Servus,
ich arbeite nun seit ein paar Wochen an meiner v35 Imola.
Als ich dann alle Flüssigkeiten gewechselt, alle Filter getauscht, eine neue Batterie eingebaut und die Zündkerzen gewechselt hatte wollte ich sie endlich anlassen. Der Anlasser funktioniert perfekt, da hört dann allerdings auch schon der Spaß auf. Von einer Zündung war nichts zu hören.
Also habe ich eine Zündkerze ausgebaut und überprüft ob überhaupt Sprit im Motor ankommt. Die Zündkerze war leicht feucht und roch gewaltig nach Benzin also: passt!
Danach bin ich dann auf die Idee gekommen mal nach einem Funke zu schauen, habe also die Zündkerze am Kabel festgehalten und den Kontakt gegen den Motorblock gedrückt. Und siehe da, kein Funke.
Nun muss man allerdings den Hintergrund dieses Motorrads kennen, denn als das Motorrad vor 25 Jahren eingenistet wurde, hat ein Mechaniker die Maschine sozusagen auf die lange Zeit die sie im Schuppen stehen sollte "vorbereitet". Das Problem ist, was der Mechaniker damals gemacht hat weiß weder ich noch meine Mutter (die damalige Besitzerin des Motorrads).
Nun frage ich mich ob damals ein wichtiges Bestandteil der Zündung ausgebaut wurde (aus welchem Grund auch immer). Ich habe ein paar Fotos angehängt, mir ist nämlich aufgefallen das an der Lichtmaschine ein Kontakt frei liegt. Sieht aus als fehle dort ein Kabel. Ausserdem frage ich mich ob es mit den Unterbrecherkontakten etwas zu tun hat (Korrosion usw.).
Ausserdem frage ich mich ob es mit den Kontakten an der Batterie etwas zu tun haben könnte. Bei meiner Maschine wurden irgendwann einmal die Batteriekabel gewechselt und da jetzt die Farben der Kabel nicht mehr passen habe ich absolut keine Ahnung wie diese angeschlossen werden müssen. Ich hab deswegen ein Foto mit den Kabeln und wie diese im Moment angeschlossen sind geschickt.
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt bin ich kein erfahrener Schrauber, also bitte habt Gnade . Solltet ihr noch irgendwelche anderen Informationen benötigen oder Fotos sagt bescheid.
Vielen Dank euch!
Nicola Janka