Jump to content

hubertauer

Members
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

hubertauer last won the day on July 30 2020

hubertauer had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

hubertauer's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

29

Reputation

  1. Eigentlich habe ich mich schon großartig aus dem Forum verabschiedet, aber wie es halt so ist, habe ich noch einen allerletzten Beitrag, denn die Guzzi wollte nicht gehen ohne noch vorher mucken zu machen.
  2. Hallo alle, ich bedanke mich für die Inspirationen und für Invitationen die ich hier Im Forum finden durfte. Abschließend erlaube ich mir ein Video von meiner T3 850 als Abschied zu hinterlasse. Ich wünsche allen Schrauben noch eine menge Spaß mit Ihrer rassigen Italienerin.
  3. Hallo Peter, danke für den Tipp den Deckel hab ich wirklich falsch drauf, beim Zündungeinstellen hab ich den gefühlte 100mal rauf und runter getan und dann hatte ich es schon sowas von satt... aber die Zündung passt jetzt ?
  4. Hallo, ich hab mir eine T3 1982 vorgenommen, mein erster umbau überhaupt, möglicherweise werd ich ihn nochmal in die Hände nehmen und stärker reduzieren. Leider sind die Töpfe innen schepperig und eigentlich hätte ich gerne Speichenräder, leider sind mir die aber viel zu teuer. Die Guzzi hab ich um 700,- bekommen und dann ca. 1500 reingesteckt.
  5. Danke für die hilfreichen Antworten, also denkt keiner von euch es könnte Motoröl sein...nein, nein das geht ja garnicht, da würde ja die Kupplung schon durchrutschen ? wenn ich es in Angriff nehme, werd ich eine Fotodoku machen...und das Geheimnis lüften
  6. Hallo, das freut natürlich sehr wenn die Bilder Ankommen... ich habe auch meine BMW immer wieder abgelichtet wer Interesse hat http://www.fotowork.at/album/bmw-1150-adv-hubert-auer Danke, schönes Wochenende
  7. Da ich Berufsfotograf bin, mach ich immer wieder mal auch Fotos von meinen Motorrädern, Guzzi eignet sich hervorragend ? nun ist auch mein Sattel fertig und bin auch schon 4200 km gefahren...leider muss sie wieder in die Garage, sie neigt zur Inkontinenz
  8. Hallo Guzzifreunde, kaum ist die Guzzi fertig macht sie Probleme. Zylinderfuss undicht...naja kann passieren, was würd ich denn sonst im Winter machen. Aber Öl und das nicht zu wenig aus dem Kupplungsdorn grrr!!! nein, nein ich will den Motor nicht ausbauen!!! oder kann es sein das nur die Dichtringe am Kupplungsdorn undicht sind, oder spielt das eh keine Rolle, habe das Getriebe noch nie Ausgebaut Hat da schon wer Erfahrung???
  9. Hallo Guzzifans, Nach kalten Werkstatttagen bin ich nun mit meinen Project fertig. (fast, der Sattel muss noch gemacht werden) Das Forum hat mir dabei sehr geholfen...vielen Dank die T3 ist jetzt so weit das man damit fahren kann und eine Optik hat die meinen Vorstellungen entspricht, ich hätte noch gerne Speichenräder und einen Auspuff der den Sound etwas sportlicher macht, einen Gepäckträger der was aushält und Stehlflexleitungen. Das wird aber erst gemacht wenn es in der Werkstatt wieder richtig kalt ist ? wenn der eine oder andere eine Idee oder Kritik hat würde ich mich sehr darüber freuen. Wenn wer lieber neu beschichtete Gussfelgen statt seiner Speichen will...bitte melden
  10. Hallo Blofeld und Flacheisentreiber, Blofeld, ja ein bisschen Öl an den Filz und alles klar...ich merk schon, ich muss das blaue Büchlein intensiver studieren, auch habe ich festgestellt das bei mir ein Kondensator fehlt!? und zwar der an der rückseite, Wille hat mir schon einen Tip gegeben was ich da aktuell verbauen muss. Flacheisentreiber, ich glaube ich muss das ding jetzt erst einmal fahren, ich habe ja noch nie eine Guzzi bewegt...wenn es dann mal so weit ist kann ich beurteilen wie ich weiter verfahre. Besten Dank für eure Tips, Das Forum ist super ?
  11. Hallo Wille, jetzt hab ich doch schon einige Antworten bekommen, DANKE an ALLE. ich werde mir nun sobald ich wieder brauchbare Temperaturen in der Werkstatt habe nochmals alles genau ansehen. Was ich aber jetzt schon weis, bei mir ist nur ein Kondensator verbaut, der Zweite fehlt! Den werd ich auf alle Fälle mit einen Kondensator der "neuen Genaration" nachrüsten...messen wie im Video beschrieben dürfte kein Problem sein. Lg Hubert
  12. Danke für das Video, das ist super. bei mir hat es jetzt -12 grad in der Werkstatt somit ist Pause angesagt
  13. Das sieht aber alles grässlichst schön aus...mich packt der Neid. Super gratuliere
×
×
  • Create New...