-
Posts
417 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by hiddigwarden
-
Hallo Alf, willkommen! Eine gute Wahl! Warum willst du mit der Maschine Probleme haben:rolleyes: Gruß Werner aus Oldenburg
-
da das offensichtlich über Urban an ner Guzzi gemacht wurde, könnte man doch mal nach Referenzen fragen..und genaue angaben zu Größe .. Marke des Reifens (Felge) anspechen.. gruß werner
-
Hallo Jörg..hatte das ja schon befürchtet. Natürlich kann das sein..du meinst vmtl. den Schalter an der Uhr..Zündschlüsselstellung..? Nochmal von vorn: Zunächst war die >Batterieleistúng unklar. Dieses sollte zuerst abgeklärt werden...die Leistung von lima, regler. Das kannst du selber mit einem Multi-tester! Wenn das i. O. ist und die Batterie dennoch nicht genügend saft hat..auf dauer, könnten es die Strecken sein..viel Stadtverkehr lutscht jede Batterie leer!(Voltzahl ok?) Wenn dieses jedoch ausgeschlossen werden kann, müssen die Verbindungen, die für diesen Kreislauf stehen, überprüft werden. Dann kann natürlich der Schalter.. Zündschlüsselstellung, die Ursache sein..muss es jedoch nicht, weil weiteres in Frage kommen kann. Ein qualifizierter Elektro-Betrieb..z. B. ein Bosch-Dienst kann das gründlich durchführen...natürlich Moped-Werkstätten..sollten es können. Gruß Werner mehr an tester braucht kein mensch..für Batterie, lima und auch Regler http://www.ebay.de/itm/12V-Auto-Motorrad-Batterie-Drehstromgenerator-Tester-leicht-zu-benutzen-/301190063109?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item462053a405 http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T75A/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1/276-9332147-1166623?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=1S5DCJYPRR63XB6RHBFJ&pf_rd_t=201&pf_rd_p=479289147&pf_rd_i=B004GRTKMW
-
Urban Motor Berlin bauen nun auch Guzzi um..vllt hilft es dir..wohl auf alle fälle beim träumen.. http://de.urban-motor.de/showroom/ gruß
-
Hallo Rainer, fein, dasser wieder rennt, ohne zu sauen! Es ist wohl die Sache mit der Entlüftung. Ne, überzeugend war die Werkstatt nicht! Hoffe, du hast eine Alternative! Wenn du sicher gehen willst, lass diese Spiralen einbauen, dann kann nichts mehr passieren..oder eben den Ölstand nicht bis ganz oben. Gruß Werner
- 12 replies
-
- ventildeckel
- dichtung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ein kräftiges Hallo aus dem Siegerland
hiddigwarden replied to Pieli's topic in Empfang und Vorstellung
Ein herzliches Willkommen! Gruß aus Oldenburg i. O. Werner -
Moin, greife das Thema nochmals auf, da ich auch woanders von lockeren Schrauben am Auspuff gelesen habe.(Bellagio) Abhilfe: mehrmals kontrollieren oder selbstsichernde Muttern, längere Schrauben, flüssige Schraubensicherung. Dann sollte Ruhe sein. Ansonsten ein Moped ohne Fehl und Tadel;)!! Freitag geht´s ab..Wochenend-Tour durch den Harz..gibs ja auch noch..neben Niederösterreich und Bergischem Land..gell:p Gruß Werner
-
Wenn man nicht selber schraubt..besorgt die Werkstatt..deshalb wohl diese..die haben gute Verbindung zu einem regionalen hamburger Vertrieb. http://www.koso.com.tw/uploads/images/c174f7f7d710dad43a14ca372d4b6165.jpg http://shop.motochic.ch/shopimages/super/D6549-HG001-22_3.jpg Preislich liegen die ähnlich. Empfehlungen..Testergebnisse bewahren oft vor (fehlerhaftem) Selbstversuch..wie ich mit Saito.. gruß
- 23 replies
-
- kardan
- endantrieb
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Eduardo, herzlich Willkommen hier im Forum! Hast eine feine Maschine gewählt! Gruß Werner, aus dem Norden von Deutschland
-
Herzlich willkommen hier im Forum! Gruß Werner aus Oldenburg i. O.
-
Hallo Rainer, mal abwarten...der Schlauch mit Schelle oben am Z.-Kopf ist der Schlauch für die Motorentlüftung..wenn´s denn dort austrat!? Leuchtdreieck: Das soll die Diebstahlsicherung sein! Das Leuchtzeichen (Warndreieck) blinkt bei abgezogenem Schlüssel..und auch bei eingeschalteter Zündung.. geht dann nach dem Starten aus! Die Einheit am Lenkrad erkennt die beiden Schlüssel und gibt die Elektrik frei. Eigentlich müsste ein Chip in jedem sein. Sonst macht es keinen Sinn. Schlüssel sind ja auch nur über Guzzi zu beschaffen (codiert). Vllt kann es jemand genauer erklären? Gruß
- 12 replies
-
- ventildeckel
- dichtung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
ich schreib dir gleich ne PN dazu!
-
Hallo, ganz fix zum Freudlichen! Du wirst wissen, dass gewisse Geräusche normal sind..im Fahr- und auch Leerlaufbetrieb..es ist also ein neues Geräusch..eben Klackern. Es ist zu Stössel- bzw. Nockenwellenschäden gekommen. Ich hatte einiges dazu geschrieben , weil ich einen solchen Schaden am gleichen Motor - Stelvio hatte. Beim Freudlichen wird das Ventilspiel geprüft, bei abnormem Spiel, werden die betreffenden Stössel freigelegt und untersucht. Falls der Schaden vorhanden ist und ein abgestempeltes Inspektionsheft vorliegt, bekommst du evtl. Kulanz.. Also, nicht mehr fahren und beim Freundlichen vorstellen. Die neuen Motoren haben s. g. Rollenstössel und damit ist das Problem gelöst! Viel Glück! Gruß http://www.guzzisti.de/forum/showthread.php?354-Ventilsteuerung-Stelvio
-
Moin Mike, allzeit viel Spaß mit deiner Diva und auch hier im Forum!! Gruß Werner
-
Moin mike! das hat meist verschiedene Ursachen...habe gesehen, dass die Maschine neu bei dir ist..! Das Wichtigste ist zunächst die Grundeinstellung..vllt hast du noch ne alte Zündanlage..mit Unterbrecherkontakten usw.? Also: die Ventile müssen gut eingestellt sein, die Zündung, die vergaser..und natürlich ein sauberer Luft- und auch Benzinfilter..falls der montiert ist, Zündkerzen..Stecker, Wenn dann die (Motor)-mechanik in Ordnung ist..von den Ventilführungen über Kolbenringe..Gasschieber..aber das sollte eigentlich schon bei der vergasereinstellung bemerkt bzw. erledigt sein. Übrigens: Düsen verbrauchen sich im laufe der Zeit.. alle paar jahre mal neue ..Düsen rein!! Du wirst wissen: das Zündkerzenbild zeigt nicht nur eine saubere Verbrennung an, sondern auch den zustand der Steuerung bzw. Kolben..Gemisch..usw. auch mal eine Kompressionsdiagramm machen..würde ich alsbald machen..dann weisst du viel mehr !! Batterie: genügend Spannung..min 12,5 Volt? wenn alles top ist..dann sollte der gut laufen! Gruß
-
Hatte ich auch zunächst angenommen. jedoch kommt oben der Schlauch für die Entlüftung raus..Gummi mit Schelle. Möglicherweise war die mal sehn, was rain sagt. gruß
- 12 replies
-
- ventildeckel
- dichtung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Habe Unterlegscheiben gesehen, die kaum (selbst)-sichernde Wirkung haben..ganz fein geriffelt. Normal sind Feder- oder Sprengringe oder eben selbstsichernde Muttern. Einige Schrauben..z. B. am lima-Deckel, Auspuff.. sind ganz einfach luschig angezogen. Normal wird heute nahezu jede Schraube/Mutter mit dem Drehmomentschlüssel fest gezogen. Das System funktioniert..die Befestigungen sind dauerhaft! Habe den Händler meines Vertrauens auf die Sache aufmerksam gemacht. Durch mehrere Gespräche weiß ich, dass die Leute in der Werkstatt dieses auch erfahren und entsprechend handeln werden..die wollen natürlich Ärger und auch Kosten vermeiden. Außerdem erfährt die deutsche Zentrale dieses..hoffe, dass Mandello das dann umsetzen wird. Alfred hatte dies an seiner Norge vor sieben jahren nicht festgestellt. wohlgemerkt: ES BETRIFFT KEINE SCHRAUEN UND MUTTERN, DIE FÜR DIE SICHERHEIT GANZ WICHTIG SIND...Bremsjoch,Gabel usw..die mit der gelben Markierung..sieht man, wenn sich dort etwas verändert hätte!! Gruß
-
hast ja noch gut die kurve gekriegt!! Alles Gute und noch viel Spaß mit deiner Bella!! Gruß Werner
- 12 replies
-
- ventildeckel
- dichtung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
hallo Rai, ist wohl diese Sache mit der Entlüftung. Halte den Ölstand bei 3/4 und lass alle paar tausend km das kondenzwasser unten über die Entlüftungsschläuche ab..manchmal sind stöpsel drin..dann ist das Problem gelöst. Man kann noch oben in den Schläuchen eine Art Spirale einsetzen..brauchst du jedoch nicht, wenn du den Ölstand nicht höher machst. kriegst ne PN von mir! gruß Werner Bei der Entlüftung der Schläuche müssen diese aus den klemmen gezogen..vom Kardan.. und nach unten gerichtet sein..Vorsicht..kleckert!!
- 12 replies
-
- ventildeckel
- dichtung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Rai, habe ebenfalls eine Bella..seit April..mit nun etwa 6.000 km auf der Uhr. Von einigen Fällen mal abgesehen, wo etwas öl aus dem Entlüftungsschlauch austrat - wurde hier vor kurzem mal behandelt, habe ich davon noch nichts gehört. Bella wird seit einigen Jahren unverändert gebaut und ist ein sehr zuverlässiges Motorrad! Das kannst du überall lesen! Für mich ist es normal, dass bei Inspektionen die Ventildeckeldichtungen erneuert werden..bei Autos und auch Motorrädern...wenn der Deckel abgenommen werden muss. Da du noch Garantie hast, dürfte die Behebung des öllecks - für dich - kostenlos sein. Beschreibe doch mal, wo das Öl austritt..oder ein Foto!? Gruß Werner
- 12 replies
-
- ventildeckel
- dichtung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
jedes Moped hat so seine Eigenarten..muss man erst kennen lernen. noch ein tipp: Stadtverkehr...dauerndes brötchen-holen ist nix für die Maschine..damit bekommt jedes Moped auf die dauer Probleme..die Batterie wird leerer.. und für den Motor ist das Gift!! viel spass noch mit der Guzzi jörg!!
-
Wenn die Batterie nicht mehr gut ist, bekommt man u. U. wenig rein und die Anzeigen gehen schon mit weniger Volt.. Man bekommt die sicherlich mit Fremdkabel gestartet, jedoch braucht der Motor eine gewisse (Grund)-Spannung), sonst geht der aus..wenn die Batterie nicht genugend power hat.
-
Hallo Jörg, der Anlasser kann es sein, muss es jedoch nicht! Wie viel Volt hat die Batterie? Min. 12,5 V sollten es sein! Ein kleiner Multimeter aus dem Baumarkt kostet nicht viel und gibt Auskunft!! Falls 12,5 Volt vorhanden sind und das Surren tritt auf, dann ist es evtl. "nur der Magnetschalter". wichtig ist auch, dass die Anschlüsse guten Kontakt haben..Polanschlüsse an Batterie und Anlasser sauber und fest? Probiers erstmal aus...dieses. Wenn du dennoch nicht starten kannst..mit einem Schraubenschlüssel leichtes tickern am ´Magnetschalter! ..den Anlasser u. Magnetschalter prüfen bzw. überholen vllt später. Wieviel hat das ganze Maschinchen auf der Uhr? Der Anlasser ist der dicke klotz (rund) links..hinten am Motor (Fahrtrichtung) u. der magnetschalter ist der kleinere Klotz daran. Gruß Werner
-
ja danke!Das werden wir wohl haben. heizgriffe: ich kann die marke gar nicht nennen, da keine marke draufsteht. an meiner Stelvio sahen die aus wie IXS-Heizgriffe (Hostletter) oder Koso Heated Grip ( Paschburg & Wunderlich)..fünf-stufig und die waren klasse. abraten kann ich von Saito (Luis)..die sind nur was für italien..im frühjahr. Gruß werner
- 23 replies
-
- kardan
- endantrieb
-
(and 1 more)
Tagged with: