-
Posts
244 -
Joined
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by roeme
-
- Wohnst du in der Nähe des Meers? - Kriegt(e) die Maschine über den Sommer auch mal Regen ab? Sie steht ja draussen.
-
Für olle 2km nimmst du das Fahrrad, da hat deine Figur auch Freude dran. Ausserdem liegt dann auch eher mal ein Feierabendbier drin (muss man dann aber wieder gegen die Figur abwägen). So ab und an mal tut das der Maschine nix, aber zur Gewohnheit sollte das schon nicht werden.
-
Öl im Verbrennungsraum. Ich tippe auf die Ventilschaftdichtungen. Ob die Ringe hin sind, kannst du mit einem Kompressionstester feststellen.
-
Ich denke, bei diesem Thema hier ist nicht die Partei das Problem, sondern Vollidioten auf beiden Seiten. Die einen mit bekloppt lauten Auspüffen, die anderen die beim leisesten Säuseln schon Ausschläge bekommen. Die Kultur des Diskurses und Kompromissfindung ist dieser Tage immer mehr abhanden gekommen, scheint mir.
-
Video funkt, aber ich kenne die Technik deines Modelles zuwenig um eine Aussage zu treffen. War die Maschine eingeschaltet, als du das Video aufgenommen hast? Tönen tut's für mich ja irgendwie wie ein Lüfter, der schief sitzt, schlecht gewuchtet ist, schleift oder dessen Lager am Ranzen ist. Lüfter kenne ich aber nur von verschalten, hochgezüchteten Sportlern. Vielleicht käme noch die Benzinpumpe in Frage, aber die liegt still wenn die Maschine aus ist.
-
Du liebes bisschen, das wusste ich nicht. Bei meinen anderen Kisten ist man mit ca. 20 Dublonen im Fachhandel dabei, und hält länger als das Murmelspiel. Daher mein Vorschlag. (Keine Belehrung).
-
Setze doch stattdessen ein modernes Kegelrollenlager ein.
-
Macht meine V7 auch, hat aber nicht die originalen Töpfe druff. Geht nix futsch bei.
-
Hierzu ein interessantes Update: Letzthin beim Freundlichen vorbei, um Ölfilter und 5W60 ab Fass (war mir zu blöd lang nach Quellen rumzusuchen) zu holen. Überraschung: Man hat auf 10W40 umgestellt. Damit läuft meine Kiste nun schon ein etwas unter tausend Kilometer ohne Beschwerden. Mir ist das natürlich mehr als recht, so habe ich dasselbe Öl für meine ganze Flotte. Ist wohl doch etwas dran an Vater's Rat: "Sch***egal welches Öl; Hauptsache mind. jährlich wechseln und immer genug drin."
-
Jou, hier mal ein Update (die Guzzi musste ein Weilchen stehen bleiben): So wie es aussieht, war das Problem war auf einen wackeligen Zündkerzenstecker zurückzuführen. Ordentlich aufgesteckt, bisher keine Probleme. Manchmal sind die Ursachen ganz trivial.
-
Mal diesen Fred noch schubsen, vielleicht hat ja jemand mittlerweile.
-
"Um Beiträge in diesem Forum anzusehen, musst du auf diesem Board registriert und angemeldet sein." Schon wieder so'n Geheimniskrämerforum.
-
Hmmmm, Ingo ich geb' dir Bescheid sobald ich mal mich meiner V7 zuwende, dann kannst du ja mal vorbei kommen und wir machen kurz Töfftausch. Mal schau'n ob ich das Gerüttel auch nachvollziehen kann. Ansonsten ist dann der Guzzi-Spezialist gleich um die Ecke; der schraubt schon seit 20 Jahren an den Kisten rum. Wenn der nix findet, dann weiss ich auch nicht.
-
Klar doch. Ich geb' dir Bescheid sobald ich an meiner V7 zu fummeln beginne.
-
Griso - Navi an die Scheinwerferkabel anschließen - wie?
roeme replied to GrisoFan's topic in Elektrik und Elektronik
Andere sind auch nicht besser: an meinen alten Japanern habe ich 26(!) unterschiedliche Kabelfarben gezählt. Macht Laune beim Neuverdrahten - denn als Otto Normalverbraucher kommt man nur an einen Bruchteil der Farben, den Rest gibt's nur ab grosser Trommel. Von Farben intuitiv auf Funktion schliessen ("Ist/Hat Schwarz, muss Masse/Minus sein") hört man dann auch ziemlich schnell auf. Allgemein zum Fred: Kurz die Nase ins Handbuch/Schaltplan stecken ist beim Elektrikfummeln ist ein vernachlässigbarer Aufwand. Rumwurschteln lohnt sich da nicht. -
Naja, ich hätt' nur einen frotzeligen Kommentar auf Lager gehabt, bringt auch nix.
-
...demzufolge 'ne MIU. Eine Klappe, Y-Rohr, alles da. Ich meld' mich wohl auch mal beim Roten an. Obwohl mir Foren, die ihre Inhalte nur nach Registrierung anzeigen, sehr suspekt sind. Läuft meiner Meinung nach dem Geiste des Wissensaustausches & Lernen zuwider.
-
Danke Rudi für die Links. Gleich zugeschlagen beim Kabel, hoffen wir mal da ist ein echter FTDI drin. Meine V7 Racer II scheint auch die 15RC drin zu haben, seh's dann definitiv wenn ich mal anschliesse.
-
Gute Besserung! Zum Glück ging's einigermassen glimpflich aus. Nicht zu denken, wenn du überrollt worden wärst. So ein Vollpfosten...und die heutigen Karren sind auch immer besch***ener was Rundumsicht anbelangt. Wir haben in der Fahrschule ja noch gelernt den Arm hinter den Beifahrersitz zu legen, und sich ordentlich umzudrehen. Das ist heute praktisch nicht mehr möglich.
-
Werner - das Rennen 2018, 31.08. - 02.09. Flugplatz Hartenholm
roeme replied to tee's topic in Veranstaltungen und Treffen
Das ist kein Tippfehler. Steht ja ausdrücklich da, Nobelacker. Das ganze ist wie ein Openair/Musikfestival aufgezogen. Aber für diejenigen Luschen, Camping nicht abkönnen, gibt's halt diese Möglichkeit...oder die, die zuviel Kohle ham'. Ich frag' mich aber schon auch ein wenig; ich mutmasse, dass wer soviel löhnen würde, an so einem "dreckigen" Fest eher weniger Freude hat. Aber wat'weiss ich... Openairzeiten sind bei mir zulange her, als dass ich den Grundpreis (149€) beurteilen könnte, scheint mir jetzt aber nicht allzu abwegig. -
So wie's der Lehrling sagt, wird es meines Wissens nach heutzutage gemacht. Dauerhafte Drosselung ist eigentlich nicht schädlich für den Motor. Meiner Erfahrung nach aber sind Verbrennungsmotoren, die nicht ab und zu mal richtig ausgedreht werden und ordentlich durchgeheizt worden sind, eher mal verrusst, verdreckt, etc.
-
- Video: Mangelhaft, da Audio-Repetition zu Beginn. Tönt aber ziemlich schräg da. Vibrationen drin: Hä? Bin ich blind oder sind die normal? Ich seh' nix aussergewöhnliches. - Fahrzeugelektrik ist nicht 12 Volt, obwohl das alle immer so schreiben. Dies ist nur ein Mittelwert, im Betrieb (=Batterie laden) z.B. liegt die Spannung um 14 Volt rum. Beim Anlassen einiges tiefer, etc. pp. Erst 15.5 und höher ist bedenklich. - Kenne das Zündsystem der Guzzis bzw. deines Modells noch zuwenig, würde aber meinen dass wenn deine Zündspule im Eimer ist, sich das spätestens bei den regulären Drehzahlen um 140km/h offenbaren würde. Wackelkontakte sind aber ziemliche Ar***loch-Fehler, da oftmals intermittierend, bzw. in diesem Falle ohne direkte Korrelation zu Umdrehungen. Hab' erst grad auf meiner '78er GS550 einen solchen Dämon ausgetrieben. Ein Katapultstart hat aber damit höchstens zwei Verwandheitsgrade...hmmm.
-
Bisserl' OT; aber wie zum Geier kriegt ihr es hin, dass eure Reifen länger als 10'000 km halten? Valium unter der Sattelbank? Aber vielleicht schaffe ich das ja auch mit einem der Reifen, die hier drin benannt wurden (Bisher gab's nur Sport Demons, Sportec Klassik und BT45, die Rangfolge könnt ihr euch unschwer vorstellen).
-
Wenn du den Umbau machst, nehme ich deine überzähligen Stummel gerne! Meine wurde vom Vorbesitzer auf "Altherren"-Lenker umgebaut. Wird meinem Fahrverhalten zurzeit nicht gerecht...
-
Bei meiner sind diesselben drauf wie von Breadfan abgebildet. Aber ob "schwingend" oder nicht, die originalen sehen eh langweilig bis sch... aus und gehören damit ersetzt Manche LED-Blinker kommen mit Glühbirne-Vorgaukel-Widerstand. Ich hab' mal gehört die modernen Maschinen haben kein separates Blinkrelais mehr, sondern haben das in der ECU integriert. Allerdings immernoch lastabhänging - entweder gibt es da eine Vorschrift oder die Konstrukteure zu faul...aber eben, ist noch Halbwissen meinerseits.