-
Posts
1,207 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
So wie ich das herausbekommen habe, sind die Beläge der I & II identisch. Da ich diese im Herbst bei meiner I vorne und hinten gewechselt habe, hier die Information. Es waren Brembo Sinterbeläge als Erstausrüstung installiert und diese bremsen jetzt wieder. Andreas
-
Wenn man(n) zuhause bleiben muss, dann etwas produktives für den Privatgebrauch: Die komplette Inspektion der Guzzi ist erledigt. Jetzt bin ich bei meiner 40 Jährigen. Da ist der Aufwand zum Saisonstart doch etwas umfangreicher. Andreas
-
Ob Neid , vielleicht auch Mitleid. Ist eben Geschmacks- oder Ansichtssache!
-
Oh, die „Grüne“ hat Stil ! Andreas
-
Interessant gemacht. Wie am Moped kommuniziert, auf der Isle of Man solltest Du vorsichtshalber eine Nackenschutz tragen. Ansonsten läuft Dir das Wasser samt Straßenschmutz den Nacken runter.
-
Schönes Moped. Dynamisch & sportlich, nur die hecklastigen Wurfanker (Auspuffrohre) trüben das Gesamtbild. Andreas
-
Hallo, jetzt ist es leider soweit. Auch ich darf bezüglich der aktuellen Ereignisse zuhause bleiben. Morgen wird die "Werkstatt" eröffnet. Die Mopeds werden für die diesjährige, wahrscheinlich eingeschränkte Motorradsaison, fit gemacht. Und - dann zum Start, in wenigen Tagen, geht es gemächlich in den Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald bzw. in die Hohenloher Ebene. Wenig Verkehr mit - so oder so wenig Menschen. Einfach der Seele etwas von Kurven zeigen! Andreas
-
Hallo Lutze, um zum Ursprungsthema zurückzukehren. Motorradfahrverbote, meiner Meinung nach, sind eventuell vorgesehen für die, die keine Packtaschen, Tankrucksack oder andere feste Behältnisse haben. So ist auch gewährleistet, dass das zwei-, drei- oder sogar vierlagie Papier sicher nach Hause transportiert werden kann. Die ganze abschweifende Diskussion in diesem Tread finde ich mehr als verwunderlich. Bleibe gesund..... Andreas PS den anderen Forumsmitgliedern wünsche ich das gleiche
-
Forumstreffen 2020 vom 21.05 - 24.05.2020 in D/F
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Holger, nee, mit Pessimismus ist niemanden geholfen (Hysterie, Hamsterkäufe, etc.). Es wird wieder besser - und dann fahren wir wieder gemeinsam `ne Tour! in diesem Sinne.... Andreas -
Forumstreffen 2020 vom 21.05 - 24.05.2020 in D/F
tee replied to a topic in Veranstaltungen und Treffen
Guten Morgen, vielen Dank für die Mühe & Vorbereitungen von Euch. Ja, traurig, aber den Wahrheiten sollte man zumindest mit Vorsicht gegenübertreten. Ich hoffe, wir sehen uns alle zu einem anderen Zeitpunkt wieder. Andreas -
Herzlich Willkommen! Du wohnst in einer schönen „Mopedfahrer“ Region. Vor Jahren bin ich oft dort mit dem Motorrad unterwegs gewesen. Ein besonderer Ausblick war u.a. oft die Roßfeld Panoramastraße mit den weiten Ausblicken ins Salzburgerland. Besten Gruß Andreas
-
Tipp von mir: als allererstes den Benzinhahn checken, ob dieser noch exakt schließt (und nicht dauerflutet). Dann siehe Punkt acht in der technischen Zeichnung, ob der Schwimmer noch in Ordnung ist (unverbeult wenn aus Metall bzw. ob dieser noch dicht ist). Dann checken ob der Führungsstift, No. 42, sich noch gut bewegt. Auch das Schwimmerkammerventil, u.a. No.7, auf Sauberkeit und Gängigkeit prüfen. Wenn die Schwimmerkammer so oder so ab ist sollten alle Ablagerungen entfernt werden. Wenn der Motor ansonsten sauber läuft ist die Hauptdüse frei. Ein neuer Dichtsatz sollte, wie schon erwähnt, auch investiert werden. Besten Gruß Andreas
-
Gibt es jetzt nur noch die Mistral Auspuff Töpfe mit den Werbe-Nietdisplays, oder auch die schlichte Variante? Andreas
-
Hallo Knut, ich habe heute bei meiner V7 Classic mal geschaut. Der etwas dickere Schlauch ist auch bei mir fest. Der Dünnere lässt sich etwas zusammendrücken. So der Zustand ohne den Anlasser aus dem Weg zu nehmen! Andreas
-
Hallo Victor, well, at certain speeds these mirrors also become blurred. My personal impression is - similar to the original assembly. Andreas
-
Roland, leider immer noch nicht. Andreas PS Deine abgebildeten Fotos: Hauptdarsteller - dat schööne Moped? Wo ist dieser Gutshof/Burg/Anwesen? PSS vielleicht mal eine Tour für Dich/Euch wert: Tonenburg/bei Höxter an der Weser, Motorradtreffpunkt/Pension. Zu empfehlen!
-
Hallo Roland, Gratulation zur schönen - neuen Guzzi. Eine gute & sichere Moped Saison 2020! Andreas
-
Vielleicht helfen Dir die Angaben weiter: https://colorndrive.com/de/lackstift/motos---motorcycles-moto-guzzi-moto-guzzi-rosso-le-mans-guzsr0010,100721/einzelheiten Andreas
-
Nun, wenn der Anbieter im Internet bemerkt, daß diese Verkleidung für eine V7 Spezial passt, dann kann die Verkleidung von >69 sein. Die Blinker scheinen nicht aus der Zeit zu sein. Im Übrigen sind deine Blinker nicht aus Italien. Das sind klassische Verkleidungsblinker von Hella. Ende der 60iger/70iger Jahre. Andreas
-
Hier eine im Netz unter: https://n-vdb.de/Moto-Guzzi-Verkleidung-V7-750Special-850GT-California Andreas
-
Rechtlich, ja alles wie beschrieben. Mal im Ernst, welche(r) Sozia/Sozius hält sich den an dem "sogenannten Gurt" fest? Wie auch erwähnt sind die "Monkeybügel" hilfreich zum Rangieren, mehr nicht. Meine Sozia hält sich, wie auf der anderen Maschine auch, an mir fest! - Immerhin sind die Fußrasten zur Sitzbank der Guzzi so proportioniert, dass sie es keine 100km, im Stück, darauf aushält (auf meinem anderen Moped fährt Sie dafür auch weite Strecken im Stück mit). Andreas PS bei mir ist der sogenannte Haltegurt fest mit dem Bezug verschweisst, Original Zustand. PSS ganz vergessen, zum Gepäck verzurren sind die Haltebügel auch gut.
-
Nun fehlt nur noch das Bild von Kinderarbeit! Das Deine bestellte Ware nicht korrekt und schlampig war ist mehr als nachvollziehbar. So wie Du mitteilst war der Telefonkontakt auch mehr als dürftig. Deinen Frust hier im Netz auszuleben, finde ich mehr als nicht gut. Ich gebe Dir den Tipp, nehme mit den Verantwortlichen des Unternehmes schriftlichen Kontakt auf. Kontakte "Schmidt und nicht Schmidtchen".Nix gegen den Familiennamen - ist eben eine Redewendung! Andreas
-
"Da kann ich sie zum Teil beipflichten!" Die neueren Modelle, natürlich bedingt auch durch den KAT, sind nicht für jeden "das spezielle Symphoniekonzert." Erstrecht wenn man mit den 70iger Jahre Guzzis aufgewachsen ist. Wohl mehr eine Jahrgangssache. Wie bei uns die V7 Classic ins Haus kam, da war nix mit dem klassischen Konzert. Meine Frau war von der V7 ansich begeistert, vom dem Klang nicht. Nun es muss ja nicht laut sein, aus dem Alter ist (sollte) man raus (sein), aber es gibt legale Alternativinstrumente, die dem Stil entsprechen. Andreas PS jeder hat da so seine Klangrichtung. Ich spreche nicht von Lautstärke!
-
Klaus, herzlich willkommen hier im Forum! Viel Freunde und eine gute Saison mit der Guzzi, die demnächst zur Verfügung steht. Besten Gruß Andreas (u.a. auf XS650)
-
Herzlich willkommen hier im Forum. Nicht mehr lange und dann ist das Fahren angesagt. Viel Glück und gute Fahrt! Andreas