-
Posts
417 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by hiddigwarden
-
Moin, nach etwa drei Wochen die Garantie-Zusage von Guzzi für die Abdichtung des Kardans. Werde mit einer netten Frau den Tag in Holstein geniessen..Eider-Sperrwerk, St. Peter Ording...auf einer neuen Cali..probefahrt.. Bei der Gelegenheit werden dann Heizgriffe angebaut. Gruß
- 23 replies
-
- kardan
- endantrieb
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wegfahrsperre Problem an Cali 1400
hiddigwarden replied to Harald's topic in Elektrik und Elektronik
hallo Dietmar, davon kannst du ausgehen! Man kann zwar viele Fehler auslesen..in der Werkstatt aber eben nur, wenn diese vorhanden sind. Ich hatte eine neue Tachoeinheit an meiner (ex)-Stelvio bekommen und diese hatte manchmal keinen Tacho..aber eben nur manchmal und die Werkstatt war 270 km entfernt. Schwierig das Problem zu lösen. Das war einer der Hauptgründe, warum ich zurück bin - auf etwas einfachere Technik - die eben die Bellagio hat..neben der altbewährten Steuerung..wie die sonst eben nur noch Harley hat..unten liegende Nockenwellen und Stösselstangen. Dieses moderne "Gedöns" haben heute leider alle Marken und die Fehler-(Möglichkeiten) eben auch. Da ist natürlich die Werkstatt ganz wichtig..mit guten Leuten...und eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub..wie von Harald beschrieben. gruß -
Moin, moin! wie bereits erwähnt bzw. bekannt, wird in Mandello etwas "italienisch" gearbeitet.. Schrauben nicht richtig festgezogen - gemeint sind Schrauben ohne gelbe Markierung. Zuerst verlor ich eine Schraube am Lima-Deckel. Gestern war eine Schraube an der linken Fußrastenbefestigung verlustig, die gleichzeitig Aufnahme für die beiden Endtöpfe ist...die wären vermtl. auf die Straße geknallt..auch die zweite Schraube daran war bereits auf den letzten Gewindegängen. Letzte Woche hatte ich lose Schrauben an den verchromten Seitendeckeln festgestellt..(die Imbus-Schraube hinten am Tank entfernen..Tank anheben, dann kommt man gut dran) Ursache ist m. E. zu geringes Festziehen aber auch ungeeignete Unterlegscheiben, die nur geringe - selbstsichernde - Wirkung haben. Immer mal die flache Mutter am Seitenständer Kontrollieren..auch spater!! Das gilt für alle Maschinen..neuere. Wenn ihr kontrolliert: nach fest kommt ab! Gruß Werner Ich fahre Bellagio!
-
Hallo Jo, ist der Hobel immer noch am Bocken..oder hat etwas Abhilfe gebracht? Viele Grüße Werner
-
hallo Martl, eine Moto Guzzi sollte es wieder sein..aber eine mit Klasse, grundsolider Technik..reduziert aufs Wesentliche und wieselflink (rel. leicht) - außerdem eine nagelneue Maschine. Die V7 ist auch eine tolle Maschine, jedoch für meine Zwecke etwas untermotorisiert...wenn die den Motor von Bella hätte, wäre die Wahl schwer gewesen! Ich finde die Cali (auch die älteren, besonders in schwarz) , Stelvio, Norge, Sport..auch ganz toll!!! Viele Grüße Werner Ergänzung: durch Motoroptimierung (Mapping) können etwa fünf zusätzliche PS aufgespielt werden (Bella).
-
Gratuliere! ..möchte auch kucken:o schreib doch mal an die seite..Avatar.. wo du lebst..vllt auf dauer nicht unwichtig. Gruß von den Fischköppen
-
ja, da trefen sich viele echte Guzzisti..mal ne gute Gelegenheit..in die Szene zu kucken. wir haben hier in der gegend etwas ähnliches..ne nummer kleiner.. aber eben ganz dicht dabei..wettermässig nicht unwichtig..derzeit:rolleyes: gruß werner
-
Hallo Uwe, moin, moin aus Oldenburg (Niedersachsen)! Willkommen im Verein!! Vllt sieht man sich ja tatsächlich mal..habe ne Einladung nach Poel..im September..Rügen ist super!!..bisher drei Mal! Und: im Februar die Motorradmesse und auch der Mogo in Hamburg im Mai ist auch ein Mekka (jeweils).....es gibt so viel..an Gelegenheiten! 8. Güstertreffen: 29. August 2014 - 31. August 2014 http://www.messen.de/de/10289/in/Hamburg/HMT%20Hamburger%20Motorrad%20Tage/info.html Gruß Werner
-
Hallo Uwe, Glückwunsch zur Guzzi! wenn du auf nummer sicher gehen willst..dann frag den Händler nach der fahrgestellnummer (Kopie vom Brief ist am besten) mit dieser bekommst du dann auch die Nummer, für die Anmeldung (hsn?). nach meiner Erfahrung reicht es jedoch, wenn du den Typ, KW-zahl, angibst (beim bisherigen versicherer)..und die genauen Daten nachreichst. Noch eines: vergleiche mal online-Versicherung..alle namhaften,ordentlichen Versicherungen haben eine on-line -sparte und den Tarif beim Vertreter um die Ecke. gruß Werner
-
Moinsen in die Runde! Meine Bella hat nun - seit April - 6.500 km auf der Uhr und ich bin zufrieden. Hätte vllt lieber die schwarze gehabt aber die war im Frühjahr angeblich nicht lieferbar..ich putze nicht so gern..die schwarze sammelt ja den Schmutz auch..nur sieht man den nicht so leicht..! Die Motoroptimierung werde ich auch wohl aufspielen lassen.. Thorsten! Ich erhoffe mir dadurch etwas mehr Fülle in mittleren Drehzahlen. Die (End)-Leistung ist bereits jetzt völlig ausreichend..mit Spitze über 200 km/h..im Kfz.-Schein stehen 200 km. Ich fahre die jedoch sehr selten. Manchmal - auf der (Auto)-Bahn - übermannt mich eben der wilde Watz.. Bis auf das Schwitzen am Kardan hatte ich keine Mängel. Die Entlüftung - unten an den Schläuchen - werde ich immer mal aus den Klammern lösen, um einen "Stau" zu vermeiden. Wie bereits geschrieben, war nach 4.000 km nur etwas Kondenswasser abgelaufen. Ich achte stets auf etwa 3/4 Ölstand am Peil. Der Ölverbrauch ist mittlerweile minimal. Da der Tankdeckel kein Scharnier hat, wurde der an der Tanke auf den Tacho gelegt..es sind kleine Kratzer entstanden..nur so zur Vorsicht..! Zubehör ausgerüstet hatte ich bereits an der Neumaschine einen Motorschutzbügel, Steckdose und die hohe Scheibe von MRA..eine Griffheizung kommt noch dran. Wenn ich die Maschine irgendwo abstelle, bekomme ich oft positive Äusserungen über das Aussehen..aus den verschiedensten Gründen. Alte Biker - besonders BMW und auch Harley-Fahrer - wollen Näheres ..wissen. Diese sind oft beeindruckt von der gediegenen Verarbeitung und auch schönen Stilelementen..und auch von der Handlichkeit..schön klein..! Eine Anmerkung noch: Guzzi-typisch wurden Schrauben am gesamten Moped luschig angezogen..hatte alsbald eine Schraube am Lima-deckel verloren..die berühmte Mutter am Seitenständer fast..aber auch Schrauben/Muttern an den Hebeln..sogar an den verchromten Seitendeckeln waren locker..alle mal kontrollieren..festdrehen!! So, der nächste bitte! Gruß Werner
-
Unruhiges Fahren ab Tempo 80 bzw unebenen Strassen
hiddigwarden replied to Guzzi750's topic in Allgemeines
daran habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass jemand ohne gewichte fährt! ich kenne kein Motorrad, welches keine hat..möglich, dass es das gibt..kleinste Maschinen vllt.. Vibrationen am Lenker sind normal..je nach Drehzahl und auch Geschwindigkeit! Diese sorgen für eine trägkeit in der lenkeinheit und sollten auch nicht entfernt werden. das ist eine grundvorausstzung..für Ruhe bzw. Unruhe, neben den hier bereits angesprochenen Ursachen. es gibt auch Alu-teile (farbig), die natürlich weniger wiegen als die normalen Eisen-metall-gewichte. habe immer die originalen drin gelassen, bzw. wieder ergänzt, falls ich mal eins verloren hatte. diese sind normal mit loctide (>Schraubensicherung) versehen..manchmal löst sich das. Gruß Werner -
Hallo Martl, am besten mal alle drei fahren! Das sind völlig unterschiedliche Maschinen und insbesondere von der Leistung her! Ich bin von einer Stelvio auf die Bellagio "umgestiegen" und habe es in keiner Weise bereut. Hier findest du zwar keine direkten Gegenüberstellungen der Mopeds, jedoch - insbesondere für die V7 und auch für Bella - viele gute Beschreibungen von wichtigen Komponenten..Eigenschaften. Gruß Werner
-
Nicht schlecht..vier cm sind schon was! Man könnte auch noch die Sitzbank entsprechend aufpolstern...wäre dann auch gut für 1,85m Körperlänge oder länger geignet... Wie ist das eigentlich mit ner ABE..man will damit ja durch den TÜV und die Rennleitung könnte auch danach fragen.? Gruß
-
Die Zulassungzahlen (Bestand) in den Ländern wären da schon aussagekräftiger, hinsichtlich der Streuung. Die Händlerdichte u. auch Qualität derselben dürfte wohl auch eine Rolle spielen. Natürlich sind die Größen in Bayern bzw. Württembergs auffällig..zur räumlichen Nähe Italiens. Insgesamt dürfte die Streuung hier im Forum dürfte wohl eher zufällig sein.
-
Hallo Thorsten, hast ja etliches verändert! Magst du mal ein Foto reinstellen..die scheibe kenne ich nicht..Auspuff..auch nicht. Viele Grüße Werner
-
Hallo Uwe, die Fussrasten..dazu habe ich mittlerweile mehrere Vorschläge gelesen..dieses eben mal kopiert. Vllt willst du das ja prüfen. ____________________________________________________________________________________________________________ Bin von einer Moto Guzzi California Stone auf eine Moto Guzzi Bellagio umgestiegen: Klasse! Echtes Guzzi-Feeling, nur viel handlicher. Mit der Guzzi Komfort-Sitzbank, Sozius-Fußrasten-Tieferlegung von Touratech (Teile für Triumph Tiger 1050 seitenverkehrt eingebaut), kleinem Puig-Windschild sowie Hepco & Becker Gepäckbrücke mit 45 Liter Topcase ist die Bellagio auch ein hervorragender Zwei-Personen-Tourer. ______________________________________________________________________________________________________________ Ich habe nun auch mehrere Touren gemacht..mit meiner Frau (170 cm) ..es ist auch eine Gewöhnungssache. letzten Sonntag waren wir über ne Stunde unterwegs und es hat ihr nichts mehr ausgemacht..aber für längere Strecken ist es ein Problem! Gruß Werner Es gibt eine weitere Sitzbank - Komfortsitzbank
-
Mit Verlaub..bei längerer "Anwesenheit" ...erlebt man..dass gute schreiber..du gehörst zweifelsohne dazu..immer stummer werden..weil einfach zu wenig kommt.. und das finde ich wirklich schade. gruß
-
Moin! ich habe es hier vielfach erlebt, dass Fragen gestellt wurden wegen Problemen usw.und es kamen Antworten. Der Fragesteller hat dann einfach keine Rückmeldung mehr gegeben...ob das Problem gelöst sei. Solches Verhalten ist mehr als unfreundlich..wie ich meine. Ich bin auch der Ansicht, dass jeder User min. einmal vierteljährlich ein Posting geben sollte.. Nur mal wieder so zur allgemeinen Anregung..Überlegung.. Gruß Werner
-
wie du gelesen hast, ist das bekannt und auch kein besonderes problem. da auch andere typen, Norge, Breva..mit diesem System ausgestattet sind, kennen die das natürlich. ein rat von einem alten .....: komm runter und ärgere dich nicht..mehr..klar, hast ne menge ärger, kosten und auch zeit geopfert. bist leider an diese leute "gebunden"..während der Garantiezeit..und Alternativen gibs ja auch wohl im Großraum München nicht. wie gesagt: ich hatte den Ölstand entsprechend und bei ner kontrolle - nach etwa 4.000 km - kam nur etwas kondenswasser raus. Gruß von den Fischköppen
-
Da bist du wirklich schlecht behandelt worden. Derzeit kannst du selber auch nicht Hand anlegen, weil das ein Garantiefall ist. ich wünsche dir, dass du das bald geregelt bekommst! Dieses Thema ist nicht neu. Schuld ist tatsächlich ein (zu) hoher Ölstand. Wenn du immer etwa 3/4 auf dem Meßstab hast, tritt das nicht auf. Normal ist ein propfen in einem der Entlüftungsschläuche, der das Ablaufen ..in die Pläne..garagenboden..verhindern soll. Wenn du alle 2.000 - 3.000 km die Schläuche aus den Klemmen lösten und nach unten hältst, läuft das angesammelte Öl..oder auch Kondenswasser ..ein..zwei Esslöffel voll.. ab und du hast keine "schweinerei" mehr! hab dir dazu ne PN geschrieben...man kann da etwas nachrüsten, dann hast du ruhe..gibt es bei Fiat! übrigens: in der Harley ist dieses nachrüstteil eingebaut.. gruß werner
-
Habe mal Wikepedia bemüht.. Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein realer Ort oder ein virtueller (Internetforum) Raum, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen miteinander Ideen und Meinungen austauschen können. In kulturellen Zusammenhängen wird unter dem Wort also generell eine Begegnungs- und Kommunikationsstätte verstanden – etwa ein „Forum der Wissenschaft“ oder ein „Forum der Öffentlichkeit“. ..und wenn es denn so (ab)-läuft..dann läufts ja auch... moin!
-
aber vom aktiven Dabei sein..schreiben! nur mal so als Anmerkung.. Gruß ein Biker
-
Moin , Moin von den Fischköppen! Hast die richtige Wahl getroffen - viel Spass damit!! Gruß Werner
-
moin, ich war mit einer V7 kürzlich ein paar stunden unterwegs..gewesen. für mein empfinden lief die gut..fahre sonst Bellagio. es müsste doch kürzlich die 1. Inspektion durchgeführt worden sein. ist dieses ruckeln denn neu oder hattest du das bereits in der Werkstatt angesprochen? gruß werner
-
Hallo Gerry, so mache ich das auch..immer viel Spass mit der Guzzi..eilt ja nicht! Das ist im Grunde eine kleine Sache..haben andere auch..! Grüsse Werner
- 23 replies
-
- kardan
- endantrieb
-
(and 1 more)
Tagged with: