Jump to content

Dirtyfeet

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Dirtyfeet

  1. Ok, da werde ich dann bei der nächsten Probefahrt ein Auge drauf legen. Danke!
  2. @Apollo Danke erneut für deine Antwort! Natürlich stimmt das was Du sagst. Nur weil es Dir gefällt muss es nicht unbedingt mir gefallen. Trotzdem ist es interessant ein paar verschiedene Meinungen zu bekommmen. Man kann ja auch viel von dem ableiten was Du nicht schreibst. Wenn die V7 furchtbar lahm wäre würdest Du vielleicht anmerken das Sie Spass macht aber Überholen ein Problem ist oder Bergauf nicht genug Luft hat. Doch deine Meinung ist durchweg positiv. Ich denke wenn es irgendetwas gravierend schlechtes an dem Motorrad gäbe würdest Du das wahrscheinlich, bewusst oder unbewusst anmerken. Vorallem wenn mehrere Leute gleichwegs positiv sind. Klar bedeuteet das immer noch nicht das es auch mir gefällt aber wie gesagt die Probefahrt war eh Super ich habe ich nur bedenken ob man nach einigen Monaten vielleicht erst auf ein paar Dinge kommt die einem nach einer 1,5-2h Probefahrt nicht aufgefallen sind. Rosa Brille und so. Danke aufjedenfall für deine Antwort. @Volker Auch Dir ersteinmal Danke für die geteilte Erfahrung. Alles was Du schreibst deckt sich mit dem Eindruck den ich mir während der Probefahrt gemacht habe. Soziusbetrieb fällt bei mir Weg da meine Frau auch selber fährt und ich das eh nicht sonderlich mag. Das der Seitenständer aufsetzt ist natürlich nicht so toll. Würdest Du sagen das dies ein grobes Hinderniss darstellt oder einfah nur eine eingewöhnungsfrage? Bei der Probefahrt war ich eher überrascht da ich mit aufsetzenden Fußrasten gerechnet habe aber nie aufgesetzt bin. Ok, weil es ein Leihmotorrad war habe ich es auch nicht darauf angelegt. Das Getriebe ist mir schon aufgefallen, mir schien es gibt sehr wenig Feedback aber nach einigen km hatte ich mich schon daran gewöhnt. Das die Wartungsarbeiten so einfach sind ist definitiv ein Kaufgrund. Meine jetzige Maschiene ist da eher ein Problem. Da muss ich für jeden Mist die Verkleidung demontieren, alleine das tauschen einer Sicherung ist eine Qual. Danke nochmal und Liebe Grüße Oliver
  3. Hallo Apollo, Du hast schon recht, ist ein sehr individuelle Sache. Das was Du schreibst ist allerdings genau das was ich gehofft habe zu lesen. Wie schon geschrieben die Probefahrt hat mir eh gut gefallen ich dachte mir allerdings es kann trotzdem nicht schaden nach Langzeiterfahrungen zu fragen. Darf ich Dich fragen warum du explicit an die V7 II denkst? Danke nochmal und LG
  4. Die Normierung der Schnittstellentechnologie gibt es im Automobilbereich schon ewig (ODBC1/ODBC2 usw) und sollte den Endverbrauchern und Klein-Mittelständigen, Vertragsunabhängigen Werkstätten zu gute kommen. Das tat Sie auch. Wenn man selber gerne etwas Schraubt ist das doch super, für 10-20 Euro kannst Du dir auf Amazon ein Bluetooth fähiges Auslesegerät kaufen, eine Gratis App dazu und Du kannst mit deinem Handy auf alle Motordaten zugreifen. Ich kann mich zwar nicht mehr erinnern, einfach schon zu lange her aber die Lesegeräte die mein Lehrherr vor der Norm von BMW, VW usw kaufen musste waren aber irre teuer und für freie Werkstätten kaum leistbar. Das die Motorräder damit viel teuer werden glaube ich auch nicht, denn die Technologie ist doch schon längst vorhanden. Da fallen quasi keine Entwicklungskosten mehr an.
  5. Ich denke das ist einfach eine Plattform auf der verschiedene, zukünftige Techniken ausprobiert werden können. Navigationshilfen, Balanceunterstützung, Hindernisserkennung und solche Dinge. Ein komplett autonomes Fahrzeug wird es so schnell nicht geben. Da gibt es wahrscheinlich nicht mal eine Gesetzesgrundlage für. Ich denke gerade Hersteller wie BMW haben einen entsprechenden Kundenstamm mit viel Interesse an solchen Spielereien.
  6. Hallo Zusammen, ich bin für den Saisonstart auf der Suche nach einer Allzweckwaffe. Es soll sich für den täglichen Betrieb aber auch ein bis zwei, längere Touren im Jahr eignen. Das wichtigste ist aber natürlich der Spaßfaktor. Die V7 III hat es mir recht angetan. Habe letztes Jahr auch eine kurze Probefahrt absolviert (ca. 1,5h auf der Milano). Auf den ersten Blick war es ziemlich genau das was ich suche, allerdings habe ich bedenken das mir die Leistung über die Jahre vielleicht doch zu wenig sein wird. Während der Probefahrt war ich vom guten Anzug des kleinen Motors eher Positiv überrascht. Auch auf wirklich steilen, kurvigen Teilstrecken hatte ich nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Doch nach einer Ausfahrt lässt sich doch nur ein grobes Bild machen und bin nicht sicher wie es aussieht wenn man sich an das Radl gewöhnt hat. Wäre schön hier ein paar Meinungen von erfahrenen Guzzistas zu bekommen! Gibt es unter euch viele die Die Maschiene als Solo-Motorrad haben oder benutzt ihr es eher als Zweitmotorrad? (Achso, mir ist die beschränkte Tourentauglichkeit, zwecks fehlendem Winschutz und Gepäckmöglichkeiten bewusst. Das ist aber auch einer der Punkte der ich an der V7 so reizt. Ich mag dieses etwas urtümliche, fahre auch gerne mit einer Karte anstatt mit GPS. Der Wind und Druck gehört irgendwie zum Erlebnis dazu. Auf meiner VFR800 fehlt mir das sehr) Danke und Liebe Grüße Oliver
  7. Vielen Dank für die warme Begrüßung!
  8. Hallo Zusammen, ich heiße Oliver, bin 39, komme ursprünglich aus dem Bergischen Land, Lebe aber seit knappen 16 Jahren in der Nähe Salzburg in Österreich. Vor 3 Jahren hat auch mich das Motorradfieber gepackt. Momentan fahre ich eine Honda VFR 800 Spiele aber mit dem Gedanken auf eine Moto Guzzi umzusteigen. Kann kaum erwarten das die Temperaturen steigen denn es stehen ein paar Probefahrten auf dem Plan. Vielen Dank das ich hier mitmischen darf ! Liebe Grüße Oliver
×
×
  • Create New...