-
Posts
417 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by hiddigwarden
-
Welches Mittel gegen angelaufene Krümmer
hiddigwarden replied to hiddigwarden's topic in Allgemeines
Danke für die Hinweise! Natürlich ist das ein chemischer/mechanischer Prozeß..der nicht verhindert werden kann..so wie Dreck am Moped eben..und da geht Ihr ja auch ran.. Ne, bin auch kein penibler Pinsel..der jeden Staubkorn oder - eine leichte Verfärbung am Krümmer - sofort zum Mittel greifen läßt.. Mir geht´s um die Mittelchen, die jeder stolze Möpp-Besitzer so ..hin und wieder anwendet..und das sind ja einige..und um eure Erfahrungen damit! Habe zwischenzeitlich erfahren, dass Eisenbeize hervorragend funktioniert..doch leider ist es sehr aggressiv gegen die Materialien, die so in der Nähe sind..Farbe am Rahmen beispielsweise... Gruß in die Runde! -
hallo Chris, herzlich willkommen hier im Forum! bei deinen Überlegungen musst du natürlich deine Körperlänge berücksichtigen.. und dann bist du sehr schnell - über die Modelle mit (deiner Sitzhöhe) - bei der neuen motoren-Generation..vier-ventiler. Allerdings kenne ich auch Breva/Norge-Fahrer über 180 cm Körperlänge und die sind mit diesen Maschinen sehr zufrieden...weniger Sitzhöhe (zwei-Ventiler)..es gibt Tieferlegungen bei den Fußrasten u. höhere Lenkerteile! Ich denke jedoch, diese Maschinen sind dir von der Optik her nicht sportlich genug..obwohl die Technik altbewährt..gut ist!! Darüber ist hier schon einiges geschrieben worden (Vier-Ventiler). Diese Motoren werden nunmehr mit Rollen-Stösseln ausgeliefert und sind damit wohl aus den Anfangsschwierigkeiten heraus. Vllt liest du mal nach..was darüber so geschrieben wurde. (Stelvio, Griso, Sport, 4-Ventil-Norge..obs die schon ohne Rollenstössel gab, weiß ich nicht)..bei diesen Modellen ist auch die Elektronik sehr viel moderner..umfangreicher..als bei den Zwei-Ventilern.. Griso 1100: zwei-Ventil-Technik Griso 1200: vier-Ventil-technik Gruß Werner
-
Hallo Charly, Willkommen und auch viel Spaß hier im Forum! Gruß Werner
-
Hallo! ja die Pirellis (Angel ST) sind sehr gut..habe gestern die Profiltiefe gemessen..also 9.000 km-Laufleitung ..zum Teil mit Sozia..hinten 5 mm, vorn über 3 mm! Defekte: etwas schwitzender Kardan - Instandsetzung wurde von Guzzi abgelehnt..weil der Ölstand stimmte und kein Tropfen vorhanden war. Die Werkstatt hat die Gehäuseschrauben nachgezogen ..seitdem ist der trocken! Selber hatte ich diverse Schrauben am Schalldämpfer... nachziehen müssen..waren lose..Auf dem Guzzi-Stand der Intermot sagte man mir, das hätte vor der Auslieferung durch die Werkstatt gemacht werden müssen..na..ja.. Ansonsten: Spaß pur..! Gruß
-
Sehr schön! ZTK kenne ich auch gut..die machen jedes jahr im Frühsommer tolle Events..sind auch BMW-Händler. Ich habe nun seit April 9.000 km abgespult..schöne Zeit mit dem Bike! Geb die nicht mehr her! Gruß
-
Welches Mittel gegen angelaufene Krümmer
hiddigwarden replied to hiddigwarden's topic in Allgemeines
also, fahre auch übers ganze Jahr..und putze manchmal..zwischendurch..damit ich .weniger mühe hab... und welches Mittel benutzt du? Gruß -
Der Winter naht und dann ist Zeit für Flick- und Putzstunden... Die einstmals wunderschönen Krümmer haben Flecken..angelaufen. Autosol ist leider sehr mühselig..zum guten Ergebnis. Stahlwolle gibt Kratzer.. Eisenbeize soll gut sein..leider sind die Gebinde sehr groß. Welche Wundermittel habt ihr so..was könnt ihr empfehlen? Gruß Werner
-
da könntest du Recht haben. bisher sind folgende Änderungen für 2015 bekannt: V7 modifiziert am Getriebe, Motor etwas geneigt, ABS, Anti-Schlupf.. Bellagio wird eingestellt und aus der der California wir eine Art Scrambler gemacht..dem europäischen Geschmack mehr angepasst! Die kommt wohl zur Eicma..im November Gruß
-
musst mal überlegen.. Strom braucht einen leiter..auch im wasser sind salze..die leiten. deswegen braucht das vierrad immer wieder mal ne Motorwäsche, um den Wasser/Ölfilm..abzuwaschen...gilt hier ebenso..damit der Strom nur dahin geht, wo er hin soll. metalle leiten sowieso..die meisten.. bin keine elektriker..ist noch aus der Schulzeit.. mir ist noch eingefallen..wenn ihr irgendwo einen aufgeblühten Polschuh habt..unter ner Gummikappe..dann geht da auch Strom verlustig..Anlasser..bzw. magnetschalter.. hast recht! gruß werner
-
Ja wirklich, interessanter Artikel! Ich weiß , dass es immer Probleme gibt , wenn - im Falle eines Diebstahls - teures Zubehör, welches du angebaut hast, ebenso erstattet haben willst. Meiner Tochter wurden insgesamt drei Fahrräder geklaut. ..allesamt teure Hollandräder. Ich hatte jeweils teurere Leichtlaufdynamos, größere Klingel usw. montiert. Wer so etwas kaufte, weiß, wie schnell das ins Geld geht.. Rechnungen dafür hatte ich aufbewahrt. Die HUK machte dann jedesmal Theater..mir waren ja als Gegenwert die originalen Teile geblieben z. B.!? Aus diesen Erfahrungen heraus, würde ich beim Oldtimer immer über ein Gutachten versichern..und selbst dann, dürfte es schwierig werden bei der Schadensermittlung. Wie willst du letztlich den Beweis antreten, dass das Möpp wirklich - gem. Gutachten - ausgestattet war..oder darüber hinaus? Wichtig ist bei der ganzen Sache auch, wie hoch das Risiko ist: an der polnischen Grenze - ohne Garage, das Moped nachts im Freien abgestellt, ist das Risiko größer, als in einer Norddeutschen Beamtenstadt - wie Oldenburg (meine Heimatstadt - jedoch hier werden überproportional viel Fahrräder geklaut..große Uni)) mit Garage und nur als Schönwetterfahrer unterwegs.. Würde einfach mal überlegen, wie hoch das Risiko vmtl ist..und dann evtl. einfach nur Haftpflicht versichern..?! Du sagtest schon, mal ans Telefon hängen..oder mit den Leuten von der Versicherung die Sache gründlich durchsprechen..vor Ort? Gruß
-
moin, hab mal gegoogelt..die Gothaer taucht dafür oft auf..einfach mal antesten: http://www.gothaer.de/privatkunden/kfz-versicherung/oldtimer-versicherung/?wt_mc=13459215519_52990573599&wt_kw=Broad_13459215519_%2Boldtimer+%2Bversicherung habe meine Bella bei denen -direkt - versichert..sehr günstig.. gruß
-
moin, bei Kriechstrom gehe von Wasser/öl als Verbindung aus..ein schmieriger film..der als leiter dient. Die Oberfläche sauber und trocken? Gruß
-
Hallo, von mir ein herzliches Willkommen und auch viel Spaß hier im Forum!! Vllt sieht man sich mal im Chiemgau?! Gruß aus Oldenburg werner
-
viel..schafft viel..wenn die Größe - Abmessung - und auch der Preis stimmt..rein damit! Natürlich bekommt der Anlasser ..mehr "Karbit"..!! wenn der schon etwas schwach ist..vllt etwas weniger..Ampere..nehmen.. gruß
-
dazu findest du vmtl. Angaben bei Tante Luis..ein paar Ampere mehr..schaden nicht!!
-
Eine Gel-Batterie werde ich ebenfalls einbauen, wenn meine nicht mehr funzt...eben wegen der geringeren Entladung. Diese Firma liefert gut und günstig..auch über Amazon..in Erstausrüster-Qualität. Einen Vergleich über "Das Motorrad" bestand die Batterie am besten. http://www.intact-batterien.de/ Gruß Werner
-
Moin, Moin aus Oldenburg! Herzlich Willkommen und auch viel Spaß hier im Forum! 20 Jahre am Schrauben..sehr schön..dann kannst du auch viel berichten..! Gruß Werner
-
moin! Ich hatte eine Super (Sport) Combinette..mit waagerecht angebrachtem Tank..wenn ich dieses stahlblau sehe..wird mir (wieder) ganz anders.. Google mal wegen der Reifen..Cordelino..da kommt einiges hoch..als Ergebnis.. Gruß aus dem Norden
-
Hallo STS8821! Ein herzliches Willkommen und viel Freude hier im Forum! Dein Nickname ist etwas gewöhnungsbedürftig! Vllt magst du mal Fotos deiner PS-Schätzchen einstellen..Zündapp war meine Allererste..! Gruß Werner aus Oldenburg (Niedersachsen)
-
Auf der Intermot wurde mir heute ebenfalls gesagt, dass die Produktion der Bellagio zum Jahresende ausläuft. Über weitere Neuerungen - hinsichtlich Modelländerungen - wurde nichts gesagt. Bekannt geworden waren ja bereits Änderungen an der California und eben an der V7. Gruß
-
ne, da kommste ja nicht rein..als Normalsterblicher... ich mußte mich natürlich auch..mit dem Museum zufrieden stellen..das ist jedoch einzigartig! Gruß P. S. Leute denkt dran, montags ist das Museuum zu!!!!!!!!!!!!!! hatte ich neulich erst gelesen..
-
Risse in Rahmen an Quota Rahmen
hiddigwarden replied to Dietmar Wendland's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin Heinz! Darüber kannst du einiges über Google finden. Außerdem gibt es ein spezielles Quota-Forum! Gruß Werner -
Hallo Volker, auch von mir ein herzliches Willkommen und auch viel Freude hier! V7 sind hier ja so einige..also man ran..an die Tasten!! Gruß Werner aus Oldenburg/Niedersachsen
-
Moin, moin Reinbert! herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum! Fahre zwei..drei Mal im Jahr nach Holstein (Hennstedt/Heide, Fa. Claus Carstens,) ..auch über Glückstadt..könnte man ja mal gemeinsam machen. Vllt kommst du ja mal nach Oldenburg..?! Gruß Werner
-
Hallo Timon, herzlich Willkommen und auch viel Spaß hier im Forum! 1200 Sport..ist hier bisher selten..hat die bereits Rollenstössel? Gruß Werner aus Oldenburg (Niedersachsen)