Jump to content

Zebra

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Zebra

  1. Moin! Ist alles richtig was Du sagst. Weitere Schäden am Moped entstehen dadurch eher nicht. Aber im dunklen bei Regen,in der Einöde ohne Netz und alleine auch nicht spassig;)) Bei der Gülle ist unterwegs, unbemerkt bis zum Stillstand ,die Lima abgeraucht. Waren zum Glück zu viert und einer hatte einen Tampen mit; Liebe Grüße Klaus
  2. Moin! Ich muss euch recht geben was den Aufwand angeht. War in etwas über 1 Stunde erledigt und ohne Anleitung zu schaffen; Insofern passen die genannten Preise und die Aussage des Händlermitarbeiters war wohl eher ohne rechtes Hintergrundwissen,schade für ihn. Immerhin kann ich mich nun über den eigenen Erfolg freuen. Der alte Riemen sah übrigens besser aus als erwartet. Einen schönen Tag Klaus
  3. Gibt hier im Norden halt keinen Wettbewerb. Die Aussage war, wir rechnen nach Aufwand ab und es ist vorne viel abzubauen.Könnte auch günstiger werden. Dafür bin ich dann auch einen Tag unterwegs (ca. 3Std. An/Abfahrt, Warte/Arbeitszeit); Vllt. haben sie ja auch nur keinen Bock an 15 Jahre alten Mopeds zu schrauben. Haben vor einigen Jahren lt. Rechnung als Arbeitslohn 50,00€ für Ölwechsel genommen; Lg Klaus
  4. Moin Markus! Dir freundliche Guzziwerkstatt schätzt ca. 4 Stunden zuzügl. Material. Mithin sind die genannten 80€ wenig realistisch; Gruß Klaus Alle haben gesagt das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht;))
  5. Moin,moin! Gibt es jemanden der so ein Spannwerkzeug abgeben will, bzw. eines hat und es gegen eine Gebühr verleihen würde? Da ich es wohl nur einmal nutzen werrde, ist Neukauf die letzte Option. Vielleicht kann jemand helfen. Evtl. sogar im "echten Norden" ( Schleswig-Holstein) wg. Abholung? Lg Klaus
  6. Moin Manfred! Das Moped ist ja von 2005 und der Riemen noch nicht getauscht, nach den vorhandenen Unterlagen. Sollten eigentlich auch vollständig sein, da der Vorbesitzer auch Kaufbelege div. Art mind. 5 x kopiert abgeheftet hat; Insofern sind ja die 5 Jahre gut ausgenutzt ))))
  7. Moin aus dem "echten" Norden; Seit dem letzten Sommer fahre ich eine 1100 Breva. War mir günstig angeboten worden und macht schon Spaß! Hat jetzt knapp 32 T Km runter. Werde demnächst mal den Keilriemen der Lima wechseln und beobachten wie sich der Ölaustritt über den Simmerring des Endantriebs entwickelt. Sind immer mal Ölspuren auf der Felge, was ja offenbar öfter vorkommt. Dabei ist der Antrieb bei einer Rückrufaktion schon mal getauscht worden. Ist aber ja doch auch schon länger als 3 Tage her. Ausserdem gibt es im Stall noch eine Güllepumpe und ein Kälbchen die regelmässig bewegt werden. Lg an alle Klaus
×
×
  • Create New...