Jump to content

carlomanzoni

Members
  • Posts

    38
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by carlomanzoni

  1. Oder vieleicht beide 😉. Ich konnnte mich jedenfalls nicht entscheiden und liebe Beide gleichermassen. Allen ein schönes Weihnachtsfest und ein tolles 2024!
  2. Hallo Michael Ich hatte mir eine V9 Bobber als Vorführer sehr günstig bei einem sehr netten und kompetenten MG Händler in Jülich gekauft. Das war aber schon 2018. Die V85TT hatte mir optisch und technisch bei den ersten Vorstellungen und Tests im Netz auch gut gefallen. Als ich sie mir live anschaute, war das Moped für mich trotz bequemer Sitzposition aus dem Rennen. Der Tank und viele andere Teile sind halt aus Kunststoff. Meine V7 und V9 sind überwiegend in Metall gehalten, was ich einfach für schöner halte. Die V7 Stone (2021) ist für mich jedenfalls ein super Moped, mit dem ich langsam dahingleiten kann, es geht aber auch richtig flott, wobei ein naktes Bike bei 120 - 130 km/h nicht mehr ganz so dolle ist. Viel Erfolg bei deinen Entscheidungen und Grüße in die alte Heimat (Kettwig) aus Bayern Joachim
  3. Hallo Roman Meine Stone von 2021 hatte auch dieses Problem mit einer Art von ganz kurzen Zündaussetzern. Nach SW Update alles paletti. Sie läuft in allen Drehzahlbereichen, auch Tempo 30, völlig rund, selbst bei relativ unterturigem fahren. Sollte also alles gut werden, wenn es nicht schon behoben ist. Grüße von zwischen Odenwald und Spessart, Maintal. Joachim
  4. https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=49974.0
  5. Hallo Hans-Jürgen ich habe bereits im roten Forum eine längere Abhandlung über Kontaktlinsen beim Motorrad fahren geschrieben. Fazit: Sehr empfehlenswert. In Deinem Alter ist die Fehlsichtigkeit der Ferne gepaart mit einer Presbyopie (Alterssichtigkeit, kein schöner Name). Dafür gibt es Multifocal-Kontaktlinsen, die von einem erfahrenen Augenoptiker angepasst, einen 96%igen Erfolg versprechen, bei der richtigen Erwartungshaltung. Das gilt nicht nur beim Motorrad fahren, sondern in allen Lebensbereichen. Mein Tip: Alcon Multifocal, gibt es in 2 Varianten als Ein-Tages Kontaktlinsen und in einer Variante als Monats-Kontaktlinsen. Ich trage, seit es sie gibt, Dailies Total1 und bin TOP zufrieden. Diese haben eine sehr hohe Sauerstoff Durchlässigkeit. Grüße Joachim
  6. Hallo zusammen ich war heute bei dem schönen Wetter 3 Stunden im Odenwald unterwegs und mir kamen nur 2 Mopeds entgegen (komisch). Nur einer hat die Hand zum Gruße erhoben. Der oder die fuhr eine V7 (aber klar).
  7. Also, wie schon woanders geschrieben, hatte ich das Problem mit Zündaussetzern auch. Beim 4ten Besuch beim Guzzi Händler (vorher wurde ich eigentlich nur vertröstet, keine Auffälligkeiten beim Auslesen, etc.) wurde dann die Software aktualisiert. Seitdem, ca. 2Kkm, ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Meine Software Version ist 45.3, der Händler in Hainburg bei Seligenstadt. Dessen Vorführer hatte ein ähnliches Problem, wie mir im Nachhinnein mitgeteilt wurde. Viel Erfolg und Grüße Joachim
  8. Hallo Knilch00 die aktuelle Software scheint 43.5 zu sein. Wilkommen im Forum and allzeit Gute Fahrt mit viel Vergnügen. Joachim
  9. Bei mir wurde Version 43.3 am 11. Juli aufgespielt. Wie geschrieben, seitdem keinerlei Probleme. Gruß Joachim
  10. Mein Tip: Windschild ab und nicht anhalten.😀
  11. Hallo Guzzisti hier die aktuelle Information zu dem Problem zum Abschluss: Der Händler hat ein Software Update installiert und damit das Problem gelost. Gruße in die Runde Joachim
  12. Ja, die Kabelschuhe sind fest und mit Polfett behandelt.
  13. Hallo Guzzisti Ich habe im September ´21 meine neue V7 bekommen, Km Stand momentan 2000. Seit Beginn hat das Moped nur mit warmem Motor bei gleichbleibender Geschwindigkeit Zündaussetzer, so als ob die Stromzufur unterbrochen würde. 2 - 3 Mal in der Minute leichte, alle 3 - 5 Minuten auch mal richtig heftig. Am häufigsten tritt das Problem bei 2000 - 3000 Touren auf. Wenn heftig, schlägt der Aussetzer, Dauer ca. 1/4 Sekunde, richtig in den Kardan ein. Der Händler meinte nach Auslesen bei der ersten Inspektion, es wäre kein Problem mit der Motorsteuerung. Er vermutet einen "nervösen" Gasgriff. Hat oder hatte einer von Euch das gleiche Problem? Gab es eine Lösung? Bitte keine tollen Schraubertips, so einer bin ich nicht. Gerade die heftigen Aussetzer vermiesen mir die Freunde an dem eigentlich wunderschönen Moped. Deshalb sind mir Tips willkommen, um den Spaß zurück zu bringen
  14. Ich glaube mich zu erinnern, das ich dieses Schild bei POLO für 15 Eur abgregriffen habe.
  15. Ich hatte es am linken Federbein, sogar einen grossen Ölfleck in der Garage. Ist auf Garantie getausch worden, hat aber 4 Wochen Beschaffungszeit gedauert.
  16. Hallo Gretel und herzlich wilkommen im Forum. Ich habe eine ähnliche Historie wie du, später Führerschein, Erfahrung mit einem 125 Roller and dann Guzzi, erst V7 II dann noch eine V9 Bobber. Jetzt dann die V7 850. Die V7 kann ich wirklich empfehlen, ist super einfach zu fahren. Sie mach aber nicht nur als Anfänger- oder Einsteiger Moped Spass, auch als Langzeit Option. Im Vergleich würde ich behaupten, daß die V7 II noch etwas einfacher zu bewegen ist als die 850er, geht auch gut ab mit ihren 48 PS. Ich hatte meine in Orange bei Guzzi Löber in Hainburg in Zahlung gegeben. Dort steht sie noch, 5.600 EUR werden aufgerufen. Der montierte Auspuff ist sehr schön anzusehen und bollert auch ordentlich. Wenn du in der Nähe wohnst oder bist, lohnt sich das Anschauen. Leider ist das Angebot wohl nicht online. Grüße aus Unterfranken Joachim
  17. Wilkommen im Forum Sebastian und allzeit gute Fahrt. Ich habe meine Bobber vom Motorrad Center Jülich. Das sollte nicht allzu weit entfernt sein und die Beratung kompetent, sehr freundliche Leute da. Grüße Joachim
  18. Hallo Flo Ich hatte meine Stone Ende August 21 bestellt. Lieferung was dann erste Woche im Oktober, also 6 Wochen später. Grüße Joachim
  19. Hallo Allerseits ich habe über 15 Jahre einen Aprillia Roller zu Arbeit gefahren, Sommers wie Winters. Gepflegt habe ich das Teil überhaupt nicht und es sah an den sichtbaren Metallteilen wirklich übel aus. Unter das viele Plastik habe ich nicht geschaut. Aber Probleme gab es keine, weder motorseitig, mit Dichtheit oder Elektrik. Grüße Joachim
  20. Willkommen Martin und allzeit Gute Fahrt und viel Spass. Wie kam es, das der Vorbesitzer mit 91 Lenzen verkauft hat? Dieses schöne Moped kann man doch auch mit 100 Jahren noch fahren, oder an die Enkel vererben. Grüße ins Reihnland Joachim
  21. Hallo Allerseits und ein Gutes Neues Jahr! Komme gerade von einer kleinen Odenwald Tour zurück - herrlich. 15°, teiweise sonnig, und das am 1 Januar. Sonst waren nur ein paar GS unterwegs. Grüße Joachim
  22. Hallo Allerseits Mir wurde mal geholfen: Ich habe am Rande des Odenwalds auf einem asphaltierten Feldweg angehalten, um bei prefektem Wetter die schöne Aussicht, inclusive Frankfurter Skyline zu geniessen. Beim Absteigen habe ich der Bobber wohl einen kleinen Kick mitgegeben. Jedenfalls ist sie nicht nur umgefallen, sie lag kopfüber im Graben neben dem Weg. Benzin lief aus und alleine hatte ich keine Chance das Moped wieder aufzurichten. Kam ein Auto vorbei. Am Steuer eine junge Frau. Ich frage, ob sie gut gefrühstückt hat und mir helfen könne. Sie fühlte sich nicht dazu in der Lage und fuhr weiter. 2 Minuten später wieder ein Auto (viel Verkehr auf einem Feldweg, aber auch Zufahrt zu einem Biergarten). Diesmal 2 Typen, die meine Frage positiv beantworteten. Also mit vereinten Kräften die Bobber wieder auf den Weg zurück gewuchtet. Zusammen haben wir nach Schäden gesucht, aber keine gefunden - alls gut gegangen, nur etwas Gras zwischen den Rippen. Einer der beiden Helfer fragte dann noch, ob das Moped auch anspringt - was sie tatelos aucht tat. Es gab dann noch ein schönes Kompliment für den tollen Sound der Bobber und die Beiden sind wieder fort. Leider konnte ich mich gar nicht richtig bedanken, war einfach durch den Wind. Leider habe ich es auch versäumt, ein Foto der Bobber mit den Hufen in der Luft zu machen. Wäre was zum Schmunzeln. Ich wünsche Allen einen Guten Rutsch Joachim
  23. Na ja, Bayern oder Hessen oder Baden Würtemberg? bei uns ist irgendwie alles präsent, weil sehr nahe. Bei unterschiedlichen Corona Regeln muss ich halt nur immer wissen, wo ich mich gerade aufhalte. Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrpott. Von dort aus betrachtet, mach das alles wirklich keinen Unterschied. Die Sprache, egal in welchem Dialekt, ist eh schwer verständlich.
  24. Hallo Ralf bei der Anmeldung im Forum war das der erste Name, der mir in den Sinn kam. Viele Grüße in den Norden Joachim
  25. Hallo Bredi Ich bin 183 cm groß, fühle mich auf beiden Mopeds gleichermassen extrem wohl. Auf der Bobber ist mein Kniewinkel etwa 90°, auf der Stone merklich kleiner. Um es als Extrem zu beschreiben: Cruisen vs. Race. Wenn Du Dich mal nach Bayern traust, kannst Di Dich ja mal für eine Probefahrt auf der Bobber melden. Lebe und fahre im Raum Aschaffenburg. Viele Grüße in den hohen Norden Joachim
×
×
  • Create New...