Jump to content

teetrinker17

Members
  • Posts

    1,806
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    69

Everything posted by teetrinker17

  1. Schaut auch gut aus, das wird aber heftige Vibrationen geben. Unterlegscheiben aus Gummi helfen. ich schätze mit Nummerntaferl wirds so knapp 2 Kilo wiegen.
  2. Jeder hilft hier wo und wie er kann, keine Frage. Stell dir mal vor du fährst in eine Kurve, BÄÄÄM STROM WEG; KEINE ZÜNDUNG MOTOR AUS; DU KANNST NIX MACHEN AUTO VON VORN. Ich habe das einmal erlebt, und habs überlebt. das wäre ja der Hammer, ich hab so gelacht, danke.
  3. wir sind keine Wunderheiler, kuck mal schön selber nach, es wurden dir hier viele Möglichkeiten aufgelistet die Du jetzt abarbeiten solltest. Du musst das Motorrad kennen und damit fahren. Merk dir mal was ganz wichtiges, es ist dein Leben das hier beim Fahren auf dem Spiel steht, fahre niemals mit einem Motorrad das du nicht kennst. Lernt euch mal ein paar Monate kennen so bis März nächsten Jahres, bis dahin wünsche ich euch beiden eine gemütlich warme Garage zum Kennenlernen.
  4. Da kann man eigentlich nur zu einen erfahrenen Oldtimer Restaurateur gehen, den Tank nach dem entrosten aber auch innen versiegeln.
  5. Servus und Willkommen, viel Spaß beim fahren mit deinen Italienerinnen.
  6. https://de.wikipedia.org/wiki/V-Motor Grundwissen studieren und verstehen
  7. Ja ich werde dort sein, wann auch immer, fahre diesmal mit WoMo und Fahrrad hinten drauf. Es werden genug Guzzis vor Ort sein die man bestaunen kann. So 2-3 Kilometer ausserhalb aufm Parkplatz oder am Ristaurante Gringa, Via Maggio.
  8. Ja, frag Kara, aber das kann dauern, sag ich dir gleich. Da kann schon mal das Benzin im Tank schlecht werden ?
  9. Kuck doch nach welcher Hersteller das Glas gemacht hat. Ich tippe auf englische Hersteller. Sehr schöne V 7, da gibts nix zu meckern.
  10. Gutes Werkzeug ist Gold wert!!! vorsichtig sein nix kaputt machen
  11. Allzeit sollst du aber willkommen sein hier bei uns, SERVUS.
  12. servus, Motorradpflege ist wie Meditieren. Tief versunken in die Technik.
  13. Ventile kontrollieren? , Bezinqualität??? oder runterschalten und angepasste Drehzahl !!!
  14. Eine Glasfasermatte Innen zusätzlich verhindert Spannungsrisse. Klein zuschneiden und drauflegen, dann mit Kleber und oder 2k Kunstharz bepinseln.
  15. Es war Sinnbildlich verständlich gemacht für die Damen (Sommerschlußverkauf = Metapher , der Sommer ist bald vorbei meine Liebe komm doch mal in die Puschen wenn du dieses Jahr nocht eine neue Moto Guzzi fahren möchtest) Wir schreiben ja hier um die liebe Kara in ihrer Entscheidung zu bestärken sich ENDLICH eine MotoGuzzi zu kaufen. Und wenn sie morgen keine unterm Hintern hat, bin ich nicht schuld, ich habe ja wirklich ALLES versucht, oder?:-)
  16. hihihihihi, bald ist wieder Sommerschlussverkauf, aber es stehen ja keine V85 tt mehr in den Schaufenstern der Händler, also lass dir Zeit bis zum nächsten Frühjahr mach mal Winterschlaf drüber, in welcher Farbe würde mir die Guzzi wohl am besten stehen ? gute Nacht Johnboy
  17. ich würde in diesem Fall zum Gummi-Hug nach Landshut fahren und mit einen Rest erbetteln von den Gummiplatten die man auch in schwere E industriemotore in die Bodenlager oder Elastomerfedern, https://www.hug-technik.com/elastomerfeder.html
  18. Guten Abend, jop ich habs doch mit meiner Einspritzer Breva 1100 auch gemacht, Agostini Sammler und ein gebrauchtes Steuergerät mit modifiziertem Mapping. So smooth und druckvoll, das ist die höchste EVO-Stufe der Elfhunderter 2 Ventiler. Aber ich bin zu alt geworden, ich will leichte Motorräder die ich fahren kann, nicht Superbikes die mich fahren.:-) Kreisverkehr
  19. Alle Moto Guzzis könnten super geschmeidig mit fett NEWTON Meter laufen wenn man sie so einstellt, Natürlich ist mit Einspritzern schwieriger. Die heutigen Motore sind Abgasgeregelt nach den Gesetzen des jeweiligen Landes, das heißt NICHT das sie so optimal laufen. Ich bin eben ein alter Vergaser Fan, damit kann ich jede Guzzi individuell abstimmen. Warum denkt ihr bauen die Supertuner neue Motore mit Vergaser in die alten Tonti Rahmen. Mir persönlich gefällt es wenn ein Motor vom Stand weg Drehmoment hat und oben herum Dreht wie eine 40 kg Ballerina auf Extasy. Meine alte 750 macht so optimiert jede alte Tausender nass, weil nur 180 Kg bei 65 PS drücken. Einen schönen Tag.
  20. Er war mein Meister als ich noch ein junger Jedi war, allein durch die Macht kann er eine Guzzi heile machen. ? Ein sehr guter Freund seit vielen Jahren, der wirklich Schrauben kann und am Tonfall erkennt ob der Motor Fett oder zu Mager läuft. Namen und Adresse werde ich nicht nennen, der Mann hat viel zu tun mit sehr teuren Robotern. Zu ihm kommen die Verrückten welche ihre Motore für die Battle of Twins Rennserie optimieren lassen.
  21. Als Venedig Fan, muss ich Big-K recht geben, vor 33 Jahren war ich zum ersten mal dort. Diesen Herbst fahren wir aber nach Villach zum besten aller Guzzi-Schrauber. Über Tarvis nach Chiusaforte, Cavazzo und Tolmezzo nach Cortina d`Ampezzo. 400 Kilometer 1001 Kurven. Also viel Spaß
  22. https://www.stahlbus.de/index.php?language=de man muss Ingi sein um Öl zu wechseln???? besonders mit solchen speziellen Ablaßschrauben. Ja wer kann der kann.
  23. Das ist ja lustig. Öl rein bekommen !!! Ein Bekannter brachte seinen Wagen (Daimler - Benz) zur Inspektion, Öl wurde gewechselt, dachte der Lehrling, und füllte nach der Brotzeit nochmal 5 Liter ein. Die neuen Motore haben keinen ÖLmessstab, die Elektronik zeigt nur Voll an. 4 Km ist er gekommen bis der Motor geplatz ist, 18000,- € Schaden. Die Luftunterstützten Bitubos haben auch eine Ölbefüllung, aber nur zu Schmierung, die Dämpfung macht der innere Stoßdämpfereinsatz.
  24. viel gelernt er hat der junge Jedi, jetzt bist du soweit, nichts wird dir verborgen bleiben. Ja ich find es gut das sich die Fahrer wieder mit ihren Maschinen beschäftigen Probleme erkennen und lösen.
×
×
  • Create New...