Jump to content

hubertauer

Members
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by hubertauer

  1. Eigentlich habe ich mich schon großartig aus dem Forum verabschiedet, aber wie es halt so ist, habe ich noch einen allerletzten Beitrag, denn die Guzzi wollte nicht gehen ohne noch vorher mucken zu machen.
  2. Hallo alle, ich bedanke mich für die Inspirationen und für Invitationen die ich hier Im Forum finden durfte. Abschließend erlaube ich mir ein Video von meiner T3 850 als Abschied zu hinterlasse. Ich wünsche allen Schrauben noch eine menge Spaß mit Ihrer rassigen Italienerin.
  3. Hallo Peter, danke für den Tipp den Deckel hab ich wirklich falsch drauf, beim Zündungeinstellen hab ich den gefühlte 100mal rauf und runter getan und dann hatte ich es schon sowas von satt... aber die Zündung passt jetzt ?
  4. Hallo, ich hab mir eine T3 1982 vorgenommen, mein erster umbau überhaupt, möglicherweise werd ich ihn nochmal in die Hände nehmen und stärker reduzieren. Leider sind die Töpfe innen schepperig und eigentlich hätte ich gerne Speichenräder, leider sind mir die aber viel zu teuer. Die Guzzi hab ich um 700,- bekommen und dann ca. 1500 reingesteckt.
  5. Danke für die hilfreichen Antworten, also denkt keiner von euch es könnte Motoröl sein...nein, nein das geht ja garnicht, da würde ja die Kupplung schon durchrutschen ? wenn ich es in Angriff nehme, werd ich eine Fotodoku machen...und das Geheimnis lüften
  6. Hallo, das freut natürlich sehr wenn die Bilder Ankommen... ich habe auch meine BMW immer wieder abgelichtet wer Interesse hat http://www.fotowork.at/album/bmw-1150-adv-hubert-auer Danke, schönes Wochenende
  7. Da ich Berufsfotograf bin, mach ich immer wieder mal auch Fotos von meinen Motorrädern, Guzzi eignet sich hervorragend ? nun ist auch mein Sattel fertig und bin auch schon 4200 km gefahren...leider muss sie wieder in die Garage, sie neigt zur Inkontinenz
  8. Hallo Guzzifreunde, kaum ist die Guzzi fertig macht sie Probleme. Zylinderfuss undicht...naja kann passieren, was würd ich denn sonst im Winter machen. Aber Öl und das nicht zu wenig aus dem Kupplungsdorn grrr!!! nein, nein ich will den Motor nicht ausbauen!!! oder kann es sein das nur die Dichtringe am Kupplungsdorn undicht sind, oder spielt das eh keine Rolle, habe das Getriebe noch nie Ausgebaut Hat da schon wer Erfahrung???
  9. Hallo Guzzifans, Nach kalten Werkstatttagen bin ich nun mit meinen Project fertig. (fast, der Sattel muss noch gemacht werden) Das Forum hat mir dabei sehr geholfen...vielen Dank die T3 ist jetzt so weit das man damit fahren kann und eine Optik hat die meinen Vorstellungen entspricht, ich hätte noch gerne Speichenräder und einen Auspuff der den Sound etwas sportlicher macht, einen Gepäckträger der was aushält und Stehlflexleitungen. Das wird aber erst gemacht wenn es in der Werkstatt wieder richtig kalt ist ? wenn der eine oder andere eine Idee oder Kritik hat würde ich mich sehr darüber freuen. Wenn wer lieber neu beschichtete Gussfelgen statt seiner Speichen will...bitte melden
  10. Hallo Blofeld und Flacheisentreiber, Blofeld, ja ein bisschen Öl an den Filz und alles klar...ich merk schon, ich muss das blaue Büchlein intensiver studieren, auch habe ich festgestellt das bei mir ein Kondensator fehlt!? und zwar der an der rückseite, Wille hat mir schon einen Tip gegeben was ich da aktuell verbauen muss. Flacheisentreiber, ich glaube ich muss das ding jetzt erst einmal fahren, ich habe ja noch nie eine Guzzi bewegt...wenn es dann mal so weit ist kann ich beurteilen wie ich weiter verfahre. Besten Dank für eure Tips, Das Forum ist super ?
  11. Hallo Wille, jetzt hab ich doch schon einige Antworten bekommen, DANKE an ALLE. ich werde mir nun sobald ich wieder brauchbare Temperaturen in der Werkstatt habe nochmals alles genau ansehen. Was ich aber jetzt schon weis, bei mir ist nur ein Kondensator verbaut, der Zweite fehlt! Den werd ich auf alle Fälle mit einen Kondensator der "neuen Genaration" nachrüsten...messen wie im Video beschrieben dürfte kein Problem sein. Lg Hubert
  12. Danke für das Video, das ist super. bei mir hat es jetzt -12 grad in der Werkstatt somit ist Pause angesagt
  13. Das sieht aber alles grässlichst schön aus...mich packt der Neid. Super gratuliere
  14. Hallo, also meinst du das die Spulen nichts abbekommen haben? ist es normal das die so heiss werden
  15. Hallo zusammen, für mich ist ja alles ganz neu, weil es meine erste Guzzi ist, also bitte um Nachsicht wenn die Fragen etwas Amateur Haft sind. ich habe gestern neue Zündspulen eingebaut...dann heute versehentlich die Zündung laufen lassen ca. 30 min. Die Spülen sind sehr heiß geworden!!! Normal? Mir kommt vor das der Zündfunke nicht mehr so stark ist wie vorher, springt auch nicht mehr sofort an sondern brauchst 2 Dreher. danke schon mal
  16. Interessanter Teil, es kommt aber mit Sicherheit eine neue Zündung... ... das der Verteilerfilz ölgetränkt sein soll wusste ich nicht, einfach nur Öl? ich hatte den Filz vor kurzen in der Hand und mich schon gefragt zu was der gehört. Lg Hubert
  17. Hallo und danke für eure Meinungen. Den Limadeckel hab ich schon im Auge, aber mal sehen ob man da auch was selbst auf der Drehbank machen kann. Die Flasche ist vom Flohmarkt, nichts besonderes, fast noch besser ist eine Alutrinkflasche, die hat eine etwas dickere Wandstärke. Die Deckel sind wirklich mächtig, daher auch die große 47, die andere Seite ist noch nicht fertig...mir gefallen sie aber trotzdem gut, die haben etwas..."retrohaftes" Gestern ist sie das erste mal richtig gelaufen, heute kommt sie neue Zündspuhlen, Zündkerzen und am Wochenende einen neuen Kabelbaum, Zündschloss und so manche Kleinteile. Den Ölausgleichsbehälter muß ich auch noch bauen, oder den Alten modifizieren. Meine Sitzbank hab ich mal übergangsweise selbst überzogen...schaut schrecklich aus, aber immer noch besser als der gelbe Schaumstoff. Für die Endversion muss ich noch ein bisschen sparen ?
  18. jetzt ist es schon einige Zeit her das ich gepostet habe, leider bin ich schwer erkrankt und habe keine Möglichkeit mehr viel Zeit vor dem PC zu verbringen, der Arzt meinze schwere Guzziritis mit dem nicht zu heilenden T3 Virus...mist. Also ich hab ja im Herbst die T3 sehr günstig erstanden, mein Ziel ist ein kein neues Motorrad daraus zu machen, aber doch etwas mehr Schwung in die Dame zu bringen. Lenker, Vergaser Optik, Gabel, Licht, Tacho, Seitendeckel, Sattel, Blinker Den Vergaserflansch und den Ansaugtrichter hat mir mein Sohn gemacht, ob der Trichter bleibt weis ich noch nicht da die Filter auch gut wirken und natürlich mehr Schutz liefern. Der Seitendeckel mit der Hutze ist noch nicht fertig...Aber er gefällt mit gut, überhaupt finde ich das sich die Dreiecke ganz schick machen. Was mein Ihr?
  19. hallo, hat das schon mal wer ausprobiert? auf einer T3 einen BRIDGESTONE TRAIL WING TW42, hat keine Freigabe...weis ich, geht auch nur bis 150 Km, aber ein leichter Offroad mit 120 90 18 macht sich sicher ganz gut.
  20. Hallo zusammen, das ist mein erster Post den ich hier schreibe. Kein Wunder ich bin erst seit kurzer Zeit Besitzer einer T3 und seit heute Mitglied hier im Forum. Ich komme aus Österreich, Salzburg bin Honda Africa Twin, BMW 1150 ADV und BMW 800 GS gefahren. Meine T3 ist leider in einem jämmerlichen Zustand, dafür war sie aber richtig billig (700,-) so hab ich wenigsten noch genug Geld für die Restauration. das ist mein Vorbild...aber dieser Tank ist unauffindbar, kennt den jemand? ...und hier die BASIS
×
×
  • Create New...