
X_FISH
Members-
Posts
10 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
X_FISH's Achievements
Newbie (1/14)
0
Reputation
-
Kleines Fundstück im Web: Fazit von jemand der ein wenig längere Strecken gefahren ist (auf englisch): Grüße, Martin
-
In Bad Boll war ich schon, V7 III angucken und draufsitzen. Probefahrt mache ich erst dann wenn ich das Geld habe. Davor macht es keinen Sinn und ich stehle dem Händler nur unnötig Zeit. Möchte ja auch DIE gebrauchte Maschine zur Probe fahren die ich dann auch kaufen kann und nicht eine andere die dann evtl. kurz darauf von jemand anderem gekauft wurde. Habe mich zur Breva und Stelvio gestern noch mal eingelesen (besser gesagt heute Nacht). Also: Ich möchte eine neuere Maschine haben. Also "endlich mal nicht ans Schrauben oder Defekte aufgrund des Alters denken müssen". Schon spannend was man so gebraucht findet. 2006er Breva mit 2'400 km auf der Uhr. Da sind dann wohl noch die originalen Pneu von 2006 drauf? Stelvio 1200: Ich will vom Gewicht weg. Das ich dafür woanders Abstriche machen muss ist klar. Trotzdem noch mal umgeschaut: Entweder älter als EZ 2008 und relativ wenig Kilometer oder neuer, mehr Kilometer und etwa gleicher Preis. Aber: Dann noch immer mindestens 9 Jahre alt. Solange die F 800 R nicht weg ist -> kann ich sowieso nichts kaufen. Und: Blöd wie ich war habe ich bei iBäh vergessen bestimmte Käuferkreise auszuschließen. Hatte ich eigentlich getan, dann hat iBäh meine Anzeige nicht akzeptiert (ich würde einen PKW als Motorrad einstellen wollen). Also Anzeige von jemand anderem kopiert und meine Daten eingegeben. Das ging - nur vergessen die Käuferkreise festzulegen. Resultat: Frisch angemeldeter Käufer aus Lettland hat das Höchstgebot 5 Minuten vor Auktionsende abgegeben... Ich befürchte jetzt steht die BMW noch mal 4 Wochen länger bei mir bis ich den mutmaßlichen Spaßbieter korrekt abgewickelt habe... *doh* Grüße, Martin
-
Genau das ist ja das Problem bei meiner BMW. Fahren -> kein Thema. Aber ich muss sie häufig schieben (Umstellen) und unterwegs kann es sein das ich binnen einer Stunde 6x Anhalte, absteige, ein Foto mache (passknacker.com), wieder aufsteige - und davor u.U. wieder rangieren darf. Ist an manchen Stellen mit einer leichteren Maschine deutlich einfacher. Beispiel: Grüße, Martin
-
Mit cycle-ergo habe ich die Theorie am PC angeschaut, beim Händler dann die Praxis "erfühlt": Wenn der Lenker der Stone höher wäre (so 7-10 cm) müsste man ja fast gleich wie auf der R 1150 GS sitzen. Nur das man 50 kg weniger festhalten muss und beide Füße bequem abstellen kann - mit der ganzen Sohle. Wie nimmst du den direkten Vergleich zwischen deiner R 1200 GS und der V7 bezüglich Sitzposition wahr? Bei der Breva 1100 hätte ich aber auch wieder rund 250 kg unter'm Füdli. Das wollte ich eigentlich nicht mehr haben. Was ich am Ende poschtä werde -> wird sich zeigen. Die V7 III hat es mir schon sehr angetan... Bis auf die Begleiterscheinungen die sich nicht vermeiden lassen: Keine Gepäckbrücke dabei (kann man nachkaufen), kein Windschild (kann man nachkaufen - wenn man es braucht), andere Schräglagenfreiheit (die mir aber wohl trotzdem reichen sollte). Dafür: Kardan, günstig neu/2 Jahre alt (im Vergleich zu einer BMW) und eben leichter. Jetzt verlassen mich auch meine spärlich im Aargau erlernten Vokabeln, das mit den Forentreffen muss ich mir wohl im Kalender anstreichen (und bis dahin eine Guzzi finden - sonst muss ich mit der Kuh vorbeischauen). Grüße, Martin
-
Die Bilder sind ja "von kurz vor Österreich" beziehungsweise "kurz nach Deutschland". Da gibt's auf 980 m bzw. knapp 1000 m noch einiges von dem weißen Zeug.. Vor der Haustüre hat der Regen letzte Woche fast alles eliminiert. Gestern früh gab's dann aber nochmal frische Schneereste auf den Autodächern und -scheiben. Hält sich aber nicht bei 3°C am Morgen. Zum Glück. Merci für die beiden Vorschläge. Wenn die "BMW zuviel" verkauft ist wird erst einmal eine V7 III zur Probe gefahren. Wenn ich jetzt noch zu sehr andere Motorräder anschaue weiß ich am Ende wieder gar nicht mehr was ich eigentlich will? Grüße, Martin
-
Noch fehlt die Guzzi zum Guzzifahren. Erst muss die eine BMW weg. Die andere wird derweil bewegt. Bilder vom Sonntag (Hagspieljoch & Sulzberg (Vorarlberg)) - Bilder werden durch Anklicken größer : Grüße, Martin
-
Bei mir liegen noch immer rund 50-70 cm Schnee die partout nicht wegtauen wollen. Okay, ich war heute Nacht wegen einem Konzertbesuch auch auf der Alb unterwegs, die meisten Straßen sind frei und trocken - Ausnahmen bieten Glatteis oder zumindet gerade überfrierende Nässe zur Abwechslung. Salz ist noch immer genügend vorhanden (man sieht die Spuren auf dem Asphalt). Da wird mir kein Händler eine Maschine zum Testen herausrücken. Angucken und draufsitzen ja, durch Salzlake rollen nein. ;) Noch zwei, drei Wochen warten, dann sollte sich das Problem mit dem Schnee hoffentlich von alleine gelöst haben. Grüße, Martin
-
Die Moto Guzzi Stelvio 1200 hatte ich vor dem Kauf der BMW mit auf dem Schirm. Damals finanziell nicht machbar. Heute: Ich finde welche für 5'000 Euro unter 30'000 km, ohne Koffer, unklare Wartungshistorie, Schäden von Umfallern... und 8-10 Jahre alt. Was mir gefällt: Sitzposition Kardan inzwischen auch der Preis Was mir nicht gefällt (bzw. was ich jetzt anders will im Vergleich zur BMW): Sitzhöhe (ich möchte wieder etwas tiefer sitzen) Gewicht (50 kg weniger wären schick) Leistung (die 63 kW der BMW und das früh anliegende Drehmoment hat mir sehr zugesagt und waren mir genug - das wäre bei V7 oder V9 ebenfalls schon da, die Stelvio ist da eine andere Hausnummer - nehme ich jedenfalls an?) Laufleistung (ich möchte ein "neueres Motorrad" haben - die BMW hatte ich damals mit jenseits von 60'000 km gekauft und erst mal weiter investieren müssen, das möchte ich vermeiden) Und: Damit ich die Stelvio haben darf muss sie entsprechend alt sein/entsprechenden Zustand haben. Ich möchte künftig aber weniger schrauben und mehr fahren. Daher war der Kauf der F 800 R rückblickend eben auch nix. _____ Wäre eben die Frage wie langstreckenkompatibel (oder nicht) eine V7 Stone oder V9 Roamer in der Praxis wirklich ist (bzw. wie leidensfähig man ist - ein AirHawk Kissen habe ich bereits und auf der BMW im Einsatz). Wobei der Tenor in den Berichten die ich gelesen bzw. gesehen habe (Videos) lautete, dass Stone und Roamer durchaus auch längere Strecken bewegt werden können - nur auf der Autobahn ohne Windschild mit den bekannten Problemen (langer Hals). Ich bin aber auch schon GSF 1200 N gefahren -> 150-200 km Autobahn bis hinter Rosenheim oder Bregenz und dann weiter über die Landstraße war auch damit möglich. Mit der BMW mit der großen Scheibe ist das natürlich im Vergleich dazu deutlich entspannter. Probesitzen steht noch aus, am Ende scheitert es an meinen Beinen und weder V7 noch V9 "passen" zu mir. Wobei das wohl recht unwahrscheinlich ist. Selbst die V7 Racer wird ja als "recht bequem" beschrieben... Wobei ich nicht weiß was da als Referenzwert diente. Grüße, Martin
-
Gefallen würde mir auch die V85TT - schon alleine wegen der Optik. Aber: Beim Preis sollte vorne eine 6 stehen (mehr gibt der Geldbeutel nicht her). Wenn ich sage "eine V7 / V7II könnte auch passen" evtl. sogar eine 5. Die V85TT ist sicherlich noch mindstestens 3-4 Jahre davon entfernt das sie gebraucht für unter 7'000 Euro zu finden ist. Grüße, Martin
-
Servus! Ich bin der Martin (ohne Rentierpullover), Jahrgang '75 und während der Schnee noch immer bei mir auf der Schwäbischen Alb nicht wegtauen will schaue ich mich um was sich als Nachfolger für die aktuell von mir bewegten BMW R 1150 GS anbieten könnte. Habe die letzten Tage verbracht mich ein wenig zur V7 und zur V9 einzulesen nachdem mir ein Bekannter geraten hat »wenn du weiter Kardan haben willst aber nicht mehr GS fahren willst: Guzzi. Fahr' nach Filderstadt zum Limbächer und setz dich mal drauf!«. Momentan im Krankenstand hatte ich genügend Zeit mich in den Onlineportalen umzuschauen und Ich war erstaunt das V9 Bobber und Roamer bereits in meinen finanziellen Rahmen passen könnten. Tja, und daher bin ich jetzt hier im Forum gelandet. Wie und wo ich fahre: Gerne mal Tagestouren mit 300 bis zu 700 km, runter an den Bodensee, scharf nach Osten in den Bregenzer Wald abbiegen oder via Plansee bis zum Kloster Ettal und wieder zurück auf die Alb oder einmal um den See herum mit krönendem Abschluss auf dem Pfänder. Was ich weiter haben will: Kardan und eine entspannte da aufrechte Sitzhaltung mit angenehmen Kniewinkel. Was ich brauche: Langstreckentaugliches Gefährt, bin dabei gerne gemütlich unterwegs. Der wohl größte Blödsinn den ich gemacht habe: Letzten Herbst eine verunfallte und noch nicht 100% wieder aufgebaute F 800 R gekauft. Über den Winter konnte ich nicht alle Arbeiten daran erledigen. War aus dem Bauchgefühl heraus gekauft worden und gedacht um »beschäftigt zu sein«... Wie gesagt... Großer Blödsinn. Die BMW R 1150 GS die ich aktuell fahre ist von 2000, hat mich seit 2015 begleitet und macht was sie soll. Langsam aber sicher stehen Reparaturen an -> also entweder jetzt verkaufen oder alles machen lassen und weiterfahren. Daher die Motivation mich umzuschauen. So, dann stöbere ich mal weiter im Forum. Grüße, Martin