-
Posts
76 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
zorni last won the day on April 19 2024
zorni had the most liked content!
About zorni
- Birthday 03/03/1961
Personal Information
-
name
zorni
-
bikes
Audace1400 carbon, Suzuki B-King
-
from
Bernsdorf
Recent Profile Visitors
1,443 profile views
zorni's Achievements
-
Danke , werde ich probieren. VG Zorni
-
Hallo zusammen, nachdem ich meine Audace nun technisch und optisch wieder hergestellt habe, suche ich noch ein Dart Winschild aber bin bei keinem Händler fündig geworden. Hat jemand eine Idee wo es diese Teile noch gibt (Dart Windschild Classic Black für MG Audace 1400 Carbon) ? VG Zorni
-
Danke für den Tipp, dann werde ich es bei einem Lackierer versuchen, die können vielleicht etwas mischen oder so. VG Zorni
-
Hallo zusammen, es ist wieder mal soweit, Zorni braucht Hilfe ! Kann mir jemand die Farbezeichnung und RAL Nummer von meiner Matt Schwarzen Audace Carbon ( Modelljahr 2018) sagen? Und für den Endschalldämpfer brauche ich bestimmt noch einen Hitze beständige Variante ? Mir ist das Motorrad im Urlaub umgekippt und hat Kratzer am Motorschutzbügel und. Auspuff davongetragen. Spiegel und Kupplungshebel muss ich ersetzen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ? (bitte nicht wundern, ich schaue nur alle paar Tage mal ins Forum und reagiere nicht immer sofort) VG Zorni
-
Hallo zusammen, auf meinen Namen konnte ich relativ wenig Einfluss nehmen 😀und natürlich bin ich für Tipps und Hinweise dankbar. Das habe ich auch mehrmals geschrieben ! Auf Grund eurer Erfahrungen bin ich jetzt auf dem Stand das alle Zahnräder o.k. sind aber die Lager wahrscheinlich hinüber. Das Lager unter dem Tellerrad macht schleifende Geräusche und das Lager seitlich am Kegelrad lässt sich kaum bewegen, klemmt und knirscht. Wir sind nun dabei diese Lager aufzutreiben und zu ersetzen .Spezielle Werkzeuge dazu kann ich mir ausleihen. Tut mir Leid das ich nicht ausführlich auf jede einzelne Meinung eingehe, aber wenn mir eure Meinung nicht wichtig wären würde ich das einfach lassen. Meine Meinung zur Marke aber auch hauptsächlich zu deren Service müsst Ihr mir schon lassen, da habe ich schon deutlich besseres erlebt. Nach 30 Jahren im Dienst von VW/Audi hatte ich auch in meiner Zeit viel Ärger mit meiner Kundschaft erlebt. Auch wenn ich viele Dinge anders gesehen habe war das beim Kunden nicht so angekommen. Mein Anspruch war es aber immer dem Kunden zu frieden zu stellen und dazu musste ich auch oft in mich Kehren und die Dinge pragmatisch aber sachlich überdenken. Die Sicht der Kunden war halt eine andere und das höre ich auch aus euren Antworten heraus. Natürlich hätte ich auch alle die nicht meiner Meinung sind als Idioten ansehen können ,aber Ich habe gelernt andere Meinungen zu akzeptieren und zu tolerieren. Jeder hat eben seine Sicht auf die Dinge und mit sachlichen Argumenten kann man auch den einen oder anderen überzeugen. So z.B. bei mir aktuell geschehen. Eigentlich möchte ich die Audace nicht wirklich abgeben denn das war so eine Liebe auf den ersten Blick. Das ist auch der Grund warum ich nun mit eurer Hilfe und einem wirklich guten Schrauber das Problem angehe. Meine letzten Schrauber Erfahrungen liegen 40 Jahre zurück aber ich werde es hinbekommen. Und wenn ich mich nicht in jedem Einzelfall zurückmelde und bedanke, denkt bitte daran ,ich bin einer von Millionen mit Ecken und Kanten so wie wir alle VG Zorni
-
Hallo zusammen, ich habe vor 10 Minuten erfahren das der Endantrieb ausgebaut ist. Das Knirscht und lässt sich kaum bewegen. Nun ist die Frage wo ich Ersatzteile bekomme, und was der Spaß letztlich kosten wird. VG Zorni
-
Hallo zusammen, das es bei anderen Marken auch Probleme gibt weiß ich natürlich nur ich scheitere ja bereits bei dem Versuch eine kompetente Werkstatt zu finden. Es will sich keiner um das Problem kümmern und das sagt schon einiges über die Organisation. Ein fünf Jahre altes Moped ist ja noch lange kein Oldtimer und da erwarte ich schon das es noch Ersatzteile gibt, vor allem wenn die Probleme bekannt sind und die Modelle lange Zeit auf dem Markt sind. Wie soll ich einem Mechaniker auf den Sack gehen wenn mir gar keiner die Möglichkeit dazu gibt sondern schon bei dem Versuch einen Termin zu bekommen abbricht. Fakt ist auch das ich 90 000 Km mit einer Maschine zurückgelegt habe bei der nur Inspektionen ,Reifen usw. hatte. Auch in unserer Motorradgruppe gibt es keine vergleichbaren Erfahrungen. ( von BMW, HD, Triumpf und Japanern ist da alles dabei) Ein Nörgler bin und war ich nie und ich gehe auch niemanden auf den Sack. Im Gegenteil ,ich suche mit einer Engelsgeduld nach einer Lösung . Dem Mechaniker aus der freien Werkstatt bin ich dankbar das er sich nun darum kümmert und ich habe auch nie nachgefragt, er meldet sich bei mir zum aktuellen Stand der Dinge. Ich würde eben gerne noch ein bisschen fahren und da mir krankheitsbedingt nicht mehr sehr viel Zeit dazu bleiben wird reagiere ich vielleicht etwas über. Und wenn es einigen auch komisch vorkommt, ich bin nun mal kein Schrauber , nicht jeder der gern isst kann auch gut kochen. Um so mehr möchte ich mich auf die Leute verlassen können, welche dafür zuständig sind. Ein Video habe ich nicht gemacht weil ich glaube das ich mit meinen geringen technischen Möglichkeiten nichts brauchbares zu Stande bringe. Außerdem ist das meine persönliche Meinung zu der Sache , die sich nun mal aus meiner Sicht ergibt. Das muss niemand teilen und kann auch vollkommen falsch sein aber man kann auch nicht jeden wegen seiner Meinung zum Nörgler stempeln. Es kamen aus dem Forum ja auch viele brauchbare und gute Hinweise wofür ich dankbar bin. also bitte keine unnötige Aufregung, ich bleibe an meinem Problem dran, es bleibt mir ja so wie so keine andere Wahl. VG Zorni
-
Hallo Thilo, das sehe ich auch so, irgendwie muss ich jetzt da durch. Sollte das Gefährt mal wieder rollen landet es umgehend bei Mobile.de und der Name "Moto Guzzi" ist für mich gestrichen. Schade, aber dieser Service ist einfach inakzeptabel VG Zorni
-
Hallo zusammen, mir ist es jetzt tatsächlich gelungen eine freie Werkstatt zu finden, welche sich das Problem wenigstens mal ansehen will. Der Mechaniker vermutet ein Problem am Endantrieb und will der Sache mal auf den Grund gehen. Sollten dabei spezielle Werkzeuge benötigt werden endet der Traum schon wieder. Er hat sich ein bisschen belesen und meint das ausgebrochene Zahnräder o.ä. am Endantrieb ein Schwachpunkt bei diesen Modellen ist. Gleichzeitig meint er das Ersatzteile nicht lieferbar sind 😗. Um so mehr schwindet das Vertrauen zu meiner Vertragswerkstatt, die ja nach eigener Aussage, noch nie von solchen Problemen gehört haben. Auch Moto Guzzi bekleckert sich nicht mit Ruhm, wenn ein fünf Jahre altes Motorrad quasi nicht oder nur mühsam repariert werden kann. Es war mit Abstand betrachtet ein Fehlkauf ! VG Zorni
-
natürlich habe ich das vorgeschlagen, ich habe diese Praxis ja selber jahrelang gelebt aber wo kein Wille ist,da ist auch kein Weg. Das Geräusch ist schon laut und deutlich und klingt metallisch für mich (als Laie ) eher wie ein Lager,-oder Gelenkschaden. Der Schaden muss aber während der letzten Tour entstanden sein. Meine stille Hoffnung war ja dass einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich versuche am Wochenende mal ein Video zu machen, bis dahin bin ich ständig unterwegs. VG Zorni
-
Hallo mako, würde ich ja gerne machen aber ich befürchte das mir irgendetwas um die Ohren fliegt, der Schaden noch größer wird oder ich im schlimmsten Fall noch stürze. Das Geräusch ist übrigens schon ziemlich laut und klingt nicht gut. Also italienisch leben ist super aber die Betonung liegt auf leben ! VG Zorni
-
Hallo, in Freital wurde mir unmissverständlich empfohlen dahin zu gehen wo ich das Motorrad gekauft habe ☹️. Gekauft habe ich in Oschatz und auch bisher alles bei denen machen lassen. Deshalb bin ich ja so sauer, ich war 30 Jahre Verkaufsberater bei VW und habe ein anderes Verständnis von Service und Kundenbindung. Es wird ja nicht einmal versucht einem Stammkunden kulant zu helfen obwohl ich da schon eine Menge Geld und Nerven gelassen habe .Ich habe für meine Kunden immer eine Lösung gefunden. Es wird doch mal möglich sein einen Blick darauf zu werfen, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit und ich bin der letzte der kein Verständnis für die Werkstatt hat. Für meinen Sohn, der grade mit dem Kauf einer neuen Maschine beschäftigt, ist das natürlich keine Empfehlung. Wir fuhren vorher beide Suzuki, meine M 1500 hat über 90000 Km ohne jeden Makel abgespult .Nur planmäßige Inspektionen Reifen und Bremsen. Bei meinem Sohn ( B-King 1300) gab es ein paar kleine Probleme aber da wurde man eben auch wie ein Stammkunde behandelt. Ich habe quasi viele Jahre auf der anderen Seite gekämpft und bin daher sehr tolerant und durchaus kompromissbereit. Vor allem hatte ich verstanden wer von wem lebt und die Kunden danke es mir heute noch. Natürlich bin ich überzeugt das es gute Mechaniker in den freien Werkstätten gibt aber bei drei Häusern bin ich bereits abgeblitzt. Wenn die Moto Guzzi hören ist das Gespräch beendet, was eventuell daran liegt das die Marke im Osten sehr selten ist. Beim Kauf wurde ich wirklich toll beraten und umgarnt und ich fragte damals den Verkäufer ob man wirklich einen Schrauber in der Familie haben muss wenn man Guzzi fährt. Heute kann ich nicht mehr darüber lachen. Naja , ich werde auf alle Fälle noch nach Dresden fahren und weiter suchen. Ich selbst bin zwar großer Fan von allem was einen Motor hat aber leider nur Schreibtischtäter. Zum schrauben fehlt mir das Talent, da verlasse ich mich gerne auf Leute die etwas davon verstehen. Ich danke euch für die Hinweise VG Zorni
-
Hallo zusammen, beim aufräumen nach meiner ersten kleinen Tour (ca. 250 Km) habe ich beim schieben meiner Audace Geräusche am Hinterrad bemerkt. Es ist ein metallisches Klackern egal ob man die Maschine vor oder rückwärts bewegt. Vor dem Start war noch nichts zu hören und ich kann mir auch nicht erklären wo genau das herkommt. Für mich klingt es so als ob es aus der Radnabe hinten kommt oder evtl. vom Kardan. Eventuell ist etwas lose oder ein Lager oder Gelenk beschädigt ? Die Audace hat gerade mal 40 000 Km auf der Uhr und hat alle Inspektionen etc. in der Vertragswerkstatt bekommen. Nach dem ich in meiner Werkstatt angerufen habe bin ich wieder einmal genau so schlau wie vorher 😔. Dort hat man bei den 1400 Modellen noch nie etwas ähnliches gehört und ich konnte tatsächlich einen Termin im Mai ! bekommen damit sich jemand das Geräusch mal anhört. Das nenne ich mal Service🤡. Der Kunde ist quasi Bittsteller und kann froh sein wenn er überhaupt einen Termin bekommt. Ähnliche Erfahrungen musste ich in meiner kurzen Guzzi Phase bereits mehrmals machen. Für mich heißt das dann ca. 100 Km auf dem Hänger und keine geplanten Ausfahrten bis dahin. Deshalb jetzt die Frage in die Runde, ob jemand schon etwas ähnliches hatte oder eine Idee hat. Es gibt scheinbar auch keine freie Werkstatt o.ä. in meiner Umgebung die sich an die guzzi herantraut. Sollte das Teil irgendwann mal i.o. sein werde ich die Audace verkaufen weil ich die Nase voll habe von dem lausigen Service. Ich bin 63 und auch ein bisschen angeschlagen und möchte so lange es noch geht noch Motorrad fahren weil mir die Zeit davonläuft. Mit Moto Guzzi macht das aber keinen Sinn. Nun aber genug gemeckert, hat jemand eine Idee oder jemand einen guten Schrauber oder eine Werkstatt im Großraum Dresden an die ich mich wenden könnte. VG Zorni
-
hallo Holger, ich werde mir das Teil von OBI holen, so etwas kann man ja immer mal brauchen. VG Zorni
-
Hallo, absaugen klingt gut, das werde ich auf jeden Fall machen. Natürlich wäre meine Werkstatt in der Verantwortung aber die ist 100 Km entfernt , da mache ich es lieber selbst vor Ort. VG Zorni