Jump to content

Einssechzehn

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Michael
  • bikes
    V85 TT
  • from
    Westerwald

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Einssechzehn's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

0

Reputation

  1. Moin Werner. Ich würde dir auch eine Lederjacke empfehlen solltest du Schönwetterfahrer werden. Wenn du jetzt schon weisst dass du auch bei wechselhaftem Wetter fahren willst und wirst dann Textil. Rein von der Sicherheit fühle ich mich auch in der Textiljacke wohl. Logisch müssen die Sachen gut sitzen damit du a) dich wohl fühlst beim fahren und b) die Protektoren im Fall des Falles auch da sitzen bleiben wo sie sollen. Leder: Vorteil: passt vom Stil super zu ner alten California, gibt es auch für relativ kleines Geld (meine hat 350 Euro gekostet und mich sehr positiv überrascht) Nachteil: zusätzlicher Regenschutz muss her. Und dann noch viel Spass beim anziehen einer Regenkombi, vor allem wenn das Leder schon ein wenig feucht ist. Es gibt noch die Besonderheit eine Pferdelederjacke. Teuer, schwer und steif aber soll Regendicht sein. Ich habe es selbst noch nicht probiert aber ein Freund hat so eine. Seit Jahren liegt die nur im Keller weil sie ihm zu steif ist. Textil: Vorteil: in der Regel leichter und vor allem Regendicht, kein An- und Ausziehen der Regenklamotten. Nachteil: Teuer. ich weiss hört sich jetzt merkwürdig an. Lass die Finger von billigen Textiljacken, du gehst ein im Sommer. Ich habe sowohl bei Motorrad- als auch bei Outdoorjacken schlechte Erfahrungen gemacht mit allem was nicht Gore-Tex ist. Hausmarken..."sind aber genauso gut wie Gore-Tex nur billiger"...es war alles Mist. Ich fahr auf der Guzzi (V85TT) mit ner KLIM Jacke (Modell Badlands), die ist auch super kann ich sehr empfehlen, aber mittlerweile kostet der Nachfolger schon über 1000 Euro. Und ich könnte mir vorstellen es wird eine Herausforderung eine günstige Textiljacke zu finden die vom Stil her auf die Guzzi passt. Hoffe du kannst damit was anfangen. Gruss Michael.
  2. Schön zu hören. ? Ja klasse. Ich war ehrlich gesagt kurz davor auch direkt zu kaufen. Dann wäre sie jetzt Rot-Weiss. Auch schön. Ich kann immer noch kaum glauben was da passiert ist. Ich bin Probe gefahren; BMW 1200 GS/GSA, F850 GSA, Ducati Multistrada 1260S, KTM Superadv. 790/1290, Honda Africa Twin, Triumph Tiger 800/1200...glaube das waren alle, und keine hat diesen Haben-Wollen-Reflex ausgelöst wie die Guzzi.
  3. Vielen Dank für die Willkommensgrüsse. @mgraeber ich hoffe die Verletzung deiner Frau heilt gut. Gruss Michael.
  4. Und ich bin es auch! Ich grüsse Dich Manfred.
  5. Hallo Guzzisti's. Ich heisse Michael, bin schon etwas ergraut und fahre jetzt seit 38 Jahren Motorrad. Ich wohne im westlichen Westerwald, an der A3, Kreis Neuwied. Seit 4 Wochen besitze ich eine V85 TT, in Gelb-Weiss. Kann gar nicht glauben dass ich bei einer Guzzi gelandet bin. Ich habe nach einer Mittelklasse Reiseenduro gesucht. Geplant war der Kauf für Anfang nächsten Jahres. Probe gefahren hatte ich bereits die üblichen Kandidaten bevor ich aus Langeweile die Guzzi gefahren bin. Erwartungen hatte ich keine an das Motorrad. Optik fand ich klasse, Kardanantrieb praktisch und ein luftgekühlter 2-Ventiler interessant. Was soll ich sagen; Ich wollte die V85 gar nicht mehr zurück geben und habe sie dann am nächsten Tag gekauft. Sie hat jetzt 2300 km drauf und macht Spass wie am ersten Tag. Ich glaube wir werden lange zusammen bleiben. So das soll es gewesen sein für's Erste. Werde jetzt mal ein wenig stöbern. Gruss Michael. PS: Danke an Manfred für den Tip mit dem Forum hier. Wir haben uns Freitag am Biggesee gesehen.
×
×
  • Create New...