Jump to content

Deichpummel

Members
  • Posts

    24
  • Joined

  • Last visited

About Deichpummel

  • Birthday 02/27/1962

Personal Information

  • name
    Peter Dieckmann
  • bikes
    BMW 1200 GS, Triumph 1200 Tiger, Suzuki V Strom 1000
  • from
    Schenefeld

Recent Profile Visitors

1,292 profile views

Deichpummel's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

1

Reputation

  1. Du sprichst über die Navigation über "here", oder?
  2. Cool. Super. Manchmal ist die Lösung eine einfache. Gerade ausprobiert und …… funktioniert. Danke. Hast ein Bier bei mir gut
  3. Moin Zusammen, ich hätte gerne einmal Informationen zum Mia System der V85 (Bj. 22), welches ich an meiner Guzzi verbaut habe. Ich habe festgestellt, dass beim Verbinden des Motorrades mit einem Android Smartphone das Display am Motorrad sofort auf die "Navigationsansicht" umspringt, ohne das ich eine Navigation über here eingegeben habe. Was ich grundsätzlich als "nervig" und als Fehler empfinde. Ich finde auch nirgendwo eine Möglichkeit wieder zurück zur "normalen" Ansicht zurück zu kehren, solange die Guzzi mit dem Android Smartphone verbunden ist. Interessanterweise, wenn ich das gleiche an einem iphone mache, springt das Display erst bei der Aktivierung der here Navigation um, was nach meiner Meinung auch so richtig ist. Hat jemand mit Android Smartphone eine Idee, wie ich wieder in den "normalen" Ansicht wechsle, ohne die Verbindung aufgeben zu müssen? Oder mache ich irgendetwas falsch?
  4. Hi Andreas, ich nehme deine warnenden Worte zum Anlass, mir diese Mail nicht nur auszudrucken, sondern vorsichtig mich diesem Thema zu nähern. Hintergrund ist einfach der, dass das Guzzi Händlernetz extrem dünn ist. Mein "Freundlicher" hier in Hamburg ist alles andere als Freundlich, daher habe ich die Maschine in Lüneburg gekauft. Wohlwissend, dass das jedesmal 90 KM /(ein Weg) ist. Voll nervig. Mit dem Bus/Bahn wieder zurück nach HH. Tagesveranstaltung. Mir bleibt gar nichts anderes übrig, wenn ich nicht jedesmal einen Tag Urlaub nehmen will, nur weil mein kleines Baby inspektiert werden muss. Restrisiko bleibt. Das ist wohl so. Schaun mir mal......
  5. Hi Leute, da eventuell mehrere Guzzisti daran interessiert sind, was die Garantieansprüche eures neuen Bikes betreffen, wenn ihr, wie ich, nicht zum offiziellen GUZZI Händler geht, stelle hier einmal die offizielle Stellungnahme von Guzzi zur Verfügung. Selbige habe ich vor einigen Tagen auf der offiziellen Guzzi Internet Seite gestellt. Hintergrund ist der, dass ich mit dem Händler in HH nicht "zurecht" kam und der nächste Händler 90 Km in Lüneburg sitzt, wo ich die V85 TT dann auch gekauft habe. Die Inspektionen möchte ich aber nun bei einem "Schrauber (ehemaliger Guzzi-Händler)" in meiner unmittelbaren Nähe durchführen lassen. Sehr geehrter Herr Dieckmann, Vielen Dank für Ihre Email. In Bezug auf Ihre Anfrage über das Wartungsprogramm, informieren wir Sie, dass Moto Guzzi empfiehlt, sich für die Inspektionen an seine Vertragshändler zu wenden. Unser offizielles Netz ist entsprechend ausgestattet und vorbereitet. Falls gewünscht, können Sie sich jedoch an jeden Händler wenden, um die regelmäßige Ausführung des Wartungsprogramm durchführen zu lassen. Nicht offizielle Moto Guzzi Händler müssen Original Ersatzteile und die von Moto Guzzi empfohlene Produkte verwenden und dementsprechend auf der Rechnung vermerken. Falls es notwendig wird, eine Reparatur unter Garantie bei einem Vertragshändler anzufordern, sollen Sie dann alle Unterlagen (z.B. Rechnungen) über die durchgeführte Inspektionen vorführen, um die ordnungsgemäße Wartung nachzuweisen. Für weitere Fragen stehen wir zur Verfügung. Für zukünftige Kontakte bitte verwenden Sie Ihre Kundennummer: 108231830. Mit besten Grüßen, Moto Guzzi Kundenservice
  6. Hi Leute, ich bin der "Sache nachgegangen" und habe meine mündliche Anfrage diesmal schriftlich formuliert, da mir der Weg von meinem zuhause zum Händler nach Lüneburg mit 90 km zu weit ist. Hier die offizielle Antwort von Guzzi (Deutschland). Kurzum, ich lasse es darauf ankommen. Sehr geehrter Herr Dieckmann, Vielen Dank für Ihre Email. In Bezug auf Ihre Anfrage über das Wartungsprogramm, informieren wir Sie, dass Moto Guzzi empfiehlt, sich für die Inspektionen an seine Vertragshändler zu wenden. Unser offizielles Netz ist entsprechend ausgestattet und vorbereitet. Falls gewünscht, können Sie sich jedoch an jeden Händler wenden, um die regelmäßige Ausführung des Wartungsprogramm durchführen zu lassen. Nicht offizielle Moto Guzzi Händler müssen Original Ersatzteile und die von Moto Guzzi empfohlene Produkte verwenden und dementsprechend auf der Rechnung vermerken. Falls es notwendig wird, eine Reparatur unter Garantie bei einem Vertragshändler anzufordern, sollen Sie dann alle Unterlagen (z.B. Rechnungen) über die durchgeführte Inspektionen vorführen, um die ordnungsgemäße Wartung nachzuweisen. Für weitere Fragen stehen wir zur Verfügung. Für zukünftige Kontakte bitte verwenden Sie Ihre Kundennummer: xxxxxxxxx Mit besten Grüßen, Moto Guzzi Kundenservice
  7. Hi aza, laut Anruf bei Guzzi, müssen wir unsere Inspektionen, während der Garantiezeit, nicht mehr beim offiziellen Guzzi Händler durchführen lassen, sondern können auch zu einem beliebigen Schrauber gehen. Hauptsache selbiger führt die Inspektionen nach Guzzi Vorgaben und mit original Teilen von Guzzi aus. Ich habe die Erstinspektion noch in Lüneburg ausgeführt, habe aber eine kleine Folgeüberprüfung und Winterlager jetzt bei www.moto-diferenza.de in Bahrenfeld gemacht. Und werde auch bei ihm bleiben. Ist für mich extrem in der Nähe. Zu Martynow waren es 90 km. Das nur für dich zur Info! Viel Glück beim Verkauf deiner „ollen“ Eisdielenharley
  8. Moin Zusammen, weiß jemand, ob die Heizgriffe für die TT85 bestellbar sind, oder noch besser, hat diese bereits verbaut? Laut Anfrage direkt bei Moto Guzzi, ja, aber mein Schrauber (kein offizieller Guzzi Händler) sagt, er kann selbige nicht bestellen. Vielleicht hat ja jemand von euch bessere Infos.
  9. Moin aza und Grüsse aus Schenefeld. Ich habe mir die TT im August zugelegt (übrigens aus Lüneburg, kam mit dem HH Händler nicht klar) und kann Dir mitteilen, dass die TT ein klasse Bike ist. Genug „Druck“ um auch mal etwas „anzugasen“ und trotzdem die richtige Portion Gelassenheit, um eine schöne Tour über mehrere Tage zu meistern. Die Anbindung des Händis ans Cockpit inkl. einfacher Navi ist genial.
  10. Na super. Der Winter ist gerettet. Ich werde mal auch bei den anderen Anbietern „vorbeischauen“
  11. Datt is es. Die H & B Seitenträger sind genau das, was ich suchte. Gracie. Sollten wir uns einmal begegnen, gibt es einen italienischen Expresso von mir. Geld habe ich leider auch keines.? Dann habe ich jetzt 5 Monate Zeit, mir die passenden Seitentaschen auszusuchen. Mal schauen, aber „Retro“ finde ich schon passend. Naja, die Preise sind schon mal „ordentlich“
  12. Stimmt. Passt nicht. Eine ähnliche gibt es bei SW-Motech. Die habe ich installiert.
  13. Moin Zusammen, nachdem ich mir meine erste Guzzi gegönnt habe und rundum mit meiner V85 TT zufrieden bin, geht es jetzt zum Herbst/Winter bereits um Details und Optimierung der Maschine. Was kann ich mir zu Weihnachten und zum Geburtstag (beides erstaunlicherweise im Winter) gönnen? Nach kurzer intensiver Recherche kam ich relativ schnell auf passende Taschen für mein Bike, die sollten allerdings eine gewisse Retrooptik erfüllen. Die angebotenen Blechkanister (BMW GS like) und die überflüssigen Plastik(müll)-koffer mag ich nicht. Aber da fangen die Schwierigkeit aber auch an. Wo findet man solche Taschen? Zum Glück kommt dann auch die Community ins Spiel, mit der Bitte verbunden, vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Idee und kann schon etwas vorweisen. Kurzum, hat jemand eine Idee, wo ich klassische Retrotaschen in Stoff finden kann,, die an meiner Guzzi passen?
×
×
  • Create New...