-
Posts
1,207 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Jochen, das hört sich richtig gut an. Danke für die Info - und uns allen trockene Tage (zum Fahren)! Besten Gruß Andreas -
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Jochen, sehe ich das richtig, das am Samstagabend, 01.Juni, die Gaststätte bis 21.00 Uhr geöffnet ist und danach ein Raum samt Getränke, in Form von Bier, zur Verfügung steht? Besten Gruß Andreas -
Hallo, schönes modernes Kurzheck. Gibt es in dem Style auch kurze Auspuffrohre für die V7 III? Die Original Auspuffrohre wirken jetzt noch dominanter. Gruß Andreas
-
Federblech klappert - V. Bremsbelag Wechsel V7 Classic
tee replied to tee's topic in Fahrwerk und Reifen
Am heutigen Tage habe ich nochmals das Federblech entfernt. Ganz einfach, die zwei Blechnasen, siehe Foto, wieder weiter zusammen gebogen - und nichts rappelt mehr. teetrinker17 Danke für den Tipp. Im Übrigen sind die Stifte mit Federsplinten gesichert. Besten Gruß Andreas -
Hallo Georg, wenn deine Chrombeschichtungen schon "mit Drahtbürste & Co" behandelt wurde, ist es mit deiner "Oberflächenversiegelung" vorbei. Autosol, Never Dull, etc. sorgen für eine verbesserte Oberfläche aber nicht für eine verletzte. 100% bekommst du nur mit Neuverchromen hin. Kurzeitiger Oberflächenschutz spült sich ab. Vielleicht hilft für solch poröse Oberflächen noch Radglanz (Fa. Atlantic). Konserviert Metallteile (nicht gerade umweltfreundlich und mit Vorsicht zu verarbeiten). Das Mittel schmiert nicht. Nicht für Bremsscheiben & Reifen geeignet! Besten Gruß Andreas
-
Guten Abend, am gestrigen Tage habe ich bei meiner V7 Classic (Bj. 2011) Bremsbeläge vorne gewechselt, was wirlich einfach zu machen war. Heute klapperte es während der Ausfahrt ständig aus dieser Richtung. Das Federblech sitzt ziemich locker - seitliches Spiel! Es ist wie bisher angebracht (gleiche Ausrichtung). Die Stifte sind korrekt montiert und gesichert. Hat jemand ein Tipp? Besten Gruß Andreas
-
Herzlich Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt! Gruß Andreas
-
Hallo Marion, herzlich willkommen in diesem Forum und gute Fahrt mit deinen "Mopeds"! Grüße aus, wo Neckar und Enz sich treffen Andreas
-
Hallo, die Guzzi wurde für einige Tage durch die schwäbische Alb, Allgäu & Schwarzwald ausgeführt: u.a. waren wir in dem Dreieck Baden Baden/Karlsruhe/Pforzheim, genauer gesagt im Fahrzeugmuseum in Marxzell. Ich war dort vor vielen Jahren schon einmal. Es hat sich nicht verändert. Alles wird dort ausgestellt, zwischen den Motorrädern eine Doktorkoffersammlung, eine Kuh mit zwei Köpfen, Wecker aus allen Generationen, Fernsprechapparate von damals. Ein Speedwaygespann, mit Honda Vierzylindermotor, im Hühnerauslauf, Fahrzeuge und vieles andere querbeet.......alles nicht restauriert und platzsparend platziert. Ist eine "Reise" wirklich wert. Vieles erkennt man aus eigenem Ursprung und vieles, auch belangloses von damals, läd zum Schmunzeln ein. Wer eine Zeitreise ins Vergangene, nicht perfekt präsentiert, sucht, bekommt viel zusehen. http://www.fahrzeugmuseum-marxzell.de/ Besten Gruß Andreas
-
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Guten Abend, anscheinend trinkt/nascht die überwiegende Gemeinde mit Vorliebe Eierlikör, da muss ich meinen Flachmann mit anderer Flüssigkeit befüllen Andreas -
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Guten Abend, gibt es eine organisatorische Überlegung für den Samstag (01.06.)? Falls eine Ausfahrt in der Planung steht, muss ich vielleicht früh die Guzzi anwerfen um zeitgemäß dort zu sein . Gruß Andreas PS EZ im Kloster. PSS bitte keine Ritterspiele oder Fisch, eher Grappa -
Hallo Denise, “gut Ding will Weile haben“ - und dann 10.000km! Herzlich Willkommen! Viel Spaß & eine gute Guzzi Saison 2019. Besten Gruß Andreas
-
Ein gesegnetes Osterfest euch allen und eine sonnige & sichere Guzzi Saison 2019. Besten Gruß Andreas
-
Hallo Thomas, herzlich willkommen. Viel Glück und gute Fahrt! Besten Gruß Andreas
-
Hallo Wolfgang, herzlich willkommen. Viel Spaß und stets gute und sichere Fahrt mit deiner V7 ! Besten Gruß Andreas
-
Grundinformation: Diagramme, Beurteilungen, Einschätzungen auf dem Papier/im Netz, Externer. Realität: persönliches Empfinden, Gefühl, Nutzung & pers. Können der Eigenschaften. Andreas
-
Guten Abend, ich finde es erstaunlich welche Mittel heutzutage zur Hilfe genommen werden. Ob meine Guzzi oder meine 38 Jahre alte, einsatzbereite "Kettenmaschine" wird einfacher Schmutz mit einem Haushaltsreiniger samt Wasser entfernt. Falls massiver Insektenbeschuß, welcher in Mitteleuropa ja nur noch gering vorkommt, wird mit nassen Haushaltskrepp kurzzeitig eingeweicht. Leichtverschmutze Chromteile werden mit einem öligen Baumwolllappen betucht. Gelegentlich wird bei dem genannten Altteil Autosol für die Chromteile benutzt und Never Dull für die Aluminumteile. Nach 38 Jahren sind die Teile immer noch in einem guten Zustand. Da ist nichts bis auf die "Grundfeste" abradiert! Im Übrigen hartnäckiger Ketten-/Straßendreck samt Teer geht auch leicht mit Dieselkraftstoff weg. Gruß Andreas
-
Guten Morgen, herzlich willkommen. Schaue mal bei eBay Kleinanzeigen.de, da stehen z. Z. drei Stück im Angebot. Gruß Andreas PS im gleichen Netz stehen auch gleich vier Blinker der zweiten Generation für 28,-€. Bei der Generation 1. vibrieren diese so, dass sie gerne einreißen.
-
Herzlich willkommen! Besten Gruß Andreas
-
Herzlich Willkommen hier im Forum ! Besten Gruß Andreas
-
Hallo Oli, korrekt der 40l. ist der 408. Wenn die Hauben zu groß sind flattern die Dinger nur so herum. Ohne guter Befestigung nervt so`n Teil ! Andreas
-
Forumstreffen 2019 (30.05. - 02.06.19 in Baden-Württemberg)
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Superlooser, wenn Du meinst mit deinem Zelt alleine campieren zu wollen, so musst Du dich als Gruppe anmelden (mindestens 20 Pers.), wie im Internet formuliert. Es ist für Einzelübernachtung auf der Wiese nichts vorgesehen bzw. organisiert. Stand, Telefonat von heute. Andreas PS gut das ich heute noch ein Zimmer zum WE bekommen habe -
Hallo Oli, das sind Preise wie bei den heutigen Autos. Nix im Detail reparieren - nur komplett tauschen. Geld machen! Gruß Andreas
-
Ein Tipp, falls ein gebrauchter Harro in Betracht kommt: Die Schaumstoffunterlagen sind oft altersschwach, bröselig ( lässt sich aber erneuern). Die Reißverschlüsse müssen leichtläufig sein. Silikonspray bewirkt wunder. Die "innere Gummierung" bröselt bei verschlissenen Objekten gerne ab. Die Länge der Lederriemen erfragen. Gerne werden die der Maschine angepasst, entsprechend gekürzt! Eine gelbe Regenhaube gehörte grundsätzlich dazu (für echte "Duschfahrten" Fahrer wichtig). Empfehlung von mir, die dreiteilige Variante/n wählen (Grundbefestigung mit Tankdeckelausschnitt, das "Werkzeugfach"/festes Element & das variabele Element samt Kartenfach - alle Elemente sind mit Reißverschlüssen verbunden). Diese Variante erleichtet das schnelle Tanken erheblich! Gruß Andreas
-
Hallo Oli, vielleicht eine Alternative wenn man den Drehzahlmesser nicht mit "Heimmitteln" öffnen kann. https://www.ebay.de/itm/Moto-Guzzi-V7-Tacho-Cockpit-Display-Instrumententafel-gebraucht/162930965440?hash=item25ef713bc0:g:NesAAOSwo4pYUnUR Gruß Andreas