
teetrinker17
Members-
Posts
1,806 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
69
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by teetrinker17
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
teetrinker17 replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Stilvoll, erinnert mich an die BIG Bikes der 50ziger, sehr schön anzusehen. -
ich bin mal gespannt, wenn Öl am Dichtring austritt würde die Kupplung auch rutschen, müsste erneuert werden.
-
Guzzi California Jackal - Frage zu Benzinfilter und Elektrik
teetrinker17 replied to colin's topic in Motor
ist da was kaputt, oder schraubst du nur ein bischen rum bis was kaputt ist? -
hab für meine kleine Garage noch eine Hebebühne geholt, ist bequemer, jetzt muss ich nicht immer übern Hof laufen in die Maschinenhalle. Zuhause Schrauben ist günstiger.
-
Kurz vorm Kauf und lauter Fragen...
teetrinker17 replied to dragon's topic in Empfang und Vorstellung
Ganz klar Stornello!- 10 replies
-
- stornello
- anniversario
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Moin, gut geschrieben. Ich sag zu den kleinen IRIDIUM Zündkerzen, wen die Elektrode abgebrannt ist schießt der Motor, dann Wechseln. Nach wechsel auf Agostini Sammler viel weicherer Motorlauf. Das kommt daher daß die Lambdasonde jetzt heißere Abgase abbekommt und die ECU nun ein bischen fetter einregelt. Öldruckbypass ist träge beim Schließen, darum kommt es nach einer Hochdehzahlphase oder bei kaltem Öl und Gaswegnehmen zum Aufflackern. Der Peter Schöfer, mein Nachbar baut und restauriert Motore, in seiner Werkstatt kann ich viel probieren, mein Glück Viel Viel Spaß damit. Mfg Markus
-
Kann man die Klappe nachrüsten, Verkleidungsteile nachrüsten, würde das passen oder könnte man es passen machen?
-
Hatte bei meiner Breva 1100 einen Agostini Sammler, Abgaswerte waren besser. Alles gut bei TüV. Verbrauch weniger, 0,5 Liter. Software angepasst!!!, Gebrauchtes Steuergerät gekauft zum Probieren.
-
Servus nobbi!
-
Im echten Leben ist es doch so, meine Guzzi kennt mich, darum kommt es nicht zur Panne, aber ich hab das Gefühl sie freut sich immer auf die Wartung, sie steht auf ölverschmierte Mechaniker Hände und will an den richtigen stellen berührt werden.
-
Zündkerzenschlüssel, 1 neue Zündkerze, Sicherungen, 1 Multitool https://www.amazon.de/Multi-Tool-Schraubendreher-Gurtcliptasche-Multiwekzeug-Multifunktionale/dp/B07D2DKBMY/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Multitool&qid=1569953077&s=gateway&sr=8-3 Panzertape, Kabelbinder (einige in verschiedenen Größen), 1 Ersatzbowderzug Universal mit Schraubnippel in verschiedenen Größen, 10/13 Maulschlüssel , 1 Ersatzbirne für den Hauptscheinwerfer, 1 Taschenlampe und ein Warnlicht ( mit Blinkfunktion ), 1 Erste Hilfe Kasten. https://www.louis.de/artikel/slime-pannen-set-gross-fuer-schlauchlose-reifen/10032588?filter_article_number=10032588&list=e7e396554729983c6e89bd148891358f
-
Zu teuer ist das nicht, 100€ plus Stundenlohn, was bleibt da? Ja genau nach abzug der Kosten Personal und instandhaltung der Werkstatt der Fahrzeuge und Steuern,ca 10 €. Aber warum Fahrt ihr eine MotoGuzzi wenn ihr das SCHÖNSTE nicht selbst macht, Schrauben und Putzen, man kümmert sich um seine Guzzi dann hält die Beziehung eine lange Zeit. https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=zen+oder+die+kunst+ein+motorrad+zu+warten Ich glaube in München kosten 1 Stunde in der Do it Yourself Werkstatt 30€ auf der Hebebühne plus Werkzeugmiete plus Hilfestellung eines Angestellen, aber am besten sowas https://www.amazon.de/Werkbank-Sortiment-230-Profi-Werkzeuge-179NW-7/dp/B07KGJ5TGZ/ref=sr_1_fkmr0_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=werkzeugschrank+fahrbar+hazet+bestückt&qid=1569952688&s=gateway&sr=8-2-fkmr0 besorgen. der Anfänger bekommt damit auch die schönste Guzzi zerlegt, wie man das dann wieder zusammenbaut schaut man sich auf Youtube an ?
-
Sieht aus wie ein sehr agiles Motorrad, schneller Cruiser! Hat Stil.
-
Hatte solch eine Sprühfolie auf die Alufelgen meiner Honda für den Winterbetrieb aufgetragen, vorher natürlich alles gesäubert und entfettet, hält jetzt nach 4 Jahren immer noch.
-
Voll schön,
-
Gutachten für Busso Endtöpfe Typ 412 an v35 / v35c
teetrinker17 replied to abra134's topic in Auspuffanlagen
https://www.escher.de/ Vieleicht bei Frau Escher nachfragen, ich hatte Busso Tüten bei ihr gekauft mit allen Papieren zur TüV Eintragung. -
eher Nein! Breva Ja! Die Einspritzer brauchen weniger Pflege und sind sehr robust. Die älteren Vergaser Modelle halten bei regelmäßiger Wartung der bekannten Problemzonen auch ewig. Seit dieser Woche habe ich auch die letzte meiner großen Guzzis an neue Liebhaber weitervermittelt, hab nur die Nevada noch in Pflege, wahrscheinlich bis ich selbst in Pflege gehen werde. Viel Spaß beim Suchen, die richtige wird dich finden.
-
Schau hier unter Blider nach, da sind viele LM2 aber kaum eine geicht der anderen.
-
Alles nicht so wild, bei guter Wartung halten die V 75 aus den achtziger Jahren locker 100000 und mehr. Viel Spaß damit.
-
Sieht für mich aus wie Schwitzöl aus der Ölrücklaufleitung vom Sammler/Ölabscheider/Luftfilter, unten an der Einleitung zur Ölwanne. Mit Bremsenreinigen säubern/ entölen und Fahren, mal sehen wo es nach 50 Km wieder nässelt. Wäre es das Hauptlager, läuft es direkt unter der Kupplungglocke unten in dicken Tropfen.
-
https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages-na.ssl-images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F414sqv22ahL.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FAluminium-Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer-Verl%C3%A4ngerung-Extender-CRF50-KLX110-TTR50-DRZ110-Schmutz%2Fdp%2FB078Y4T1F6&docid=ktiomwXVNGsK_M&tbnid=8pYwLCWwUcq3wM%3A&vet=10ahUKEwiH8-_ct-bkAhUI1RoKHV46ASEQMwhhKAIwAg..i&w=500&h=500&itg=1&client=firefox-b-d&bih=578&biw=1280&q=stoßdämpferverlängerung motorrad&ved=0ahUKEwiH8-_ct-bkAhUI1RoKHV46ASEQMwhhKAIwAg&iact=mrc&uact=8 https://de.aliexpress.com/i/32926121757.html
-
Gestern an der Donaufähre Eining viele wunderschöne Motorräder, keiner der Fahrer war unter 50. OMG das ist mir aber ein kleiner Fauxpas unterlaufen. Aber die Honda war ist auch sehr schön anzusehen.