Hallo
Als ich 1989 mit der Cali3 angefangen habe, hat es auch öfter gekracht. Das lag einerseits an meinem unsensiebelen Schaltfuss, aber auch an dem Spiel des Schaltgestänges, obwohl Neufahrzeug. Erst nachdem ich überall Kugelköpfe anbrachte, und die Schaltwippe praktisch kein Spiel mehr hatte, war es möglich geräuschlos zu schalten, indem man nur so feste die Wippe betätigt, dass die Getriebeteile dann in der richtigen Stellung wie von selbst schalten. Einfach nur feste drauftreten bedeutet auch heute noch krachen, kommt aber fast nicht mehr vor.
So war/ist das bei mir, ich kenne weder deinen Schaltstil noch das Schaltspiel, kann also nicht sagen, ob es bei Dir daran liegt.
Theo