-
Posts
337 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Spätzünder
-
Ich komme immer rein über VPN, derzeit Reykjavik. Auch mit anderen Servern kein Problem. Grüße,
-
Danke Tim, ich werde wohl mal in eine Werkstatt fahren: beide von Dir gezeigten Scheinwerfergläser sind nicht identisch mit meinem: ich habe rechts und links je einen ,eingeprägten Keil‘, sieht aus wie Tortenstücke mit Querstreifen. Zur linken Seite (zur linken Fahrspur) ist das Tortenstück größer, rechts, (zum Fahrbahnrand) kleiner. Ich mache morgen mal ein Foto und schicke es Dir, nur so zur Info, dann kann ich auch besser erklären was ich gemacht habe und was eventuell jetzt noch falsch ist.
-
Hi Tim, es handelt sich um die Nevada LF (Vergaser), 750 von 1998. Sie leuchtet links weiter als rechts aus. Es ist mir im Urlaub aufgefallen, auch die Weite war nicht ausreichend, habs nur wieder vergessen, weil ich zur Zeit selten Nachts fahre. Einen Hinweis auf die Länderausführung hat Robert ja auch schon gegeben. Das Glas weist einen großen geprägten ,Keil’ zur linken, einen kleineren zur rechten Seite auf. Und es ist eine H4 drin. Und schon mal danke an alle. P.s.: An Einstellmimik gibt es nicht viel: rechts und links die Schrauben der Halterung für die vertikale Einstellung und 2 Schrauben zum Lösen des Halterings des Glases. Wenn der gelöst ist, kann man das Glas in der Halterung drehen und damit die Ausrichtung der Prägungen desselben ändern.
-
Prost auch 😉
-
Ja, die Asymmetrie ist nach links ausgerichtet
-
Hallo zusammen, sorry, mir fehlen etwas die Worte/Fachbegriffe für das Problem: Kann mir jemand sagen, wie ich den Scheinwerfer meiner Nevada optimal einstelle? Erstens ist der ausgeleuchtete Bereich recht kurz, ok, Höhe einstellen…, was mich aber irritiert: der Lichtkegel strahlt links weiter als rechts, auf den Verpackungen der Birnen ist das umgekehrt, beim PKW auch, und die hell/dunkel Grenze ist sehr scharf und abrupt, halt auch relativ nah vor der Maschine.?(s.o.?) Das Scheinwerferglas ist ja strukturiert, kann/muss man dieses Glas drehen um den Kegel anzupassen oder neu auszurichten? Wenn ja: wie sieht der korrekte Kegel in etwa aus, wie auf der Birnenvepackung? Danke für Tips, dieter
-
Wie immer: schöne Aussichten, tolle Gegend. Macht Lust auf eine Tour!!! Leider ca. 500km Anfahrt…;-)
-
Da bekomme ich Lust, gleich wieder loszufahren 🙂 👌👍 Schöner Trip, danke. Dieter
-
Ein herzliches Moin aus Kiel
Spätzünder replied to Kieler Sprotte 1968's topic in Empfang und Vorstellung
Always keep that horse (V9) between u and the Ground. Willkommen von südlich des Weißwurstäquators, dieter -
Gestern Bahnhof Rennsteig und Talsperre Schönbrunn
Spätzünder replied to HEF-Guzzifahrer's topic in Reiseberichte
Schön! Sieht nach ,Natur pur‘ aus. Grüße, dieter -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Dieses Bild, über die gesamte Hauswand, wurde am Dienstag mit Presse und Fernsehen eingeweiht - mit Sponsorentafel. Verantwortlich zeichnet mein ,Vermieter‘ (Konnte ich nicht ganz aufs Foto kriegen, war noch verhüllt. -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Den Berg wieder runter nach Tirano und von dort über den Stelvio-Pass und via Naunders, andere, Telfs, Krün, Kellerberg, (schon finster!!) Kochel und den Rest der Stecke über die Autobahn Garmisch-München, hier schon wieder nass und kalt, zurück nach München. Ankunft 22:30, Nacken tut weh ;-), ca. 2350 Kilometer mehr auf der Uhr 🙂 Keine Nennenswerten Ausfälle, nur Birne und 2 Sicherungen gewechselt und die Muttern vom rechten Krümmer verloren…Hammer-Sound 😮 -
Der Bua hat auch immer schöne Touren… und so informativ! … aus einer Gegend, die ich überhaupt nicht kenne - Weiter so 👍
-
Tach auch, und willkommen! dieter
-
…und dass mit dem ,Imbiss beim Bäcker‘ passt auch 🙂, nix mit irgendeinem Schnellimbiss/Fastfood! Gut gemacht, leider ohne uns 😉 Grüße aus Bayern Die Strecke von hier entspricht ungefähr meiner kompletten Reise…ca 23 Std Fahrtzeit und 2300 Km, vielleicht nächstes Mal ;-), wenn mehr Zeit.
-
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Doch, nicht die ganze Nacht aber 2-3 Stunden...wäre aber auch über Nacht gegangen ;-), es war warm und ruhig 🙂 -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
@ Harun man muss nur lang genug fahren, dann schläft man überall, war aber toll! @Toni ..so hatte ich es mir vorgestellt, nix minutiös vorplanen... für einen Abstecher zu Dir wars dann doch zu spät ;-) -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Den Berg wieder runter nach Tirano und von dort über den Stelvio-Pass und via Naunders, andere, Telfs, Krün, Kesselberg, (schon finster!!) Kochel und den Rest der Stecke über die Autobahn Garmisch-München, hier schon wieder nass und kalt, zurück nach München. Ankunft 22:30, Nacken tut weh ;-), ca. 2350 Kilometer mehr auf der Uhr 🙂 Keine Nennenswerten Ausfälle, nur Birne und 2 Sicherungen gewechselt und die Muttern vom rechten Krümmer verloren…Hammer-Sound 😮 -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Am nächsten Morgen,Sonntag, nach ausgiebigem Frühstück, bin ich dann los, musste am Montag früh gegen 5:00 wieder Dahoam sein. also längs des Comer Sees Richtung Chiavenna, immer am See lang bis es dann in die Berge geht, Richtung St. Moritz. Ich vergaß zu erwähnen, das Google Maps, jedenfalls auf meinem IPhone, in der Schweiz nicht funktionierte, was zu häufigen Umwegen und Zwischenstopps zwecks Befragung der Einheimischen führte, die sich aber häufig noch weniger auskannten als ich ;-)von St. Moritz ging es auf den Benina-Pass. -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Mitten in der Nacht ein lautes ,Hallo‘ und ,was machst Du denn da‘, haste keine Zimmer gefunden??, stehen mehrere Typen vor meiner Karre und sagen, sie seien vom Falcone-Club-Deutschland und im Rahmen ihrer jährlichen Pilgerfahrt nach Mandello in eben jenem B&B zum 20 Mal untergekommen. Den Betreiber gefragt, Zimmer bekommen: !!einen Guzzi-Fahrer lässt man nicht hängen!! Und nach einem Bier und einigen Gesprächen eine ruhige Nacht verbracht, in einem tollen Zimmer und Bett. -
In 7 Tagen durch die Schweiz nach Italien und Frankreich und zurück
Spätzünder replied to Spätzünder's topic in Reiseberichte
Leider habe ich aufs Erste keine Bleibe für die Nacht gefunden, ganz Mandello ,voll‘ ich habe dann eine Niesche in einer winzigen Einbahnstraße vor einem BB gefunden und bezogen, wo ich warten wollte, bis der Betreiber von einem ,Ausflug‘ zurückkehrt. Abgeschirmt von der Nevada bin ich auf der 40 cm breiten Steinbank schließlich eingeschlafen. -
So, jetzt versuche ich es auch einmal: Am Samstag, den 28.8. nach der Nachtschicht gegen 10:00 das Moped gesattelt und in feinem Nieselregen Richtung Tanke und dann Autobahn Lindau, mit Ziel ,Lozärn/Ingo‘ in Ballwil gestartet. Ein Blick in eine Wetter-App zeigte starke Bewölkung und Regen auf der ganzen Strecke, allerdings sollte sich zwischen 10:30 und 12:30 ein offener Streifen zwischen Memmingen und Bregenz auftun/bilden. Tja, reingefallen, ab da ging es richtig los ;-)! 20 Kilometer bis zur nächsten Raststätte halte ich noch durch…Adrenalin und das Glücksgefühl, endlich auf dem Bock zu sitzen und loszufahren machten alles erträglich. Bei besagter Raststätte ein überdachtes Plätzchen gesucht und…..Stiefel ausgeschüttet :-). Dann wurde es schlagartig kalt, alles bis auf die haut nass. Egal, Winter Textil-Jacke und Hose drüber, wird schon wieder warm. Nachmitags um 16.30 bei Ingo angekommen und sofort Zuhause gefühlt! Ein total netter und offener Empfang. nach dem Abendessen um 23:30 ins Bett und Sonntag nach Frühstück und alternativer Routenplanung trocken los, bis kurz vor dem Gotthard, da Regen und Stau. Rüber über den Hügel und…Wärme, Sonne, blauer Himmel, Gerüche und das erste Mal in diesem Jahr, gefühlt, Sommer!!! Dann, auf einen Rutsch, außer Tanken und einem Sandwich mit Energiedrink, durch bis fast Toulon, (1053 Km gesamt) Familie wartete. Eine Woche, ca. Ruhe, Schwimmen und faulenzen, dann aufgeladen und zurück auf die Straße. 13:00 gestartet, abends um 19:30 hier:
-
Sauguad:-), willkommen!!
-
Iss doch mal mal gut...
-
👍