-
Posts
27 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rutech
-
Hallo werte Guzzi-Fans. Hat jemand Erfahrung wie man den linken Griff des Lenkers abbekommt um den Chokehebel zu wechseln? Damals musste man den dickeren Griff aus dem Zubehörhandel mit Haarspray einsprühen und dann über den Guzzi Standardgriff ziehen. Vielen Dank für einen Hinweis…. IMG_5699.MOV
-
Hallo. Bei meiner GT 850 ist der Lichtschalter rechts defekt und leider nirgends lieferbar. Hat jemand eine Idee ob man einen Schalter einer anderen Motorradmarke passend machen kann?
-
Vielen Dank. Wieder schlauer. Und die Stirnräder können nicht „flattern“? Mit dem bleifreien Benzin (Umbau?) muss ich noch nachfragen...
-
Noch eine Nachfrage: kann es sein, dass die Ursache in der Steuerkette liegt? Das meinte ein alter Guzzischrauber.
-
Vielen Dank erstmal. Die Kerzen sehen gut aus und getankt habe letztmalig 102 Oktan. Ich hab auch schon den Versuch mit diesem Reinigungszeug von motol gemacht. Keine Besserung. Also konzentriere ich mich mal auf die Zündung......
-
Ich weiß, es ist schwierig Originalkoffer möglichst in weiß zu bekommen. Vlt klappts trotzdem! Tel 0172 5611476 Kassel
-
Hallo liebe Guzzistis, ich habe eine alte California wieder zum Leben erweckt. Motor läuft rund und ohne Probleme, aber beim Beschleunigen und dann etwas Gas wegnehmen kommt ein helles an Motorklingeln erinnerndes Geräusch aus dem linken Zylinderkopf. Gibt man wieder ganz wenig Gas oder nimmt es etwas zurück verschwindet das Geräusch. Ein Kfz-Oldtimerspezi meinte es könnte eine Membran in der Unterdruckdose die die Zündung regelt defekt oder ausgehärtet sein wenn die Guzzi so etwas überhaupt hat. Den Zylinderkopf- Deckel hatten wir schon auf und den Motor laufen gelassen ohne etwas verdächtiges zu sehen. Weiß jemand Rat? Kompressionstest ergab gleiche Werte für beide Zylinder.
-
Noch ein letztes Mal. Lagerschaden ist wegen Unkenntnis der Innereien der Pumpe nur eine Vermutung. Jedenfalls habe ich in DE meinen Schrauber erreicht. Er meint erstmal weiterfahren, Geräusche seien nicht so schlimm. Er trägt allerdings ein Hörgerät.....
-
Danke für eure Antworten. Eben nochmal gestartet alles ruhig. Dann beim Gasgeben fing das Geräusch wieder an. Es ist die Benzinpumpe. Wahrscheinlich beginnender Lagerschaden. Hoffe hier in der Nähe einen Schrauber zu finden. Bin übrigens hier in Urlaub und habe noch 10 Tage Zeit. Vielen Dank für eure Mühen.
-
Danke erstmal. Also schaltet die benzinpumpe der einspritzanlage nicht ab. Sprit läuft nicht ab also muss etwas mit der Steuerung der Pumpe nicht stimmen. Weiß jemand wie die gesteuert wird?
-
Wie geschrieben California Jackal. Die haben ja alle die gleiche Vergaseranlage....
-
Hallo liebe Guzzisti, bin fernab jeder Guzzi-Werkstatt in Spanien und habe ein Problem. Beim Zündung anstellen kommt das bekannte Geräusch wenn die Einspritzung/Vergaseranlage anläuft. Das ist ja ca. 3 sec. normal. Das Geräusch hört aber nicht mehr auf und klingt wie ein laufender Ventilator. Es kommt aus dem zylindrischen Teil, welches Anschluß an den Benzinhahn hat, unter der linken dreieckigen Rahmenabdeckung. Sonst läuft alles wie immer, aber ich vermute nicht mehr lange... Kann mir jemand einen Rat geben? vielen Dank schon mal im Voraus. Rüdiger
-
Danke für die Tipps
-
Luftdruck vorschriftsmäßig vorn 2,5
-
Sorry, es ist die alte Bj. 1972. 40.000 km gelaufen. Gabelöl von MotoGuzzi ausgetauscht weil ich dachte die Ursache wäre fehlendes Öl, war aber nicht so...
-
Hallo. Ich habe ein Problem mit der Dämpfung der Vordergabel bei meiner V7. Bei welliger Fahrbahn „springt“ das Vorderrad fast auf und nieder so als ob es keinerlei Dämpfung gibt. Gabelöl ist erneuert. Habe gehört bei der V7 seien die Federn sehr weich. Muss ich das in Kauf nehmen oder gibt es eine Lösung. Vielen Dank für Antworten. Rüdiger
-
Das Rätsel ist gelöst. Das Öl kam von einem neu eingebauten aber defekten Stoßdämpfer. Gott sei Dank. Garantie und kein Getriebeausbau etc. Rüdiger
-
Danke erstmal. Also weiter suchen....
-
Hallo liebe Guzzistis. Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe eine 28 Jahre stillgelegte alte V7 spezial zum Leben erweckt. Natürlich alle Flüssigeiten etc. gewechselt. Nach der ersten Probefahrt ist die Felge hinten voll Motoröl. Es ist helles Öl also nicht vom Kardan. Wie kommt das dahin und vor allem wo kommt das her. Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße Rüdiger aus Kassel
-
Ja eine Antwort steht noch aus. Sorry. War eine Woche außer Gefecht, weil ich mich am Zulassungstag mit der neuen Maschine dezent auf die Schnauze gelegt habe. Da gabs dann andere Probleme mit verbogenen Teilen. Das ist jetz repariert. Das angebliche Problem war gar keins. Beim Tupfen am linken Vergaser konnte man in dem kleinen Schauglas in der linken Benzinzuleitung im Gegensatz zu rechts keine Bewegung des Benzins erkennen. Habe aber gelernt, dass die Zuleitungen unter dem Tank verbunden sind. Also wohl alles ok. Vielen Dank der Nachfrage!!! Rüdiger
-
Hallo liebe Guzzistis, ich suche einen Einzelsitz für meine V700 spezial. Original oder Nachbau. Habt ihr einen Tip für neue Sitze? Stein-Dinse? Schon mal vielen Dank für ev. Antworten. Rüdiger aus Kassel.
-
Richtig.
-
Hallo Blofeld, erstmal danke. Habe auf beiden Seiten das untere Teil der vergaser abgeschraubt. Das sieht bei beiden gleich aus. Alles wieder zusammengebaut. Trotzdem zeigt das kleine Schauglas in der zuführenden Spritleitung nur auf der Seite einen Spritfluss beim Tupfen an. Dieser Zylinder springt auch gleich an. Im Schauglas des anderen Zylinders zeigt sich beim Tupfen keine Bewegung. Die Seite springt immer später bzw. schlecht an. Gibts eine "Verdachtsdiagnose". Vielen Dank für Hilfe Rüdiger
-
Ja das ist der richtige Ausdruck Tupfer!
-
Sorry, ich glaube ich habe das Problem falsch beschrieben. Es gibt keinen Choke, dafür eine kleine integrierte mechanisch zu betätigende Benzinpumpe. Die funktioniert nicht. Benzinhahn schließen und Teil von unten abschrauben nehme ich an...