Jump to content

schwienauer

Members
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Stefan
  • bikes
    Moto Guzzi Breva 1100

Recent Profile Visitors

970 profile views

schwienauer's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Dedicated
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

2

Reputation

  1. Willkommen im Forum. vielleicht sieht man sich ja mal in der Heide oder am Zollenspieker. Allzeit gute Fahrt🏍️💨✌️ Gruss Stefan
  2. Hallo, meine zeigt nach dem tanken auch zunächst nur 3/4 voll an.Nach ein paar km geht die Anzeige auf ´´voll´´. Ab und an schwankt die Anzeige allerdings auch mal wiederholt von 3/4 auf voll.
  3. Kann ich mich nur anschließen! Top Haftung und gute Laufleistung 👍 Gruss Stefan
  4. schwienauer

    Nicht fit

    Hallo Manfred, wünsche Dir gute Besserung und einen nicht enden wollenden Willen und Erfolg zur Rückkehr in die Normalität.Viel Glück und Kraft. Gruss Stefan
  5. Hallo, Hab heute auch so meine Erfahrung mit dem "Stift" der Hinterradbremse (Breva 1100) gemacht. Diesen könnte ich nur mittels Splinttreiber entfernen.Herausziehen,wie im Werstatthandbuch beschrieben,unmöglich.Der Stift sass,scheinbar bedingt durch diese Dehnhülse bombenfest in seiner Nut. Gruss Stefan
  6. Hallo zusammen, Verwende bei der Breva sowohl im Getriebe wie auch im Endantrieb ebenfalls Motul Gear Box 80 W 90. BG Stefan
  7. Moin Manfred, Das hört sich doch gut an....? Gruss Stefan
  8. HalloManfred, Wenn das erstmalig seid dem Sensor Wechsel aufgetreten ist scheint da was nicht richtig gelaufen zu sein.Evtl. rumgekleckert und nicht gesäubert,nicht vernünftig eingeschraubt und abgedichtet, Schläuche am Luftfilterkasten nicht richtig befestigt. Eigentlich sollte sowas auf ner Probefahrt durch die Werkstatt auffallen.Ich würde dies mit der Werkstatt noch einmal klären. Sei froh das das Öl nicht während der Fahrt aufs Hinterrad gekommen ist..... Gruss Stefan
  9. Hi Manfred, Kann deinen Frust verstehen und gut nachzuvollziehen. Das Ding in der Mitte ist die Lichtmaschine. Die Kabelanschlüsse sind ein wenig filigran...nach fest kommt da ganz schnell lose.Sprech da aus Erfahrung. Nach dem Einbau der Lima darf man sich auch noch um die Spannung des Riemens kümmern...natürlich mittels Spezialwerkzeug. Gruss Stefan
  10. Hallo Manfred, Danke für die ausführlichen Infos und Tipps.Die Haftung in Kombination mit der Laufleistung macht neugierig.Da bei mir nen Reifenwechsel ansteht kommen diese Infos genau zur rechten Zeit. Werde mal vom Angel GT zum GT 2 wechseln. Gruss Stefan
  11. Moin, Öl ist honiggelb,scheinbar frisches Getriebeöl.Tropft an beschriebener Stelle ab.Werde das mal weiter beobachten,säubern und verfolgen. Vermute auch das es vom Getriebeausgang kommt,kann mir nur schwerlich vorstellen das das Öl "Bergauf"nach oben fliesst.Werde mir zudem mal anschauen wo man da was nachziehen kann.Ansonsten halt zur Werkstatt meines Vertrauens. Sommerliche Grüsse Stefan
  12. Hallo in die Runde, Habe gerade folgendes Problem. An meiner Breva 1100 tritt Öl am Bremsleitungshalter,vor dem Endantrieb liegend, der Kardanschwinge aus.Da vor 500 km sämtliche Simmeringe am Antrieb gewechselt wurden stellt sich mir nun die Frage ob dies auf einen Montagefehler oder ein anderes Problem hinweist.Bin für jegliche Idee dankbar. Besten Dank und sommerliche Grüsse aus der Nordheide Stefan
  13. Moin, Nehme NGK PMR8B, die ''Wunderkerzen'' liegen bereit. Wenn das Luftfilter Gereffel raus ist und da Platz zum rumfrickeln ist werden sie ausgetauscht. Stefan
  14. Moin, Dann werde ich das am Wochenende mal versuchen...bin gespannt. Danke... Stefan
  15. Sind schon 42000 km...ich denke da könnten die dann mal raus. Das mit dem ''Haufen'' hab ich befürchtet.Tank geht , dank Schnellkupplung,relativ fix runter. Danke für die Info
×
×
  • Create New...