-
Posts
169 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by MuniGuzz
-
Die sind ja riesig ? mit 130 mm. Laut auch ?
-
Versetzte Hupe weniger, bohren in Rahmenteilen mehr... ?
-
Danke fürs Bild Breadfan, sieht gut aus. Hätte ich auf der V7-III auch so ein Befestigungsloch, würde ich es verwenden. Stattdessen ist dieses Blechdreieck bei mir etwas größer und komplett zu; dazu recht dick, möchte da nicht hineinbohren, abgesehen davon ob der TÜV was davon sagen würde wenn er es merkt (wäre wohl strikt genommen zumindest abnahmepflichtig, richtig?).
-
Habe nun mal diesen Querträger für Blinker in der V7-III-Version bestellt, in der Hoffnung, dass sich damit, eventuell leicht modifiziert, etwas machen lässt. Werde berichten.
-
Schwierig... sind die Kabel richtig fest an den Batteriepolen befestigt? Hört sich nach einem kräftigen Wackelkontakt an, und dort wurde wohl zuletzt gewerkelt... (?)
-
Schön? Ich meine, einige Teile von Baak zu erkennen, richtig?
-
Zündung/Tacho nach Winter komplett tot
MuniGuzz replied to Hesky85's topic in Elektrik und Elektronik
Bei der V7 III ist dies die vorderste Sicherung in Fahrtrichtung, 30A. Schätze bei den älteren eventuell ebenso... -
?
-
Hallo V7due, Bei der V7 III hat Guzzi leider die Doppelhupe samt Einbaulöchern am Rahmen eingespart, und durch eine mickrige Hupe Modell Kreidler 50er ersetzt. Diese ist vorne mittig am Rahmen unter dem Tank. Ich suche nach einer Lösung, die dieses Montageloch verwendet und eine Montage ähnlich wie bei der Due erlaubt... Gruß & schöne Ostern!
-
Ja, danke teetrinker, dieses Foto hatte ich dort auch gesehen, aber sagt vom Winkel her nicht viel aus... Konkretes wäre mir lieber...
-
Weiß jemand zufällig, wie lang dieses Teil ist? Wenn's nicht allzu breit baut könnte man daran auch die Fiamms befestigen... https://www.baakmotocyclettes.com/en/moto-guzzi/2597-6982-front-turn-indicators-brackets-moto-guzzi#/995-modele-moto_guzzi_v7_iii oder evt. die für andere Modelle...
-
Led Blinker ohne Widerstand einbauen
MuniGuzz replied to BMWler59's topic in Elektrik und Elektronik
Zur Info: ich kann nun bestätigen, dass zumindest die Kellermann Bullet 1000 Dark ohne weitere eingebauten Widerstände auf meiner V7 III Special gut funktionieren. -
Sieht nur so aus... tatsächlich ist die Spannweite über die Blinker nun geringer als zuvor - die Position der Leuchtzentren ist fast identisch geblieben. Habe noch Verlängerungen verwendet, da die Blinker gegenüber dem Hauptscheinwerfer nach wie vor etwas zurück versetzt angebracht sind, wodurch insbesondere vorne sonst ab einem gewissen Winkel schnell Teilabdeckung durch den Scheinwerfer erfolgt. Hinten auch, wegen Optik, wollte die Blinkergläser nicht über dem Kennzeichen haben.
-
Adlerauge ? Das ist ein kleines MG-Logo, das ich auf den (abschraubbaren) Leuchtenhalter des LED-Scheinwerfereinsatzes aufgeklebt habe. Siehe auch Fotos im entsprechenden Thread: Damit sieht's "fast wie Original" aus ?
-
Heute mal das schöne Wetter zum Basteln genutzt. Spazierfahrt ist ja nicht drin, vorläufig. Die Originalblinker sind ja Massenplastikware aus dem Aprilia-Fundus und mit 10W Glühwendelkraft nicht gerade leuchtstark. Da sind die Bullets 1000 Dark von Kellermann schon besser. Den komischen weit abstehenden Rückstrahler habe ich dann ebenfalls ersetzt. Vorher/nacherfotos folgen... PS: die Spiegel stehen normalerweise nicht so. Schmales Gartentor ?
-
Da bin ich angesichts einer Louis-Aktion mit €50-Gutschein für 4× Kellermann Bullet 1000 Dark schwach geworden... ?
-
Wobei das Gift eine Spannung von 5 V hat ? Korrekt: Ladekabel fürs Handy/Navi. Handy wurde als Kamera fürs Foto verwendet, habe vergessen das Kabel wegzudrehen. Handy ist in einer SP-Schale, Halterung auf dem Lenker schön in der Mitte vor dem Tank. Danke für die Blumen. Als nächstes kommen die Blinker dran. Oder lieber: ab...
-
-
Danke Resi, das leuchtet natürlich ein, eine Ausfahrt zum Spaß würde ich nun ebensowenig machen wollen. In die Arbeit fahren (ohne Umwege) ist aber m.E. was anderes. Momentan lässt sich bei mir sowieso das allermeiste im Home Office erledigen. Leider nicht zu 100% alles... Übrigens ist dem Basteln nichts im Wege gelegt, sofern innen, oder im Garten ?
-
Also, ich finde es nicht. Ich lese nur (Zitat): Arbeiten Die Menschen dürfen weiterhin zu ihrer Arbeit fahren, wenn sie nicht ins Homeoffice können. Wem immer das möglich ist, der soll von zuhause arbeiten, darum bittet die Regierung. Die Polizei kann kontrollieren, wie im übrigen in allen anderen Fällen auch, ob die Fahrt wirklich zum Arbeitsplatz geht und sie notfalls verbieten. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern eine entsprechende Bescheinigung ausstellen, mit der sie ihre Fahrt belegen können.
-
Das wundert mich nun jetzt, hast du dafür eine Quelle? Zur Arbeit fahren darf man m.W. immer noch (bis auf Weiteres). Ich lese nirgendwo etwas, das die Wahl des Verkersmittels einschränkt. Und ich werde es (bei Bedarf - momentan sporadisch) so bei entsprechendem Wetter und je nach evt. Logistikanforderungen auch tun (trotz der minimal höheren Gefahr) - öPNV ist zu ansteckungsgefährlich und Auto verbraucht mehr Benzin und speit damit entsprechend mehr CO2 aus. Ausgiebige Ausfahrten ins Alpenvorland (wie letztes Wochenende zum ersten Mal diese Saison) verkneife ich mich natürlich jetzt, gezwungenermaßen. Ansonsten - bleibt zu Hause und gesund, allerseits!
-
Led Blinker ohne Widerstand einbauen
MuniGuzz replied to BMWler59's topic in Elektrik und Elektronik
Für die V7 III ist nach Info hier aus dem Forum ein Widerstand nicht nötig, falls die LED-Blinker nicht gerade Halbwatt-Minifunzel aus Fernost sind. Die gängige Leistung ab ca. 1 W pro Blinker reicht anscheinend aus. Das Blinkrelais ist im Tacho integriert, kann somit nicht ausgetauscht werden, das ist aber auch nicht nötig (da für LED vorbereitet, siehe V7 III Stone Night Pack). -
Tja, an meinem LED-Nachrüsteinsatz (Reflektor, keine Linsen) leuchtet bei Fernlicht die Fläche für Abblendlicht (etwas gedimmt) mit. Außerdem war's beim Original so, dass ich die Anleuchtung des Reflektors beim Anschauen von vorne bei Abblendlicht nur in der oberen Hälfte wahrnehmen konnte (H4-Biluxe trennen da recht radikal, durch dieses Plättchen beim Glühwendel fürs Abblendlicht). Daher schätze ich die nunmehrige Situation als eine Verbesserung ein... Edit: bei der Linsentechnik muss ich euch aber Recht geben.
-
Träger und Koffer plus Schlüssel sind angekommen und sehen prima aus, vielen Dank Biko ? Viel Erfolg mit dem Verkauf der Gepäckbrücke und der Hecktasche und weiterhin gute Fahrt im neuen Jahr.
-
Interessant, fast als ob diese Möglichkeit mit Absicht geschaffen wurde...