Jump to content

curator

Members
  • Posts

    390
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by curator

  1. Hi René, ich hab ihn gesehen!! Die scheinen ja auch coole Musik im Hintergrund laufen zu haben 😃 Ich mag ja naiv sein, aber das wäre neben dem "Fender Custom Shop" mein bevorzugter Arbeitsplatz. Jeden Abend rausgehen und wissen: "Ich habe heute sechs Türen aus Esche gemacht", "Ich habe heute eine perfekten Kühlergrill gelötet" usw. Ok, ich bin Lehrer: "Die Schüler haben sich heute nicht gegenseitig verletzt.", "Drei in der Klasse haben heute das Kürzen von Brüchen verstanden" usw. Wenn ich nicht meine Guzzi und die vielen anderen Bastelprojekte hätte, wäre ich wohl schon aus dem Fenster gesprungen. Genug gejammert: In 1 1/2 Jahren ist es vorbei. Ich werde mit einem lachenden und einem weinenden Auge scheiden. Jedenfalls werde ich mich bemühen, auch diesen Blog mit netten Einträgen zu bedienen Viele Grüße, Norbert
  2. Superfour hat recht: Eine gewissen Ähnlichkeit ist unübersehbar!
  3. Hi Holger, definitiv ein anderer Roller, als der, den Matthias im Oktober 2022 reingestellt hat! Super!
  4. @holger333 Hab gerade mal die Verkaufsanzeige angesehen: Km-Stand 29.000. Müssen tapfere Frauen und Männer gewesen sein! 🤣 Vielleicht stelle ich mir das auch falsch vor, aber kriegst du nicht den vollen "Propellerwind" während der Fahrt ab, oder entspricht das auch nur dem normalen Fahrtwind, den du bei dieser Geschwindigkeit abkriegen würdest? Grüße, Norbert
  5. Hab mir zum Vergleich mal eine Guzzi Factory-Tour angesehen (auch schon fünf Jahre alt) Ist im Vergleich ja Hitech!🙂
  6. Hi René, da schlägt mein Holzwurm Herz doch gleich höher! Wäre doch ein schönes Rentnerprojekt, einen Threewheeler in dieser Technik aufzubauen 🤣 Grüße Norbert
  7. Na Leute, ihr seid ja fleißig! Hätte nicht gedacht, dass ich mit der Aprilia hier etwas Größeres lostrete. So ist das halt oft mit solchen Motorrädern: Das Herz sagt "ja", aber der Kopf analysiert knallhart und sagt eigentlich "nein". Nicht immer gewinnt der Kopf! Kann einem auch mit Autos so gehen: Meine Mama verliebte sich 1968 in einen Glas 1204. Ein wunderhübsches kleines Wägelchen, aber leider schon nach vier Jahren wegen Rost ein Fall für den Schrottplatz. Aber immerhin: Der Glas hat in meiner Erinnerung noch immer einen festen Platz, Mamas spätere, weitaus vernünftigere, Fahrzeuge eher weniger. (Ok - Der Peugeot 404 schon 🙂) Liebe Grüße, Norbert
  8. @H. Ortel Ne, die Cali war schneller!😊
  9. Hi René, ging mir ähnlich: Bin zwar mit meiner kleinen Honda wieder eingestiegen, aber war schon bald auf der Suche nach ein bisschen mehr Leistung. Neben der Moto 6.5 hatte ich auch die W650 von Kawa mit auf dem Zettel. Aber, wie es das Schicksal so will, ich hatte dann doch den Mut, mir meinen Jugendtraum zu erfüllen und eine Cali in meine Garage zu holen. Und falls mir die doch mal zu schwer wird: es gibt ja noch eine V50 und auch andere leichtere Schätzchen (auch aktuell) von unserer Lieblingsmarke! Grüße, Norbert
  10. Hi Holger, Zitat: "diese Guzzi habe ich in Mandello im letzten Jahr 2022 gesehen... zwar sehr aufwändig gefertigt, aber (leider) nicht mein Geschmack." So ist es halt, wenn man einen Designer auf ein Motorrad loslässt 😃 Könnt ihr euch noch an die erinnern? Auch ein Designerstück (ich fand sie - ehrlich gesagt - gar nicht so übel, aber gut verkauft hat sie sich meines Wissens nach nicht.) Viele Grüße, Norbert
  11. Hi Holger, macht gar nichts - es sind ein paar neue Fotos dabei! Grüße, Norbert
  12. Ich finde schon immer wieder mal etwas: Mako Shark Panther Soweit ich herausfinden konnte, eine Nevada 750 in stylischem Kleid. Stückzahl ca. 40. Hersteller siehe Foto. Wenn ihr mehr darüber wisst, bitte gerne hier reinschreiben. Liebe Grüße, Norbert
  13. Ein herzlicher Gruß an Willi und all die anderen, die ihre tollen Fotos reingestellt haben. Ich denke, der Kalender für 2024 wird der Hammer für jeden Guzzi-Fan. Legt schon mal eure Euros bereit, denn wer möchte diesen Kalender nicht bei sich hängen haben. 😉
  14. @Eine Guzzi Das könnte ich noch anbieten (meine ich aber eher im Spaß und hab es nicht an Willi geschickt)
  15. @irreritaker Das sieht ja übel aus. Hoffentlich ist dir bei dem Bruch nichts passiert!
  16. Ich kann dem René nur beipflichten: Entsprechende Innensechskantschraube, Gewinde passend kürzen und mit dem Sechskantkopf kriegst du die auf jeden Fall wieder gelöst. Könnte gar nicht so übel aussehen. Viele Grüße, Norbert
  17. Na also - geht doch! Hab die gedrehten Bilder jetzt oben rausgenommen, damit ich von Commander nicht wieder einen Rüffel kassiere 😄
  18. "I werd' narisch" - schon wieder verkehrt. Hab sie jetzt absichtlich auf dem Computer auf den Kopf gestellt. Mal sehen, was passiert!
  19. Hi Guzzisti, hier meine bescheidenen Beiträge: Warum nicht auch mal ein Schrauberbild und Sch...wetter? Viele Grüße, Norbert
  20. ... da hast du wahrscheinlich recht, aber irgendwie gibt es einem das Gefühl, dass man lieb zu seiner Guzzi war 🙂) Bei der Wahl "Aufbocken oder Seitenständer" spricht für das Aufbocken vielleicht, dass es etwas Platz spart. Ist bei mir echt ein Thema. Ich arbeite Anfang November immer tagelang, um die Garage so herzurichten, dass das Auto wenigstens notfalls mit in die Garage passen würde. Könnte aber auch an den 4 Fahrrädern, 2 Rasenmähern, der Feuerschale, den Gartengeräten, dem aufblasbarn Swimmingpool, den Palettenmöbeln etc. liegen (Vergaß ich, die geerbten Möbel und die Schlitten zu erwähnen?)
  21. Hi Commander, danke, dass du die Welt wieder gerade gerückt hast! Prinzipiell ist das nicht auf meinem Mist gewachsen, aber ich hab mir die Absauge so modifiziert, dass sie genau dahin passt, wo ich noch Platz habe. Herausfordernd ist, dass manche Bereiche wirklich luftdicht sein müssen. Etwas Genauigkeit ist also angesagt (etwa so wie im Ansaugtrakt von Vergasern - um das mal ein bisschen in Richtung Guzzi-Forum zu quälen 😄) Für alle, die neben Guzzis auch noch Holz bearbeiten: Der Vorteil ist, dass der Staubsauger mit im System sitzt. Also eine Stand-alone Lösung. Der Staubsauger bleibt verfügbar und es spart eine Menge Platz. Pläne stelle ich gerne zur Verfügung. Jetzt höre ich aber auf. Hab mich ja schon mit meinem Holzkästchen für die Sachse genügend diskreditiert (>Hopfenkaltschale!) Aber, ihr Lästerer: Sachse sitzt jetzt wirklich im "Kasterl" auf dem Luftfilter und funktioniert tadellos. Ob das wirklich nötig war, sei mal dahingestellt 😅) Viele Grüße, Norbert
  22. Schon wieder verkehrt herum 😢
  23. So schaut das fertig aus:
×
×
  • Create New...