Jump to content

annyway

Members
  • Posts

    120
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Annyway
  • bikes
    Griso 1200 8V , Stelvio 1200 NTX ,
  • from
    Augsburg

Recent Profile Visitors

1,941 profile views

annyway's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • Dedicated
  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done

Recent Badges

36

Reputation

  1. 40 er mit choke , zentral an einme Vergaser für Beide
  2. Hoffe auf Eure Hilfe, habe heute meine Le Mans Baujahr 1985 angeliefert bekommen. Leider springt Sie nicht an. Zündkerzen überprüft , Zündfunken ist da Vergaser bekommen Benzin Auffällig ist das der Anlasser ohne Zündkerzen problemlos durchzieht Mit Zündkerzen und Kompression wird er fasst abgewürgt. Starthilfebatterie angeklemmt , gleiches Bild. Warum kommt der Anlasser nicht auf Drehzahl ? Danke für Eure Infos
  3. Hallo Sigi; fahre Stelvio und Griso . Die Stelvio nimmt überhaupt kein Öl - Laufleistung 47000 km. Bei der Griso ( ähnliche Laufleistung) ist es gefühlt etwas mehr. Wird aber am mit am Mapping liegen. Die Griso wird etwas "aggressiver" bewegt. Prüfe im kalten Zustand , warmfahren , prüfen und dann hast den Vergleich - alles im grünen Bereich. Gruß Marco
  4. Habe mir den Termin mal vorgemerkt. Ist abhängig vom Wetter. Gruß Marco
  5. Ich habe da gerade ein Projekt an meiner Stelvio am laufen. Die Probleme sind die selben. https://www.guzzisti.de/forum/topic/5527-v85-tt-fahrtwind-verwirbelungen-erfahrungen-mit-hoher-scheibe/page/2/ Bin aber auf einem guten Weg. Gruß Marco
  6. Update 2: Scheibe wurde über eine Hilfskonstruktion nach oben gesetzt. Der Abstand zu den Armaturen war aber etwas groß. Bin mir nicht so sicher ob die Elektronik so perfekt vor der Nässe geschützt ist. Zusammenfassung Fahrerlebnis: Lenkereinschlag etwas etwas eingeschränkt Keine Pendelneigung 150 km/h ohne das Gefühl zu haben " den Kopf aus einen Güterwaggon zu halten" Zwischen minimaler Höhe und maximaler verstellbarer Höhe keinen Unterschied Anpassung Schritt 3: Scheibe wird 2,5 cm tiefer gesetzt. Damit voller Lenkereinschlag in der untersten Position. Wasser geschützte Armaturen. Abstand Scheibe zur Verkleidung ca. 1,8 cm. Scheibe wird etwas steiler gesetzt. minimale Höhe - gut abschließend Fahrbericht dazu folgt. Gruß Marco
  7. Hallo Gerhard, viel Spaß mit deiner Italienerin ! vielleicht trifft man sich mal. Bin ab und an in der Gegend unterwegs. Viele Grüße aus Augsburg Marco
  8. Na dann mal eine kurze Anmerkung. Wenn ich mir die Leistungskurve meiner Griso anschaue kann ich keine Verbesserung bei der V 100 erkennen. Wo liegen die Vorteile ? im Preis - eher nicht , in der Bauart , wassergekühlt - eher nicht , Drehzahl zu Drehmoment - eher nicht Kann sein das ich etwas nicht bedacht habe ...
  9. Saison 2022 mit einer kleinen Rundfahrt begonnen. Ist mit eine der besonders schönen Strecken mit nem Teilstück deutsche Alpenstrasse. Allerdings war es dann auf der Rückfahrt doch etwas kühl geworden. ( 4°C) Viele Grüße und eine tolle Saison Gruß Marco
  10. Stelvio geparkt und das Jahr so ausklingen lassen wie man es sich wünscht. Gesund auf zwei Rädern und einen super V2 Sound. Denn das neue Jahr klopft an die Tür. und der alte Mann im roten Mantel legt mal wieder eine Pause ein. Ich wünsche Euch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2022 ! Unfallfrei und mit vielen schönen Stunden auf dem Bike. Marco
  11. Entschuldige , war meine Unachtsamkeit Gruß Marco
  12. Hallo Frank, willkommen bei Moto Guzzi ! Der entscheidende Moment ist die Betätigung des Starters - das ist einfach unvergleichbar. Wenn dann bei einer Ausfahrt sich noch Leute für die Stelvio NTX interessieren weil Sie das Modell noch nie gesehen haben dann weißt Du - alles richtig gemacht. Vom Fahrverhalten ist die Stelvio extrem "leichtfüssig" fast wie eine 250 iger. Ich wünsche Dir viel Spaß und tolle Erlebnisse mit deine V7. Marco
  13. Hallo zusammen, ich hatte in einen Beitrag bereits einmal über meinen Umbau / Lenkererhöhung gesprochen. Gutachten liegt beim Erwerb vor. Muss halt eingetragen werden. Habe sehr gute Erfahrung gemacht alle Kabelzüge reichen. Gruß Marco
  14. Hallo Markus, komme aus Augsburg. Gruß und schönes WE
  15. Hallo Markus, willkommen im Forum. Augsburg ist "um die Ecke" ne schöne Tour fahren und am Wehr in Landsberg ausklingen lassen. Freue mich drauf ! Gruß Marco
×
×
  • Create New...