Hallo an alle Liebhaber alter italienischer Motorräder,
ich bin seit neustem auch ein Moto Guzzi Besitzer. Die Liebe zu den italienischen Motorrädern war aber vorher schon gegeben als mehrfacher Ducati Besitzer ?
Kurz gesagt, ich bin leidensfähig.
Jedenfalls ist mir durch einen Zufall für kleines Geld eine gute Restaurationsbasis einer V50 Monza (1983er Version glaub ich, müsst ich nochmal nachschauen) in die Hände gefallen. Da hab ich nicht lange überlegt und mich in das Abenteuer gestürzt.
Bevor ich das ganze Mopped zerlege um es wieder aufzubauen möchte ich erstmal den Motor zum Laufen bekommen. Das sieht erstmal ganz gut aus, Anlasser dreht, Kolben Kurbelwelle, alles schön geschmeidig bewegbar.
Nun zu meinem Problem: Der Zündfunke bleibt einfach aus! Ich habe schon einiges probiert, sprich, Zündspulen gemessen und zur Sicherheit getauscht, ich habe den kabelbaum für Spannung und Masse überbrückt, neue Kondensatoren rein, andere (die richtigen :)) Zündkerzen probiert. Kontakte am Unterbrecher gereinigt und die Kabel geprüft / Steckverbindungen gereinigt. Die Nockenwelle, welche die Unterbrecher betätigt habe ich auch gereinigt. Grundsätzlich liegt Spannung an den Spulen an, das habe ich gemessen, die Masse zum Motor und zum Rahmen habe ich auch gemessen / geprüft (mit Multimeter und Prüflame). Schon an den Unterbrecherkontakten ist kein Funke zu erkennen.
Hat jemand Erfahrung mit der alten Guzzi? Evtl. gleiche Problematik gehabt? Oder hat jemand guten Rat was die generelle Vorgehensweise angeht, den Fehler zu finden?
Ich wäre über alle Tips dankbar.