Moin Werner.
Ich würde dir auch eine Lederjacke empfehlen solltest du Schönwetterfahrer werden. Wenn du jetzt schon weisst dass du auch bei wechselhaftem Wetter fahren willst und wirst dann Textil. Rein von der Sicherheit fühle ich mich auch in der Textiljacke wohl.
Logisch müssen die Sachen gut sitzen damit du a) dich wohl fühlst beim fahren und b) die Protektoren im Fall des Falles auch da sitzen bleiben wo sie sollen.
Leder:
Vorteil: passt vom Stil super zu ner alten California, gibt es auch für relativ kleines Geld (meine hat 350 Euro gekostet und mich sehr positiv überrascht)
Nachteil: zusätzlicher Regenschutz muss her. Und dann noch viel Spass beim anziehen einer Regenkombi, vor allem wenn das Leder schon ein wenig feucht ist. Es gibt noch die Besonderheit eine Pferdelederjacke. Teuer, schwer und steif aber soll Regendicht sein. Ich habe es selbst noch nicht probiert aber ein Freund hat so eine. Seit Jahren liegt die nur im Keller weil sie ihm zu steif ist.
Textil:
Vorteil: in der Regel leichter und vor allem Regendicht, kein An- und Ausziehen der Regenklamotten.
Nachteil: Teuer. ich weiss hört sich jetzt merkwürdig an. Lass die Finger von billigen Textiljacken, du gehst ein im Sommer. Ich habe sowohl bei Motorrad- als auch bei Outdoorjacken schlechte Erfahrungen gemacht mit allem was nicht Gore-Tex ist. Hausmarken..."sind aber genauso gut wie Gore-Tex nur billiger"...es war alles Mist. Ich fahr auf der Guzzi (V85TT) mit ner KLIM Jacke (Modell Badlands), die ist auch super kann ich sehr empfehlen, aber mittlerweile kostet der Nachfolger schon über 1000 Euro. Und ich könnte mir vorstellen es wird eine Herausforderung eine günstige Textiljacke zu finden die vom Stil her auf die Guzzi passt.
Hoffe du kannst damit was anfangen.
Gruss Michael.