Jump to content

teetrinker17

Members
  • Posts

    1,806
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    69

Everything posted by teetrinker17

  1. Ohne Kat ist auch nicht Kühler, Motor ist Lambda geregelt. Die Abgastemperatur verringert sich kaum. Ein größerer Ölkühler würde in sehr sehr warmen Ländern einen kleinen Vorteil haben. Diesen Motor kannst du voll beladen jeden Tag auf die Autobahn jagen, dafür ist er gebaut. Gutes Öl, 10W/60 Vollsynthetik ist das wichtigste. https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=9051 Diesen Sammler Interferenzrohr hatte ich in meiner 1100 Einspritzer, und ja der Motor war spritziger und weicher, kam etwas früher aus dem Keller.
  2. Ich seh ja kaum fern. Aber Serien, im Büro am PC mit Kopfhörer. Will zur Mittagstunde nicht gestört werden. Prime Time. Sowas zum Beispiel. Typisch Russisch und spannend.
  3. Zeigt den Fahrmodus. Nichts verstellen. Sofort zum Händler.
  4. den Magnetschalter mit einem Schraubendreher an den Polen überbrücken, wenn dann nix passiert ist der Anlasser kaputt.
  5. Ist ja traumhaft, du hast alles richtig gemacht.👍 Grüße dich, mfg Markus
  6. 👍🖖😁 Servus, du kannst dich auf den Schwarm verlassen!
  7. Super cool. Die ist bestimmt sehr agil und fahraktiv. Eine Geldanlage eigentlich.👍
  8. Tatsächlich ein wunderschönes helles Blau, meine Jüngste ist Malerin, hat mir ihre Farbpalette überlassen, sieht bei mir am Bildschirm nach einem Puffy Cloud Blue aus. https://www.google.com/search?q=Puffy+cloud+blue&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk01FRnr1v1Miak-btXE1ppHrD8q4ng:1615104566699&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjVhOSv3Z3vAhUG6RoKHVBpCjMQ_AUoAXoECBAQAw&biw=1920&bih=938
  9. Dieses Motorrad ist viel zu hübsch für Hägar den Schrecklichen. Ich weiß ja nicht ob er es verdient hat von dieser Italienerin zu verwöhnt zu werden.!?😁 Sei willkommen,🖖 und ein Servus aus Bayern Markus
  10. Wer übernimmt die Vollkasko Versicherung für die Zeit der >Dreharbeiten< Dreharbeiten die schlecht vorbereitet sind, würde ich jetzt mein Motorrad nicht ausleihen als Privat Person. Es gibt Fahrzeug Requisiteure. Das Risiko wäre ohne zu wissen was da gefilmt werden soll viel zu hoch.
  11. Holt euch die neue Oldtimer Markt https://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/Oldtimer-Markt-3-2021
  12. Das sieht normal aus, ist ein bisschen aufgeschäumt, aber hell. Man lasse das Motorrad 3 Minuten stehen und leuchte mit einer Lampe auf die Scheibe, so kann man sehen ob sich das Öl klärt. Kommt aber vom Kurzstrecke fahren.
  13. Haix, ja stabil und sicher, haben bei uns die Feuerwehrler. 20 km von mir entfernt ist das Werk, dort im Werksverkauf sind die nochmals günstiger. Schaut mal auf deren website. https://www.haix.de/?gclid=CjwKCAiAp4KCBhB6EiwAxRxbpHsGv0hOFK57ir1u4niFWb_NA6Qtf7h-9WwObzZ5OEfKeVAjXHU98RoCMZYQAvD_BwE
  14. teetrinker17

    Motorrad

    Die Frau Eicher ist toll für die Drecksarbeit. Läuft locker 130, aber die Vibes sind dann nicht so toll. Das ist mein Trecker für den Wald, Man kann mit 6 Stundenkilometer im Standgas über Wurzeln und Steine klettern. Der Motor stirbt nicht ab. Werde mir eine Halterung für die Motorsäge bauen, am rechten Kofferhalter. Wie im Mad Max 3 Movie. Mit einer Anhängerkupplung wie früher an den Fahrrädern könnte ich sogar meinen alten Fahrradanhäger nutzen. Auf der Straße sind 60 bis 100 sehr angenehm. Oft vergesse ich in den fünften Gang zu schalten, weil das Motorrad so ruhig dahin rollt mit 80.
  15. teetrinker17

    Motorrad

    Ja klar, wenn das Wörtchen WENN nicht wär. Ja es stimmt wir haben zu wenig Krankenhäuser, 1925 ca. Vor 20 Jahren hatten wir noch über 2500 Krankenhäuser, das musste mal rationalisiert und privatisiert werden. Ich Unglücksrabe gehöre auch noch zur Risokogruppe. Aber ich muss fast jden Tag im Wald herumfahren mit meiner Himalayan. Um Bäume zu markieren die geschlagen werden müssen. Das heisst jetzt nicht ich misshandle Bäume, nein ich pflege den Wald. Hab mir mal 7 Hektar Wald gekauft vom Nachbarn, jetzt ist der Wald nicht nur zum Heizen gut.😁
  16. Wenn man in Urlaub fährt nimmt man das mit Seiner Frau gibt man damit bleibt sie lieber Zuhause oder fliegt ohne dich nach Paris das Spart sehr viel Gewicht
  17. Als erstes den Filz herausnehmen, dann Aluklebeband, https://www.amazon.de/Aluminiumband-Hitzebeständig-Aluminiumklebebänder-Selbstklebend-Hitzeschutzband/dp/B081ZYFL87/ref=asc_df_B081ZYFL87/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=407212534051&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12917724997077887249&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042480&hvtargid=pla-859216087126&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=90034907034&hvpone=&hvptwo=&hvadid=407212534051&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12917724997077887249&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042480&hvtargid=pla-859216087126 dann GfK Gewebe https://www.amazon.de/750g-GFK-Epoxidharz-Rovinggewebe-300g/dp/B01LMMD7LS/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=rovinggewebe&qid=1614580232&s=diy&sr=1-7 Diese Repatur hält sehr gut. oder so
  18. Nachhaltig = Guzzi fahren und selbst reparieren falls mal was verschlissen ist.
  19. Ich lass z.B. den 13 jährigen Sohn des Nachbarn in meiner Werkstatt aus 2 China-Kracher-Rollern einen machen der funktioniert. Unter Aufsicht und Anleitung. So sollte jeder Anfangen. Einen Ölwechsel bekommt man hin wenn man vorher ein Youtube Video anschaut. Aber einem Service mit allem und scharf, da sollte man bei einem teuren und schnellen Motorrad doch vorsichtig sein. Vom Gabelöl wechseln bis Ventile einstellen, Potentiometer kalibrieren und Schrauben festknallen bis das Gewinde knackt?. Sicherheit und techisch einwandfreie Arbeit ist so enorm wichtig. Gestern kam einer mit einer Enfield, Hinterrad blockiert immer beim Bremsen so kann er nicht fahren. Hat selbst den Fußbremshebel weiter nach unten verstellt, so ist es für ihn ergonomischer, Der Hebel blieb am Hitzeschutzblech hängen wenn er tief durchgetreten wurde. Darum sag ich, macht einen Schrauberkurs, die wichtigsten Grundlagen und Hinweise im Schnelldurchlauf, dann viel Spaß. Morgen mach ich eine kleine Tour mit meinem alten 6 Zylinder 7,3 Liter Hubraum 230 PS. Den lass ich bei 1500/min schön Cruisen. Volllast am Berg, Donnergrollen von ganz unten. Schönes Wochenende an Alle
  20. Hast du eine Garage und gutes Werkzeug? Schau bei Stein Dinse und bestell dir die benötigten Teile. Lies dich in die Materie ein bevor du selbst schraubst. Dein Leben hängt davon ab, wenn du Mist baust kannst du tot sein. Darum geb ich dir jetzt keine Tips. Nicht das ich nacher noch Schuld habe. Kann ja sein du baust etwas falsch herum ein, willst bremsen, bumm der LKW ............... Wenn du dich als Laien bezeichnest solltest du bitte zuerst einen Schrauberkurs machen. Es ist ernst gemeint das dein Leben auf dem Spiel steht. Service beim Profi ist nicht so teuer wie mache denken. oder
  21. Guten Morgen an alle. 3 Liter ist wohl die angegebene offizielle Menge. 2,5 Liter ist die max. Menge bei der sich diese Motore wohlfühlen und nicht schwitzen. Füllt man mehr ein, ist es leider so das sehr viele dieser großen Tausender anfangen aus den Dichtungen und Offnungen zu transpirieren, Öl zu sabbern. Teils liegt es am zu dünnen Öl aber auch alte Dichtungen sind der Grund. Was nicht zu vernachlässigen ist, Kurzstreckenbetrieb. Unter 20 - 30 Kilometer ist so ein Motor nicht warm. ES bildet sich mit der Zeit (ca.2000 Km) eine Öl/Wasser Emulsion. Das kann man gut sehen wenn man die Zylinderdeckel abnimmt, dort sammelt sich der Schmodder unsichtbar unter dem Aluminium. Das Öl wird einfach nicht heiß genug auf Kurzstrecken. Ich sage nur Ölwannenzwischenring. Diesen brauchen wirklich nur Langstreckenfahrer oder Sahara Urlauber. Ein Ölkühler thermostatgesteuert wäre besser. Also ihr Liebhaber italienischer Diven, am besten nur in den Sattel schwingen wenn ihr 200 Km oder mehr am Stück fahren wollt. Für Kurzstrecken gibt es ja die kleinen Guzzis Ich hab dafür einen Honda Roller.
×
×
  • Create New...