Jump to content

Harun_Antalya

Members
  • Posts

    1,015
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    70

Everything posted by Harun_Antalya

  1. Grüsse, geht mir auch so ... aber das Forum hilft 😁 Harun
  2. Hi Willkommen, viel Spass mit dem Moped. Über das Forum hat sich "deine Gegend" ordentlich erweitert. Wenn der Griso Treiber immer noch dort lebt, sogar bis nach Südafrika. Solltest Du dich jemals hierher zu mir verirren, einfach melden. Gute Kilometer. Grüsse Harun
  3. Erstmal Respekt. Für mich ist Elektronik vergleichbar mit Hämorrhoiden. Will man nicht. İch kann Reifen per Hand in 15 Minuten wechseln.... Motor ausbauen, Wellendichtungen wechseln.. aber mit der Elektronik halte ich es: Stör mich nicht, dann lass ich dich auch in Ruhe 😃 Freu mich über deinen Beitrag. Jemand, der + und - beherrscht, ist eine echte Bereicherung für das Forum. Hoffe, Dich ansprechen zu dürfen, wenn ich (hoffentlich nicht) irgendein Elektro Problem hab. Toller Beitrag, gut dass Du im Forum bist. Grüsse Harun
  4. Eine lustige Diskussion 😂 Hab einige Enduros gefahren... Vollcross... wer kommt da mit beiden Füssen auf den Boden? Gretel, (was für ein super Name) Ja, es ist kein Problem, ein Moped zu fahren, bei dem man nicht mit beiden Füssen auf den Boden kommt. Viel Spass mit der Guzzi. Grüsse Harun
  5. Hi, vielleicht hilft Dir der Schaltplan "V7 series" weiter. Grüsse Harun
  6. @cbk hab ein "Thanks" geschrieben.... Dein Beitrag ist typisch. Mehr kann man gar nicht sagen.. 😃
  7. Mathias, ich schätze dich, weil du genau wie alle hier Guzzi Enthusiast bist. Wenn wir aneinander vorbei fahren, freue ich mich über deinen Gruß. Du hast einige wirklich gute Beiträge geschrieben. Hast Wissen geteilt. Klasse. Wir sind Guzzi Fahrer. Traktor Treiber. Konfrontationen haben wir leider in unserem Forum in den letzten Monaten zu oft gehabt. Es war nie positiv. Guzzi Gruß Harun
  8. Ja, bestellen ist kein Problem. (Geht problemlos über Visa) Hab schon einige Sachen.. in Italien und auch in Deutschland bestellt. Obendrauf kommen horrende Versandkosten (Google mal DHL 5 kg Türkei) und Zollgebühren)... Bei den letzten Bestellungen betrug die Wartezeit 4- 5 Wochen. Grüsse 😃 ...aber wie gesagt... hab alles mittlerweile auf Lager.. Nachtrag... Zoll ist kein Problem aber sehr aufwendig... Rechnung, Bankauszug der Überweisung, Webseite, Fahrzeugbrief, Formulare 😂
  9. @holger333 Danke für diese Antwort. Denke, gerade Du als Profi im Segment Servicenetz kannst das einschätzen. BMW hat das anders gemacht. Denke, das wirst du unterschreiben können... Und doof waren die nicht. Es zieht mich eben runter, wenn ich wie heute einen Anruf von einem jungen Typen aus Istanbul bekomme, der seine Guzzi wieder verkaufen wird, weil er einfach keine Ansprechpartner, keinen Service, keine Ersatzteile... findet. So traurig.. eines der besonderen Motorräder aufgeben, weil der Service nicht stimmt. ...und frag nicht, wieviel Mühe und Geld es mich gekostet hat, für die kommenden 40.000 km alle Verbrauchsteile .. Simmerringe, Filter, Öle... zu bekommen... bis hin zu Touristen, die mir einen Vorderreifen "H" im Gepäck mitbringen. Dank dir Holger. Harun
  10. Vor Jahren flutete China mit Mondial den türkischen Markt... Kleine (90-110 CC Mopeds) zu wirklich lachhaften Preisen. Ja, keine 1a Qualität... Gleichzeitig bauten sie ein dichtes Netz von Services auf, brachten jede Menge Ersatzteile ins Land. Heute gibt's ein dichtes Netz, die Mopeds sin in der Anschaffung etwas teurer geworden, doch Ersatzteile sind immer noch sportbillig und sie habe ihre Palette bis 500 cc erweitert. Die Modelle sind qualitativ besser geworden. Ihre Zielkundschaft sind nicht die Fahrer, die extreme Touren oder Leistung am Limit suchen, sondern Leute, die das Moped im praktischen Alltag einsetzen, vielleicht mal übers Wochenende eine 2 Tages Tour machen... Natürlich ist der Preis ein gewichtiges Argument .. der Käfer, die Ente... Erfolgsgeschichten.. gleiches Konzept... Der Druck für die Wischwasseranlage kam beim Käfer aus dem Ersatzreifen.. 😃 Ja, Mercedes, Bentley und Porsche waren besser - sind besser... aber bei den Meisten steht kein Lamborghini vor der Tür... Beim Auto zählten eben auch Preis und Nutzen. Wer wie wir Guzzi fährt, ist heftig "Motorrad infiziert". Aber wir sind nur eine kleine Minderheit. Das Management unserer geliebten Guzzi sollte von den Chinesen lernen... Ein solides, tolles Motorrad... PLUS Servicenetz!!! İst aber nicht so .. die Welt hat 7,5? Milliarden Einwohner... Ein riesiger Markt und Guzzi verkauft zumindest einige Modelle weltweit ... Ohne irgendein Servicenetz... ohne verfügbare Ersatzteile... in der ganzen Türkei gibt es nicht einen einzigen Ölfilter auf Lager... man muss so verrückt sein wie ich um hier Guzzi zu fahren ... Viele haben sich hier im Forum Gedanken gemacht, dass unsere geliebte Marke wegen geringer Verkaufszahlen den Bach runter geht. Momentan wird ganz viel über die neue Guzzi diskutiert... Und ich hoffe, dass sie ein Erfolg wird. Doch wieder ist es nur ein Moped für den satten europäischen Markt... Leider... Vom Erfolg der Chinesen lernen. Der Markt ist riesig. Ein ordentliches Netz und Ersatzteile nicht zu Apothekerpreisen zu verkaufen scheint klappt doch auch bei anderen. Das musste ich mir einfach mal von der Seele schreiben, eben weil ich Guzzi liebe. Grüsse aus dem bitterkalten (es waren heute trotz Sonnenschein saukalte 13 Grad) 😃 👍 Harun
  11. Yep 😃 Ja... die Kreidler rannte schon Klasse... größere Düsen, abgesägter Krümmer... Ritzel nicht vergessen 😂 Wir waren eindeutig Helden 😂
  12. Das war ein Moped, das ich mir vor 20 Jahren hier gekauft hatte. Den Sattel hatte ich verlängern lassen und Fussrasten für 3 Personen angebracht. Damals war das kein Problem. Es war eine 150 Hyundai, 😂irgendwann ist dann der Schwingenbolzen gebrochen ,.. mit Funken schleifte der gesamte hintere Teil auf dem Boden... .
  13. Moin Moin.. Feines Moped, viele gute km.👍 Grüsse Harun
  14. Vor 30 Jahren war ich mit dem Moped in London.. die Mopedkuriere hatten keine Aussenspiegel und gekürzte Lenker.. hab nen Schock bekommen, dass die mit oft full Speed 80-100km/H zwischen den Autos im Staus der Innenstadt fuhren .. Aber irgendwie wusste das jeder Autofahrer und keiner machte die Tür auf... Als ich irgendwann auf einer Autobahn relaxt an den Autos auf dem Seitenstreifen vorbeizog, machte mich jemand darauf aufmerksam, dass das richtig teuer werden würde... sich zwischen den Autos durchschlängeln sei deutlich sicherer... 😃 Andere Länder andere Fritten... Bei uns wird bei Stau meist über den Gehweg gefahren.... Die Stunts im Video sind nicht übel... Gut ist die high Bremse mit dem Vorderrad und die 180° Drehung. Der Abstieg am Ende ist Klasse. Grüsse aus dem seit drei Tagen brutal verregneten Antalya... Harun
  15. Danke für das "Mitnehmen" bei dieser Erinnerung. Wie viele Erinnerungen sich um unsere Zweiräder drehen... Wie viele von uns könnten Bücher füllen... und es ist immer schön, ein Kapitelchen aus dem Buch eines anderen zu lesen. Beste Grüße Holger, schöner Beitrag. 👍
  16. Einfach nur Klasse. Ohne Worte ... Klasse. Harun
  17. Beneidenswert 😃 Das wird. Grüsse an den glücklichen Besitzer, viel Erfolg beim Schrauben. Grüsse Harun
  18. Hi Tobias, danke für Dein Interesse 👍 Wir sind 35. Leider bin ich mit meiner Guzzi der einzige Traktortreiber auf weiter Flur. Hier bei uns gibt es nur ganz wenige Guzzis. Die Marke ist ein absoluter Exot, den meisten (auch Mopedfahrern) ist sie nicht bekannt. Auf dem Gebrauchtmarkt tauchen auch nur immer und immer wieder die gleichen Maschinen auf... Leider macht Guzzi hier gar nichts .. nicht Mal irgendeinen Stand auf einer Messe oder auf einem der grossen Festivals. Ich versuche seit langem, Kontakte zu anderen Guzzi Fahrern aufzubauen. Mittlerweile konnte ich eine WhatsApp Gruppe mit 8 Fahrern zusammentragen, 5 davon aus Istanbul, 2 aus İzmir. İch persönlich schätze, es gibt vielleicht 40-50 aktive bewegte Guzzi in der Türkei. Ein Ersatzteile oder Servicenetz gibt es faktisch nicht. Normale Serviceteile wie Filter etc. sind nicht auf dem Markt. Erst letztens hat mir ein Bekannter aus Italien Öl/Luft.- Benzinfilter mitgebracht.. ein guter Freund aus Deutschland einen Vorderreifen. (100/90-18 H war nicht zu bekommen... nur als "P" Reifen). Er sagte, am Check-in des Touristenfliegers hätten sie schon seltsam geschaut, dass er mit nem Reifen in Urlaub fliegt. 😂 In meiner Werkstatt hab ich glücklicherweise alle üblichen verschleissteile -bis hin zu Ölen und Dichtungen- für die kommenden 40.000km zusammen getragen. Die Motorradszene ist hier völlig anders als in Europa. (zumindest wie ich sie aus der Zeit vor 20 Jahren kenne). Es gibt massenhaft kleine (100-200cc), die als günstige und praktische Alltagsfahrzeuge genutzt werden. Doch da gibt es keine Zweiradszene. Alles darüber ist leider zu einem absoluten Luxus.- und traurigerweise - bei vielen zum Status-Symbol verkommen, das sich kaum noch jemand leisten kann. (Grundlohn knapp über 4.000, die neue V 7 steht weit über 200.000, für ne African Twin über 300.000 und für ne GS werden über 450.000 Lira aufgerufen) Und dementsprechend fahren leider auch viele. Heisst: Schönwetterfahrer, Technik interessiert wenig, Hauptsache es sieht nach was aus. Selber waschen? Nein danke ! Selber schrauben ? Da werden ja die Finger dreckig... Sehr traurig... Mit meinem Interesse an Technik und Schrauben steh ich auf weiter Flur alleine da. Als ich einen Container zu meiner Werkstatt ausgebaut hab, haben mich die meisten wohl als nun völlig durchgeknallt wahrgenommen. (Da wird wohl was dran sein). 🤸‍♂️😃 Spreche ich über lange Touren (so 5 bis 10T km, von denen ich ja einige gefahren bin (und liebe), dann kann das keiner mehr nachvollziehen... "Das stell ich mir unbequem vor". Im Sommer geht's auf eine 8.000er nach Azerbaycan und Russland... Frag mal nach den Reaktionen 🤣 das reicht von "lebensmüde" bis "was machst du wenn du einen Plattfuß hast".. (flicken 😂) Kurz: der muss einen "an der Waffel" haben, um hier Guzzi - und wenn möglich Langstrecke - zu fahren. Unser Klub hat sich zwar in den letzten Jahren extrem Enduro-lastig entwickelt, doch haben wir glücklicherweise einige echt nette Leute, die eine Menge Fahrpraxis und Erfahrung mitbringen. Ein paar Motorradpolizisten, einige berufliche Mechaniker und ein Halbprofi Rennfahrer. Das wiegt die Gruppe derjenigen auf, die am liebsten nur zum nächsten teuren Restaurant wollen um zu essen (oder posen?). Vermutlich ist das überall so... Es gibt Motorrad Kranke, die keine Zuschauer brauchen und dann noch die Anderen. Tjooo... und wir Guzzi Treiber sind unter dieser Spezies dann nochmals eine besondere Evolution. 😃 Beste Grüße Harun
  19. Uns geht's auch nicht viel anders als Euch in Deutschland... Clubtreffen, Touren und Treffen haben schwer gelitten. Um so schöner, dass wir zum Jahresende doch noch eine richtige Fete des Antalya Motorrad Klubs machen konnten... ...und heute unsere Neujahrsausfahrt nach Demre ... 300 km bei schönstem Sonnenschein und fast 20 Grad über Finike, (Kurvenhetzen bis Demre) und zurück über Olympos. Fischessen nicht zu vergessen 😀 So sollte das Jahr weitergehen. Das wünsche ich uns allen. Grüsse Harun
  20. Grüsse. Schöne Laufbahn 😀 Denke, jede hat ihren eigenen Charakter. Bobber und Audace kenn ich leider nur von Bildern... Wird bei uns nicht angeboten. Schade drum... Doch fahren würd ich beide mal gern 😀 Also : immer Grip wünsche ich dir. Harun
  21. Holger, danke für die guten Wünsche. 😀 Dir und allen Traktorfahrern eine gute und unfallfreie Saison 2022. Harun
  22. Hi V7 II 2015 Special : das kommt mir nicht vor wie Leder. Leder hat sich lediglich über die Jahre auf meiner Rückseite gebildet. Ist aber pflegeleicht und bedarf keiner besonderen Zuwendung. Grüsse Harun
×
×
  • Create New...