Jump to content

Miele

Members
  • Posts

    251
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Miele

  1. Ciao Alberto, herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg beim Lernen der deutschen Sprache. Tatsächlich wäre italienisch lernen für uns Guzzisti in Deutschland wohl wichtiger Ich nehme mir das auch jedes Jahr vor... Leider bleibt es meistens bei dem Vorsatz. Gruß aus Berlin Frank
  2. ... das aus Berlin auch mal was kommen sollte... soso... Hallo Jobo, herzlich willkommen im Forum und viel Spass bei Deinen Reisen nach Italien. Gruß aus Berlin Frank
  3. Das sieht schon besser aus und ich bin bekennender Bagster-Fahrer... Ich finde die Fixierung einfach praktisch und man kann die Hauben sogar gestalten lassen, auch wenn der Hersteller sich da schon mal etwas schwer tut. Mit "nur" meinte ich das ich vor der Aprilia keine anderen Motorkonfigurationen gefahren habe, als Reihenvierer. Da war auch mal kurzfristig eine Bandit dabei, wenn auch "nur" eine 600er. Is' aber schon noch was anderes V2 zu fahren...
  4. Hallo Gerd, herzlich willkommen im Forum. Ich hab bis 2006 auch nur einen Reihenvierer aus Japan gefahren und dann einen V2 aus Italien hinzugenommen. Seitdem ist der Vierer nur noch Option2. Diss mit der Farbe vom Bagster is' ja voll in die Wicken gegangen. Der sieht auch irgendwie aus, als wenn er eigentlich nich' passt... Für die künftige Guzzi kommt dann aber ein Neuer, oder? Gruß aus Berlin Frank
  5. Hallo Sven, herzlich Willkommen im Forum und viel Spass hier Gruß aus Berlin Frank
  6. Bei mir war 2018 mein erstes Guzzi - Jahr... Dieser Teil des Jahres war auch der Bessere neben dem 10-Aprilia-Treffen eines anderen Forums. Der Rest geht auch bei mir eher unterirdisch durch. Jedoch ist das vermutlich eine Frage des Blinkwinkels und somit geht mein Dank für das Erweitern des Selben an Lozärn, weil mein Jahr wohl besser war als es auf mich wirkt (hab ich auch schon an anderer Stelle vor Augen geführt bekommen)... Die Guzzi habe ich im April bekommen und erstmal mit einem 6000km - Limit versichert. Das hat natürlich nicht gereicht. Trotz kleiner Mängel habe ich jeden der etwa 7000km, welche es dann geworden sind unglaublich genossen. Eigentlich war sie für kleine Touren rund um Berlin gedacht, aber schon im Juli bin ich mit Ihr auf eine Reise gegangen. Diese ging nach Lohr am Main und eine Zweite dann nach Franken. Auf beiden Reisen habe ich gelernt, das die rund 50PS der V7-III für sowas völlig ausreichend sind.
  7. Hallo Klaus, herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier. Gruß aus Berlin Frank
  8. Hallo Roli, herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier beim Lesen. Ja, Bilder Deiner Umbauten wären wirklich schön. Gruß aus Berlin, Frank
  9. Hallo Hübi, herzlich willkommen im Forum und weiterhin viel Spass mit der Breva. Markranstädt liegt für mich immer auf der Route nach Franken um Leipzig zu umgehen. Gruß aus Berlin Frank
  10. Hallo Norbert, herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der 12er. Gruß aus Berlin Frank
  11. Hallo Christoph , herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner Francesca. Das ist ja mal eine schöne Vorstellung und Deine Frau scheint schon mal Humor zu haben... Gruß aus Berlin Frank
  12. Hallo Jürgen, herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier im Forum. Mit der Breva, hast Du diesen ja schon länger... Sieht ja fast so aus, als wenn Du damit auch auf Rundkurse fährst... Gruß aus Berlin Frank
  13. Hallo und herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der V9 Gruß aus Berlin Frank
  14. Hallo Marco, herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der Bellagio. Gruß aus Berlin
  15. Hallo Tobsen, auch von mir herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der V9. Gruß aus Berlin Frank
  16. Hallo und herzlich willkommen im Forum. Schönes Motorrad... Gruß aus Berlin Frank
  17. Hallo J.-P. herzlich willkommen im Forum und viel Spas mit den Beiden. Der Trend geht ganz klar zum Zweitmotorrad. Gruß aus Berlin.
  18. Hallo Peter, herzlich willkommen im Forum und viel Spass bei Deinen ganz schön ambitionierten Umbauten. Vieleicht findet sich noch jemand, der Deinen Roman übersetzt... Gruß aus Berlin Frank
  19. Oh, Piaggio hat die Werbeagentur seit Einführung der Caponord bei Aprilia nicht gewechselt. Die Capo haben sie damals mit einem ähnlich Prewiev angefixt. Schöne Bilder, coole Musik aber kein Sound...
  20. Hallo Jo, herzlich willkommen und weiterhin viel Spass mit Deinen beiden Café Racern. Gruß aus Berlin Frank
  21. Hallo Hans Joachim, herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner Cali. Gruß aus Berlin Frank
  22. Quatsch, er wiederholt nur ständig seine Behauptung, die neuen Abgasnormen würden die Hersteller zwingen, keine Großvolumigen Motorräder mehr zu bauen, was so nicht stimmt und auch nicht belegt wurde... Ich glaube das die Hersteller meinen, ihre Dickschiffe hier nicht gut mit ausreichendem Gewinn (respektive in ausreichender Menge) verkaufen zu können und deswegen vom Markt nehmen. Ob die dabei einer neuen Abgasnorm zum Opfer gefallen sind, ist wohl auch eher eine Vermutung entsprechender Fachzeitschriften. Wenn die Hersteller gewollt hätten, hätten sie es auch geschafft. Somit ist nicht die "Regelungswut" der EU schuld sondern wohl eher die Modellpolitik der Hersteller... Ich werde meine "alten" Schätzchen jedenfalls auch mal lieber pflegen, insbesondere die Aprilia, weil ich die "mörderische" Hubraumvergrößerung der Shiver von 750ccm auf 900ccm nicht mitmachen werde... ?
  23. Auch wenn die derzeitige V7-III eine Weiterentwicklung ihrer Vorgängerin V7-II ist, so hat sie doch den Sprung zu den "großen" Motoren gemacht. Sie hat nämlich nicht mehr den Heron -Brennraum. Und man kann mit Ihr auch mal eine Autobahnetappe zurücklegen, wenn auch nicht mit irgendwas um 200km/h. Aber wo geht das schon. Bei meinen Reisen Richtung Süden nehm ich ganz gern die Autobahn bis etwa Michendorf, weil sich durch den berliner Stadtverkehr zu quälen, wenn man noch einen ganzen Tag vor sich hat, macht schon mal kein Spass. Und mein Auto ist auf der Bahn auch nicht schneller als meine Guzzi, warum auch... Ich hab den Verdacht, das eines der Erfolgsfaktoren der V7 ist, das sie eben nicht dem Wahn von höher, weiter, schneller folgt und damit eben genau das bietet, was viele suchen (neben dem authentischen Auftritt). So sollte Guzzi ruhig weitermachen. Sportlichere Modelle Richtung Le Mans dürfen da ruhig dabei sein. Ob es aber Sinn macht, irgendwann bei 2 Liter + Hubraum anzukommen, weil alle das so machen stell ich hier mal infrage. Und die Abgasnorm hat nix mit dem Hubraum zu tun. Die geforderten Werte sind eben nicht absolut sondern relativ. Fahrzeuge mit großem Hubraum haben es da sogar leichter, die geforderten Werte zu erreichen, weil größere Brennräume den Wirkungsgrad erhöhen (kleinere Oberfläche im Verhältnis zum Brennraumvolumen) und durch längere Brennzeiten eine sauberere Verbrennung ermöglichen (was allerdings zu Lasten der Stickoxide geht). Also, höhere Anforderungen an die Abgasqualitäten gefährden eher kleinere Motoren.
  24. Hallo Heinrich, herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit der Lehmann... Ich finde , die Mitglieder jammern ein bischen auf hohem Niveau. Deine Vorstellung im Forumsnamen ist doch schon ganz schön Umfangreich Gruß aus Berlin Frank
  25. Mein Carberg... (Caberg Riviera V3 Italia Jethelm) Ansonsten Shoei GT Air
×
×
  • Create New...