Jump to content

Ferres

Members
  • Posts

    35
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ferres

  1. Ich weiß garnicht, was ihr alle habt... Ich seh jeden Morgen ne wunderschöne Eldorado wenn ich aus'm Haus komme und nach Feierabend auch wieder. Ist zwar jedesmal die Gleiche, aber sie fährt sich ja auch prima!!
  2. Woher weißt du? Ich war wirklich lange Zeit als virtueller Panzerfahrer bei World Of Tank unterwegs, jetzt allerdings mehr bei World of Warships :-)
  3. Auch aus Berlin ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Nevada. Hatte auch mal mit einer geliebäugelt, so für die Stadt bestimmt vollkommen ausreichend.
  4. Hallo André, Auch von mir ein herzliches Willkommen. Bin zwar auch noch neu hier im Forum, kann aber Blofeld bestätigen. Hier wird dir geholfen, mitunter auch mit einem Zwinkern im Blick (virtuell natürlich). Als berliner Mietwohnungs-Bewohner kann ich nur neidisch werden bei deiner Liste von Maschinen. Und jetzt "nur noch" 3 anstatt 5 Guzzis zu haben, selbst das ist purer Luxus. Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und beim Schrauben.
  5. Ok, Ok, VW Tiguan, Opel Record, wenn jetzt noch jemand die Dielen im Flur anführt, werd' ich grantig Ne, im Ernst. Ich bin froh, dass es sich um die Be- oder Entlüftung und den Aktivkohle-Filter handelt. Es passiert wirklich auch nur bei relativ vollem Tank, warmen Motor und/oder Sonnenschein. Mal ne andere Frage nebenbei: Die Tankanzeige der 1400er war ja schon häufig Thema hier im Forum, kann man dagegen irgendwas machen? Bei mir ist das auch nervig. 90km lang zeigt die Tankanzeige alle sechs Balken an (voll) und ab 180km leuchtet dann die Reserve Lampe.
  6. Jetzt machst du dich über mich lustig! Aber ich war wirklich besorgt. Schließlich hätte es ja sein können, dass die aus Versehen eine streunende Katze im Tank eingeschlossen hatten, die jetzt verzweifelt jaulte wenn es zu heiß wurde. Man kann ja nie wissen! Vielleicht hat der Zündschlüssel ja auch esoterische Wirkung. Im Tankschloss bewirkt er ja schon Wunder!
  7. Ich habe ja nicht gemeint, dass das Tankdeckel-Öffnen jetzt das Allheilmittel ist. Es war nur dafür gedacht, herauszufinden, ob die Entlüftung wirklich die Ursache für die Geräusche war. Schließlich muss man ja wissen, woher es kommt. Anfänglich war ja auch noch die Überlegung ob es ein Lüftergeräusch sein könnte.
  8. Nachtrag: Heute ist es wieder passiert, Lucia jammerte so lange, bis ich den Tankdeckel kurz öffnete. Nach einem entspannten Seufzer war sofort Ruhe.
  9. Nicht nur Biker. Ich erfreue mich fast täglich an den interessierten Blicken von Passanten und Autofahrern. Ich denke, bei einer HD schauen alle schon genervt weg, weil die meistens schon so polternd daher kommt und die Reisbrenner jaulen eh nur in den Ohren. Eine Guzzi hat Stil. Auf meine Lucia passt das nun zwar nicht mehr, aber früher mit meiner V7 habe ich immer den Spruch gebracht:
  10. Ok, also Touring passt. Und wie ist es mit dem "Geländer" ? Ist das am Heck oder an der Sitzbank befestigt?
  11. Hallo Foren-Master, gibt es eine Möglichkeit die Links etwas deutlicher zu kennzeichnen? Das Grau unterscheidet sich nicht sonderlich von dem allgemeinen Schwarz. Oder liegt das an meinem Monitor? Und es wäre blöd, wenn man immer alles andere ändern müsste um die Links zu kennzeichnen...
  12. Meine Anlaufstelle ist immer erstmal http://www.guzzitek.org/ Aber da sehe ich auch nur eine auf englisch>, sry
  13. Ist das echt dein ernst? Ich meine, die haben nicht rechts und links vertauscht, sondern oben und unten? Bist du denn sicher, dass die überhaupt Wilbers eingebaut haben? Da gebe ich Ingo recht, besser wenn die keine Guzzis mehr vertreiben oder dran rumschrauben. Aber ich kann mir vorstellen (kenn' mich mit Rollern nicht aus), dass man auch an Rollern Teile verkehrt 'rum einbauen kann...
  14. [TABLE=width: 100%, align: left] [TR] [TD=width: 50%]Die linke Tasche war einfach nur mit einem Klettband verschlossen. Die rechte Seite war etwas komplizierter, da die Flasche ja direkt unter der Sitzbank war, hätte man sie nie rausbekommen, ohne jedesmal die Sitzbank abzubauen. Also musste sie irgendwie hervorklappen. Das hatte ich dadurch erreicht, dass ich die stabile äußere Halbschale mit dünnem, flexiblen Leder an dem Trägerleder vernähte. Somit hatte ich eine Art Schanier, welches dann mit dem Riemen arretiert wurde. Das Ergebnis hat mir schon sehr gut gefallen, und eigentlich hätte ich die Cali allein schon wegen der Tasche liebend gern behalten.[/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [/TABLE]
  15. [TABLE=width: 100%, align: left] [TR] [TD=width: 50%]Also überlegte ich mir, entweder die Alu-Bleche ganz abzumontieren, oder sie passend lackieren oder verchromen zu lassen. Eine weitere Variante wäre gewesen, sie mit schwarzer Folie zu beziehen. Dann stolperte ich im Internet über einen Beitrag für eine DYI Werkzeugtasche für HD, die an der Seite unter der Sitzbank befestigt war. Und da kam ich auf die Idee, die Alubleche mit einer Tasche zu versehen, in der ich mindestens das Bremsscheibenschloss und die Bleiersatz-Flasche unterbringen konnte. Also machte ich mir eine Skizze und übern Winter ging es dann ans Basteln.[/TD] [TD][/TD] [/TR] [/TABLE]
  16. [TABLE=width: 100%, align: left] [TR] [TD=width: 50%]Bevor ich meine Lucia bekam, fuhr ich, eine California 3 Baujahr 1990. Die hatte ich nach 25 Jahren Fahrpause 2013 gebraucht gekauft. Eine California sollte es unbedingt sein, und der Markt in und um Berlin war nicht gerade üppig gesät mit günstigen Wiedereinstiegsmodellen. Schließlich wollte ich erst mal schauen, ob es nach 25 Jahren Abstinenz überhaupt noch Spaß machen würde. Fündig bin ich dann doch online geworden, die Bilder sahen gut aus und der Sattel hatte es mir irgendwie angetan. Also hin, Probefahrt und gekauft das Ding. Die Gute brauchte aber noch Bleiersatz mindestens jede zweite Tankfüllung, also wohin mit der Flasche, wenn man keine Koffer dabei hatte? Zuerst entschied ich mich eine kleine Werkzeugtasche zu kaufen und diese hinten auf den Miniträger zu montieren. Wie auf dem Bild zu sehen.[/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [/TR] [TR] [/TR] [TR] [TD]Der Vorbesitzer (1.Hand) hatte natürlich schon einige Veränderungen an dem Motorrad vorgenommen. Einige schöne, andere nicht so schöne, wie halt bei jedem Gebrauchtkauf kauft man nicht 100% das, was man haben möchte. So gefiel mir der Sattel wie schon gesagt sehr gut, die chrom-immitierten Kabelverkleidungen aber weniger. Die Spiegel hatte ich auch ersetzt und die rechteckigen Blinker wollte ich noch gegen runde tauschen, aber soweit kam es dann nicht mehr. Auch die Alu-Verkleidung des Hinterrads unterhalb der Sitzbank war nicht sooo schick. Weder Links, noch rechts[/TD] [TD][/TD] [/TR] [/TABLE]
  17. Bin noch etwas verwirrt und verunsichert, trotz Forum-Recherche Ich würde meine Zweitliebste gern noch mit einer komfortableren Sitzbank + Sissybar für meine Erstliebste ausstatten. Das Standard-Sitzkissen ist ja nun wirklich nicht das bequemste. Nun meine Fragen an die Experten, die bereits erfolgreich umgebaut haben: Welche Sitzbank mit Sissybar (und Brücke wenn möglich) Kombi passen auf die Eldorado 1400 (2018)? Passen alle 1400er Custom Sitzbänke (ab 2012 aufwärts) oder nur alle Touring oder nur ab bestimmten Baujahr? Die Sissybar, wird die am Heck befestigt oder nur an der Sitzbank? Ich würde dann nämlich von Einzel- auf Doppelsitz umbauen wollen, Mo-Fr: Einzel, Sa-So: Sitzbank mit Sissy. Wenn das allerdings immer ein Aufwand ist, dann eher nicht. Bei einem bekannten Online Auktionshaus ist ja mal das ein oder andere Angebot zu finden, aber da stehen dann auch immer Baujahre dabei und ne Bank die nicht passt, ist einfach zu teuer auch wenn sie billig war. Heute früh war z.B. nen Angebot drin: Sitzbank + Sissy 2013er California 1400. Ist leider schon wieder weg, weil ich mir nicht sicher war. Wenn jemand hier eventuell eine passende Kombi loswerden will, bitte auch melden! Danke und schönen Rest-Sonntag
  18. Ok, also verhärtet sich der Verdacht, dass es an der Tank-Entlüftung liegt. Vielen Dank euch allen. Wenn es also nochmal auftritt und es mit dem Öffnen des Tankdeckels verschwindet, fahre ich zum Händler meines Vertrauens (Wendel) und führe das Beweisvideo an, denn ich wette 100:1 das es nicht auftritt, wenn ich da vor der Tür stehe! Ich kenn' doch Murphy! Schönen Sonntag noch
  19. Super, Danke Andreas. Das mit dem Tankdeckel werde ich beim nächsten Auftreten mal ausprobieren. Ist ja kein Akt. Und dann kann ich bei meiner 1.500er mit dem (deinem) Wissen glänzen!
  20. Ich will aber keine Wulst vorne an meiner Lucia, sei sie auch noch so artig!
  21. @roeme: Die Maschine war komplett aus. (Parkposition- Lenkerschloss). Stimmt, ein Lüfter, sprich Ventilator, könnte für solche Geräuche zuständig sein, zumal es auch wirklich nur bei warmem/heißen Motor auftrat. Also wird es wahrscheinlich das Gebläse am Ölkühler sein. Hast mir sehr geholfen, Danke!
  22. HiHi, nette Geschichte. Hast du in deiner Lederkluft denn auch anerkennende Blicke auf dem Roller bekommen?
  23. Sag mal Andreas, die Sitzbank auf deiner Eldorado, samt Sissybar, ist das Original MG Custom/Touring oder ne andere Kombi H&B? Ich such sowas auch, nur wenn's geht noch mit ner kleinen Gepäckbrücke. Und H&B mit 400 euronen ist heftig
  24. Grüß euch, ich hab an meiner Lucia (Eldorado) das große Touring Windschild dran. Habe mich extra für die größte Größe entschieden, da ich mit meinen 1,98cm über alle Scheiben erhaben bin. Leider hat selbst die große Scheibe die Luftabrisskante exakt auf meiner Augenhöhe so das mit offenem Visier fahren max. bis Tempo 60-75 drin ist. Hab mir jetzt den MRA X-CREEN (XCTA) bestellt um die paar Zentimeter noch höher zu kommen. Bericht und Bilder folgen hoffentlich bald.
×
×
  • Create New...