-
Posts
63 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
knappe last won the day on October 21 2021
knappe had the most liked content!
About knappe
- Birthday 07/10/1970
Personal Information
-
name
Markus
-
from
Wolfsburg
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
knappe's Achievements
-
Hallo Spitz leider sehe ich nicht was du in deinen ersten Beitrag meintest, da ist bei mir kein Bild zusehen 😢 Ich hatte bei meiner Sport 1200 experimentiert mit einem Erhöhungsblock von SW Motech. Hier im Bild schön zusehen. mfg Markus
-
Moin Sven, auch von mir 😉 Ich bin überrascht wie viele Guzzi Treiber es mittlerweile in WOB und Umgebung gibt. Vielleicht kann man sich ja mal treffen und eine kleine Runde zusammen drehen? Grüße an alle aus Wendschott 🫡
-
Ich habe vor mich von meiner 1200 Sport zu trennen. Mit viel Zubehör. Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-1200-sport-4v/2992685392-305-3075?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
knappe changed their profile photo
-
Seitenständer LeMans3 mit Vollverkleidung
knappe replied to Boxer Markus's topic in Optik und Zubehör
Moin Markus ich würde den Seitenständer nach hinten verlagern. Vorn ist er äußerst ungünstig, ja sogar gefährlich wie ich finde. Bei dir wird dann wohl auch noch die Verkleidung im Weg sein. Schau mal wie ich es gemacht habe! Ständer und Halter gibt es bei HMB… -
Was bewirkt diese Beschleunigerpumpe im Vergleich zu denen die keine haben…. mal doof gefragt 🙄
-
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Jau, die Masse macht’s 👍 Es lag tatsächlich an der fehlenden Masse der Diodenplatte. Habe jetzt ein extra Kabel an der Unterseite mit einer Ringöse angecrimt und an eine schon vorhandene frei gekratzte Stelle am Rahmen angeschraubt und siehe da, Sie ladet wieder ordentlich und mit meinem Einstellbaren Spannungsregler (der von vornherein seinen eigenen Massepunkt hatte) muss ich nun nur noch fein Tuning machen. Der Rotor hatte nach dem Probelauf auch wieder einen Wert von 4,4 - welcher dann aber nach einiger Zeit und wiederholten Messen wieder an gestiegen ist………. aber egal, wie heißt es doch so passend „Never cange a winning Team“ 😎 Die fehlende Diode werde ich mal bei Gelegenheiten bestellen und an löten, mal sehen was dann passier 😛 Danke noch an den Commander und monoguzz, Eure Denk Anstöße brachten die Wende 👍😘 -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Habe mir mal Fotos von vor zwei Jahren angesehen, da hat scheinbar die kleine Diode auch schon gefehlt und trotzdem hatte ich Ladespannung 😩. Ich setzte jetzt erstmal alles wieder zusammen und verlege die Masse so wie es monoguzz beschrieben hat. Mal sehen was dann ist…… Wie der Rotor Ausbau funktioniert hatte ich schonmal was auf YouTube gesehen (auch hier war es wieder ein Filmchen von einer BMW). -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Ja leck mich am Ar….. 😱 ich glaube ich hab’s. Aus der Diodenplatte ist scheinbar eine Diode raus gebrochen: -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Moin ich drehe noch durch 🤪 eins von den gelben Kabel war an der Diodenplatte (DP) abgewesen. Dachte mir, toll das war der Fehler - Pustekuchen! Außerdem hat die DP seit dem Winter keinen Massekontakt mehr zum Rahmen, weil ich sie jetzt Gummi gelagert hatte, das habe ich aber noch nicht gegen gecheckt! Weil ich nun erstmal die DP ausgebaut habe und nach gemessen (wieder nach kl.Boxer Wiki). Dabei muss ich festgestellt das ein Wert abweicht (siehe Skizze). Das heißt jetzt doch, das die Diodenplatte einen Fehler hat (eine kleine Diode defekt)? Und wie ist das im Zusammenhang mit dem Rotor zu beurteilen? Beides raus und neu!? Oder gibt es hier jemanden der das fachgerecht reparieren bzw. neu wickeln (den Rotor) & verlöten (Diodenplatte) kann……… bitte um Ratschläge. -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Habe den Fehler noch nicht gefunden und alles nochmal nach gemessen und zu allem Überfluss ist der Wert jetzt geringer geworden. Nun liegt er komischerweise zwischen 4 - 7 Ohm! Ich mach heute Schluß und werde eine Nacht drüber Schlafen. Morgen ist auch noch ein Tag…. -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Und einmal ist mir, beim Zusammenbau der Plus Anschluß von der Diodenplatte an die Bremsleitung gekommen, da gab es einen FUNKEN. Nun habe ich alles isoliert - siehe Foto am Pfeil ! Könnte es deswegen zum Kurzschluss gekommen sein und haut deswegen nicht mehr hin…….? -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Den Rahmen habe ich tatsächlich letzten Winter Pulverbeschichten lassen 🤫 Habe aber eigentlich auf die Freilegung der Stellen, an den Maßekabel rankommen, geachtet. Den neuen Spannungsregler hatte ich extra separat an einer blankgemachten Stelle am Rahmen neu verbaut. Welche Maßekabel könnten noch betroffen sein und ändern sich dann die Werte vom Rotor? -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Im vorher gehenden Bild nicht gut zu erkennen ist, das ich.an den Schleifringen gemessen habe. Das Bild hier ist dann der Widerstand zwischen DF & D- bei abgezogen Stecker, und da liegt der Wert weit drüber (14,6) als die beschrieben 2 Ohm. Die Prüfung der Kohlen (sind ja auch neu) ergab ein Wert von 0,8 Ohm) Und jetzt meine Frage: heißt das jetzt das der Rotor defekt ist? Und ich diesen erneuern muss um wieder die Batterie aufgeladen zubekommen?? oder soll ich noch weitere Fehlerquellen suchen, zum Beispiel die Diodenplatte, so wie es beim Boxer Wiki beschrieben ist……??? -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Dann bin ich an den Stator gegangen und habe da gemessen. Erst an den Rotoren. Hier gab es einen Widerstand von 3,8. -3,9 Ohm. Laut der „kleinen Boxer Wiki“ auch alles im Grünen Bereich: https://wiki.kleineboxer.de/mediawiki/index.php?title=Fehlersuche_in_der_Elektrik_für_Anfänger_und_Fortgeschrittene -
Le Mans 3 - mangels Stromzufuhr liegengeblieben
knappe replied to olive19's topic in Elektrik und Elektronik
Also auf Maße und dann die Stecker hintereinander weg geprüft! Dann die Steckerverbindungen untereinander - hier war dann ein Durchgang. Der Widerstand war bei allen um die 0,8 Ohm. So wie es auch sein sollte! Wenn ich das Video richtig verstanden habe, ist die LM dann in Ordnung 😊