Jump to content

teetrinker17

Members
  • Posts

    1,806
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    69

Everything posted by teetrinker17

  1. dann frag doch mal den VERKÄUFER, ich kann keine Diagnose erstellen. evtl gibt es einen Diebstahlschutz der den Strom unterbricht, ein versteckter Schalter
  2. na ich weis nicht wo du warst, ich habe bei FA. Häring (FIAT und Moto Guzzi) in Dingolfing 76 € bezahlt für meine 1100 Breva vor 1,5 Jahren https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=208074 Materialkosten ca 15€ inkl Versand an Arbeit wären das dann für leicht zugängliche 8 Schrauben raus und wieder eindrehen 4 Stunden Arbeitszeit geplant. Meine Damen und Herren das ist ja mal unverschämt teuer. Ich bin geschockt. Schönen Abend, ich werd nicht schlafen können.
  3. Garantie !!! hophop zum Händler und berichte uns wie freundlich der war und wie top dort gearbeitet wird, wir wollen alles wissen jede Einzelheit.
  4. meine Gratulation !!! aber ich würde nicht vorsichtshalber die Kupplung wechseln. das wäre ja wie vorsichtshalber die Scheidung einreichen, wenn die Kupplung rutscht, Bergauf im 2. Gang, geht man vom Gas und passt auf das nichts mehr rutscht, und fährt gemächlich in die Werkstatt.
  5. Ist nur Ölkondesat, keine Panik, wird bei Inspektion geleert. Alles Normal.
  6. Schreib ein Gesuch in der Motalia https://motalia.de/
  7. googelt mal " oberdan bezzi " was ihr findet wird euch schlaflose nächte bereiten. Designestudie und mehr. https://drawtodrive.com/oberdan-bezzi/moto-guzzi-v85-le-mans-concept
  8. Gehst du zur Guzziwerkstatt fragst höflich nach einem Termin und diese freundlichen Mechaniker bauen dir den neuen Keilriemen ein, kostet so 80€ mit Arbeit. Ich vestehe nicht warum ihr immer so einen Material und Zeitaufwand betreibt. Aber viel Spaß dabei.
  9. das scheint mir sind luftunterstützte Bitubo-Dämpfer , also Dämpfereinsätze, Öl ist hier nur zur Schmierung. Luftventil ist zum aufpumpen der Dämpfer, aber bitte sehr sachte, 0,8 oder so ca.
  10. Von jetzt an ist dir alles möglich.
  11. Moin, die sah doch Anfangs gut aus, das dich da so dolle die Putzwut packt is ja irre, wie sauber das kommt jetzt. Was der Blofeld wieder sagt ? , eine Frau soll putzen, also der Gedanke allein ist schon schrecklich. Aber im rechten Endtopf der Lafranconi Competizione (waren die original drauf?) ist da noch etwas Ruß? Bei so viel Pefektion muss ich was bekritteln dürfen. Super schön geworden, eine Freude wenn man Sie sieht.
  12. Guten Morgen und Servus aus Freising, ja Siebenfünfziger sind halt doch das gewisse Maß für die Seele. Wie eine Klangschalenmeditation, die Vibrationen durchdringen dich. Viel Spaß und gute Fahrt.
  13. Ein servus nach Austria und immer brav sein Bub.
  14. Servus Diddi, schön das du da bist. Viel Spaß auf deinem Bike.
  15. Das "Kleine Schwarze" geht immer, und Speichenräder, hübsch ist Sie.
  16. ich würde deine V85 tt nicht kaufen,( würde Sie denoch gern besitzen), weil ich dich für verrückt halten müsste, also käme kein rechtverbindlicher Kauf zustande. Deine Familie würde mich verklagen und das schöne Bike zurückforden. ?
  17. Zu viel Getriebeöl.??? Ablassen, oder mit einer 200 ml Spritze abziehen. Den Zylinder lass gut sein und mach es im Winter, nur bischen sauber halten , abwischen oder mit Bremsenreiniger absprühen in der Werkstatt, Tücher drunter und gut. EVTL Zylinder nach ein paar hundert Km nachziehen.( Beide Seiten, alle Schrauben! ist aufwändig aber wichtig) Nicht jede Guzzi bleibt dicht. Man könnte einen passenden Oring drüberstülpen und mit einer sehr dünnen Beilagscheibe die sehr genau eingepasst wird abdichten, muss am Aussenrand perfekt passen und eingedrückt werden.
  18. So eine Schönheit zur schau gestellt ist Kunst. Stein Metall Holz und Leder, fasziniert uns Männer und Frauen seit jahrtausenden, und so wie oben besonders
  19. hab schon öfter mal rumgekuckt aber ist zu selten.
  20. Servus, nachdem ich mir einige Anlagen angehört hab, die Tonqualität ist ja bescheiden das kann man behaupten, sollte man zum Händler gehen und dort Probehören, bevor einige hundert bis weit über tausend Euro dafür auf den Tisch gelegt werden. Jeder gute Händler hat Soundvideos ode sollte welche haben. Eine Alternative wäre, auf viele Treffen fahren dort Probehören und Spaß haben.
  21. Servus, ist das Köfferchen mit Schrauben befestigt, nicht ohne Werkzeug oder speziellem Mechanismus, vom Trägerfahrzeug zu trennen, ist ein techisches Gutachten Pflicht. Fahrverhalten bei Höchstgeschwindigkeit usw, ja es ist leider in Europa so. Kauf dir Koffer , so tolle Aluboxen oder was dir gefällt, ist günstiger und weniger bürokratischer Aufwand.
  22. Moin, auf unserem Hallertauer Guzzi-Treffen waren einige V85TT mit ihren Fahrern, diese musste die dann extra in ein Zelt setzen, die haben so gegrinst es war unerträglich.
  23. Sind das heut diese ( studierten) Ingenieure die in Berlin den Flughafen bauen ? Mir persönlich sind die gelernten KFZ-Meister als Prüfer lieber, wie du es schon beschreibst.
  24. Es erging mir ähnlich mit meiner California beim TüV Freising. Mein Motorrad empfand es so schrecklich sodas Sie den rechten Vergaser abspuckte beim Anlassen. Ergebniss kein TüV, Grund wäre : Motorrad total verölt, ich sagte dem Prüfer, es ist Konservierungswachs, das ich auch für meine übrigen Landmaschinen benutze, aber ich hatte keine Chance, seiner Meinung wäre das Öl welches schädlich sei für die Umwelt. Gebühr bezahlt und ohne Plakete zum Dekra gefahren nach 30 Minunten Plakete erhalten, die Prüfer haben auch schlechte Tage.
×
×
  • Create New...