meinen Fortschritt beziehungsweise Fragen posten kann? Oder gibt es eine andere Website die sich vielleicht mit der Restaurierung alter Motorräder beschäftigt? Vielen Dank im Voraus Nicola
×
×
  • Create New...