-
Posts
169 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by MuniGuzz
-
Danke Achim so habe ich's dann tatsächlich gemacht, das läuft sonst nicht gescheit hinein? Foto's wenn ich den Laptop wieder starte...
-
Nette Tour! Hab's leider zu spät gesehen und konnte nicht mehr umplanen. Für die nächste empfehle ich mich ?
-
Mit dem Umweg über den Laptop geht's dann doch... Teile nach Fertigstellung des rechten Spiegels. Optisch ganz OK, finde ich. Da wo der Spiegelarm ins Endgewicht ragt, möchte ich nach Befestigung des Ganzen am Lenker noch eine Versiegelung anbringen. Denke dabei an ein bisschen klaren Zweikomponentenkleber zur Abdichtung. Die Bohrungen in den Endgewichten sind ganz sauber geworden, die Verchromung ist nicht gerissen oder abgeblättert. Zutaten: Originalspiegel, Endgewichte, je ein Klemmring (für M6, Durchmesser 11,5 mm, Länge ca. 9 mm, aus Alu - aus einem alten Zusatzscheinwerfersatz - und eine Ausbuchtung hineingefeilt zur Aufnahme der Außenoberfläche des Spiegelarms). Werkzeug: AEG Bohrmaschine (mit elektronischer Geschwindigkeitsregelung) in Proxxon Standfuß, mit 12 mm Spiralbohrer; Standbohrmaschine von Proxxon für die kleineren Löcher (6,5 mm in Spiegelarm, 5 mm als Geleitbohrung für die späteren 12 mm-Bohrungen), Schraubstock mit "Backenschonern" (Filz-Oberfläche), kleine halbrunde Feile, Schraubensicherung, Inbusschlüssel. Demnächst Bilder im angebauten Zustand.
-
Fortschritt hat's gegeben: habe heute das rechte Lenkerendgewicht gebohrt. Leider gelingt es mir heute nicht, Bilder hoch zu laden ?
-
Nee, es bewegt sich einfach nichts... früher: nach Anwahl des Bildes fängt das hochladen automagisch an, nun nix... Edit: hab's mit Umweg über dem Laptop geschafft, aber mit dem Smartphone gelingts heute wieder nicht. Samsung S7 mit neuestem freigegebenen Android und dem Standardbrowser von Samsung. Muss mal einen anderen installieren...
-
Danke Ben, auch nach Neustart keinen Erfolg... Versuche es morgen noch mal...
-
Guten Abend, Versuche heute vergeblich, Bilder hochzuladen. Was vor einigen Tagen möglich war ist es nun nicht mehr: das Auswählen am Telefon geht noch, aber nix lädt hoch... ist dies ein zeitlich begrenztes Problem? Mein Pensum ist längst noch nicht erreicht... Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend
-
Je mehr Spiegel, desto Sicherer ? Inspiriert von diesem Roller eines Nachbarns: habe ich die Anzahl der Spiegel auf meiner V7 III mit 50% erhöht. Weiterer Ausbau der Anzahl ist nicht ausgeschlossen! Kleiner Scherz... der Lenkerendenspiegel ist ein Funktionstest, heute auf einer ausgiebigen Ausfahrt bestanden. Mache mich jetzt an die rechte Seite. Dann kommen auch die originalen runter. Habe Oldschool's Prinzip oben etwas abgewandelt. Detailfotos kommen demnächst. Aber wie Oldschool eine Querbohrung im Lenkerendgewicht für den Spiegelarm und eine Bohrung in letzterem für die Befestigungsschraube des Endgewichts. Dazu aber noch ein Klemmring fürs Klemmen des Fußes des Spiegelarms, in einer 12 mm Blind-ausbohrung im Endgewicht (Lenkerseite).
-
Original LED-Scheinwerfer (aus Night-Pack) für die V7 III
MuniGuzz replied to Reservoirdog's topic in Optik und Zubehör
Oops... kann die eigene Handschrift nicht mehr lesen... sorry, was der Händler (in NL) für den LED-Scheinwerfer des Stone NP berechnet hatte war € 680, nicht 380 ?. Der Preis in D ist wohl ähnlich drastisch. Auf jeden Fall fand ich das damals übertrieben, deswegen den Einsatz von WhiteLights ins orig. Gehäuse gesteckt: https://www.guzzisti.de/forum/topic/4491-preiswerte-led-option-hauptscheinwerfer-v7-iii-v9/ -
Original LED-Scheinwerfer (aus Night-Pack) für die V7 III
MuniGuzz replied to Reservoirdog's topic in Optik und Zubehör
Ich meine einmal von einem Guzzi-Händler erfahren zu haben, dass der Scheinwerfer € 380.00 kosten soll. Dazu braucht man die Halter. Ich weiß nicht, ob die originalen Blinker passen - wenn nicht bräuchte man die LED-Blinker eventuell dazu. Dafür aber wohl keinen neuen Blinkgeber. -
Interessant... könnte eine Vorsichtsmaßnahme sein, damit man als Hobbyfahrer nicht als 'echter' Polizist angesehen wird ("impersonating a police officer" ist wohl überall eine Straftat) ?
-
Kurze Frage in die Runde. Die Originalspiegel haben eine Zulassungsnummer, die sich auf eine ABE bezieht. Ist damit nur die Beschaffenheit des Spiegels abgedeckt und kann man Glas und Gehäuse damit zulassungsrechtlich sofort einsetzen (bei wie auch immer gearteter Befestigung, vorausgesetzt die Spiegel können durch ihre Position ihren Zweck erfüllen) oder bewegt man sich durch eine andere Befestigung ins geheimnisvolle Reich der Einzelabnahmen? Gibt es im letzteren Fall irgendwo Infos zu Vorgaben zur zulassungsrechtlich einwandfreien Beschaffenheit einer solchen (evt. selbst gebauten) Befestigung? Besten Dank!
-
Jo, das Letzte ist mir auch durch'm Kopf gegangen. Mal nach guten Gebrauchten suchen...
-
Danke Achim... elegante Lösung! Kontermutter wäre tatsächlich optisch weniger wünschenswert. So eine Klemmung des Armes geht aber wohl auch eventuell sowieso nur mit Alu als Material fürs Endgewicht... hmm... grübel... Was für Material wird für die originalen Endgewichte verwendet? Bei entsprechendem Material glaube ich mit meiner Standbohrmachine eine recht saubere Bohrung d=10mm hinbekommen zu können, eine beschädigungsfreie Klemmung des Endgewichts vorausgesetzt (Holzschablone?)... Gruß Huijb
-
Ja, Chrom würde bei näherem Hinsehen besser ins Konzept passen... grübel... Hat jemand schonmal die orig. Lenkerendgewichte angebohrt und die Löcher mit Innengewinde versehen? Darauf gekürzte originale Spiegelarme... hmmm...
-
Das sind aber Spiegel die ich mich an meiner V7 III Special auch irgendwie vorstellen könnte... Chrom ist ja eigentlich schon genug dran und die Handgriffe sind (wie der Motor) eh' schwarz ?
-
? Willkommen!
-
Sicher? Nur bis zu zwei Standlichtern bzw. Positionslichtern erlaubt, meines Wissens. Man kann die beiden Arten nicht aufaddieren.
-
Sicherheitshalber könnte man einen verdeckten Schalter einschleifen, für TÜV oder Rennleitung ?
-
-
-