-
Posts
1,207 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Wenn jeder sein "Altfahrzeug" länger fahren würde, was würden wir an Produktionsenergie/Dreck sparen? Gute Luft ? Ich glaube wir driften vom Kernthema mächtig ab! Meine V7 Classic habe ich gebraucht, im fast Neuzustand gekauft. Die "kleinen" Wehwehchen die ich mit der Guzzi hatte, nun ich komme von alten Mopeds her. Peanuts, für einen der seit vielen Jahren fährt und schraubt! Aber wie der Thread Eröffner erklärt - dieses "Teil" würde ich einfach wieder loswerden wollen. Punkt. Andreas
-
Wenn du meinst...... Andreas
-
Was ist alt und warum immer neu? Unsere Medien samt Konsumgesellschaft fordern das, oder? Welche Konsumindustrie auch immer - der Verschleiß wird immer mehr programmiert bzw. berechnet. Um wieder zum Ursprungsthema zurück zukommen, vielleicht hat der Thread Eröffner "das Teil" verständlicherweise einfach verkauft! Andreas
-
So merkwürdig und depremierend der geschilderte Vorgang auch ist, aber teureren Sprit als nötig zu verbrauchen ist nicht das Allheilmittel. Placebo lässt grüßen! Andreas PS als Marketing Mann freut es mich natürlich
-
Hallo, laut meinen Messungen liege ich bei 1,5mm , also unter meiner TWI mind. Höhe (wie mitgeteilt - plan). Andreas
-
Guten Morgen Ingo, Sorry ein Schreibfehler, TWI Markierung sollte es heißen. Das sind die "Höcker" in der Laufrille. Wenn diese plan mit der Gesamtlauffläche sind ist die legale Profiltiefe erschöpft. Gruß Andreas
-
Hallo, meine V7 Classic hat im Februar einen ganz frischen Satz Dunlop Smartmax bekommen. Der Hinterradreifen ist jetzt nach 4200km an der TRI Grenze angekommen. Nach zügigen Kurvenfahrten ist dieser "von 11.00Uhr bis bis 13.00 Uhr" an der Grenze. Ich fahre zügig , ist das normal für die Karkasse? Andreas
-
So eine ? Habe ich vor Jahren in den Dolomiten in einer Motorrad Hotelgarage fotographiert. Andreas [ATTACH]10061[
-
Hallo Willi, herzlich Willkommen hier im Forum. Vor langer Zeit war ich in Scheeßel auf einem Rock Konzert auf dem Eichenring. Kann es sein das das Modell "Hispania" heißt? Die gab es in unterschiedlichen Hubraumklassen und Jahrgängen. Gruß Andreas
-
Hallo Andreas, herzlich Willkommen Andreas
-
Hallo Steffen, herzlich Willkommen in diesem Forum Gruß Andreas
-
Hallo, da ja hier nach der Höchstgeschwindigkeit gefragt wurde: V7 Classic (5 Gang) mit Mistral (kurz, ohne Kat) um die 170km/h, hat mir mein Sohn gebeichtet als er sie mal ausgeliehen hatte. Ich teste es nicht! Andreas
-
Update - und schon wieder Plastik Beim 7500er KD Service festgestellt: Linker Zylinderkopf Ölsteigleitung am linken Kipphebel - aus Plastik - defekt. Der Mechanikermeister sagte mir, dass er so etwas an den "Kleinen" Guzzis bisher noch nicht erlebt hat. Andreas
-
Hallo, um 12.00 Uhr das Moped vom Kundendienst abgeholt und dann..... Super gute Atmosphäre und richtig was los - beim nächsten Mal ein ganzes Wochenende! Leider niemanden vom Forum erkannt, wie denn auch Nach über 300 sonnigen Kilometern wieder zurück. Dann sehen wir uns auf einem anderen, oder? Gruß Andreas [ATTACH]10040[
-
Hallo Jürgen, Stein Dinse in BS, 145,- € Gruß Andreas
-
Hallo Frank, laut deiner Beschreibung hört sich das nach einem nicht korrekten Lenkkopflager an (genau die gleichen Symthome hatte ich bei meiner anderen Maschine!). Lenkkopflager nur auf Festigkeit geprüft? Kennst du den zwei Fingertest der Prüfer? - Motorrad auf dem Hauptständer. Fahrer nimmt Platz auf dem Soziusplatz, damit das Vorderrad frei drehen kann. Eine weitere Person kniet sich vor das Vorderrad und führt das genannte Rad mit zwei Fingern ganz leicht nach rechts und links. Falls die Bewegung oder in den Fingern ein leichtes "rattern" spürbar ist, hat das Lager Rasterspuren, die ab einem gewissen Stadium unter Belastung Geräusche machen. Besten Gruß Andreas
-
Hallo, gibt es Erfahrungswerte für den Ölwannenzwischenring für eine V7 (LW), diesen gibt es auch für V35/V50/etc.? So wie ich erfahren habe ist der Ölkreislauf auf 3 Liter erhöht (ja, nix für Kurzstreckenfahrer!). Lohnt sich der Aufwand? Andreas (die V7 ist gerade zur Abstimmung vom Luftfilter mit mehr Luftdurchlass und kurzen Mistral ohne KAT)
-
Hallo Frank, Herzlich willkommen. Dein Foto ist wohl in Italien gemacht worden!? Die Aussichtsterrasse heißt, so weit ich mich erinnere, Schauderterrasse!? Gruß Andreas
-
Lasche Tachoantrieb Nevada 750 alle 1500 km verbogen
tee replied to Straßenfeger's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Manfred, deine höfliche und freundliche Anregung bzw. Bemerkung imponiert mir. Die Moped Erfahrungen gibt man eigentlich "seinen Motorradfahrern" gerne weiter. Nun manchmal gibt es auch andere Gründe...... Andreas -
Nun wie er informiert, geht es doch nur um die Semesterferien! Mache dir keinen Kopf, genieße auch die Strecke. Halte deine Drehzahlen bei kaltem Motor begrenzt. Am Wochenende, oder wenn Zeit ist, fahre sie behutsam warm und dann gebe ihr auch mal die Sporen. Viel Spaß wünscht... Andreas
-
Hallo Mich auch nicht -, fahre letztgenannte Strecke auch auf einem Rutsch. Gruß Andreas
-
Hallo, wer eine BMW GS schon einmal gefahren hat, der kann mitreden, dass das Teil echt gut zu fahren ist. Nur optisch und technisch mögen muss man die Richtung. Am Geld liegt es nicht - auch andere Mopeds kosten heute Geld. Auch Elektronik, außer Gehhilfen, werden heute angeboten und gerne angenommen. Puristen und Traditionalisten sind heute nicht mehr die Kernzielgruppe. Im Übrigen richtig gute alte "Teile" kosten mittlerweile auch Geld. Wer stilvoll fahren will, aber das ist Ansichtssache, der ist nicht Mainstream. Andreas PS "der genannte Gardasee" ist überall PSS wer am Gardasee, südwärts schauend, die rechten kleinen Pässe wie z.B. Crocedomini, Goletto delle Crocette, Manvia Pass, Passo della Spina, Passo d. Mare`, etc. "bebergwandert", trifft auch andere!
-
Hallo Jens, was soll man Dir empfehlen? Du solltest Dir erst einmal im Klaren sein was für einen - anderen - Charakter das gewünschte Zweitmotorrad haben soll. 1, 2, 3,4 oder 6 Zylinder, V, Paralleltwin oder Reihe, Cruiser, Tourer, Bobber, Chopper, Klassisch, Retro oder vielleicht Boss Hoss? Gutes Testjahr wüsche ich Dir. Bin gespannt wie Deine Wahl ausfallen wird. Gruß Andreas (der einen kernigen, vibrierenden Paralleltwin als Erstmaschine fährt)
-
Vielen Dank, komme ich mit zurecht. Belege sind gewechselt - echt "easy!" Gruß Andreas