Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,207
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by tee

  1. Zum Thema Guzzi Norddeutschland Treffen, habe ich nur gefunden - kommendes Wochenende - vom 09. - 11.08. 2024: 11. Moto Guzzi Treffen (Guzzi Grabhorst Twistringen), Alte Ziegelei, in 27239 Twistringen, Grabhorsterstr. 32 Besten Gruß Andreas
  2. War heute etwas auf Tour. Den Ith, Weserbergland, Solling und Hils bekurvt. U.a. den Skywalk in Bad Karlshafen besucht. Tipp: Von der Weser hoch, von Pegestorf rauf nach Ottenstein. Ein sehr netter kleiner verschlafener Ort. Dann wieder runter zur Weser, Brevörde. Nicht die besten Sträßchen, aber Kurven über Kurven 😉 Andreas
  3. "Der neue Trend" - da gibt es Strategen, die überlegen wie man mit seinem Produkt neue Kundenkreise anlockt, da das bisherige Produkt nicht mehr den Absatzerwartungen entspricht. Die Medien propagieren diesen, angeblichen, Trend. Und schon ist unsere Konsumgesellschaft animiert (wer nicht mitmacht ist ja nicht in). Der Verbraucher/Nutzer entscheidet über das "Morgen!" 😉
  4. Hallo Alexander Die Anleitung ist verschickt. Viel Glück bei der Umsetzung - und bei Unsicherheit den Fachmann hinzuziehen. Besten Gruß Andreas
  5. tee

    Ölfilter

    Einige Anbieter im Netz verkaufen den Ölfilter UFI 2553100 zwischen 8,50 € & 10,- €. Andere verlangen bis zu 28,- € pro Filter. Und die haben "keinen Goldrand!" 😉
  6. Vor zwei Wochen auf einem Motorrad Treffen entdeckt. Ein sehr schöner Gespannumbau. Bis ins Detail sauber ge-/verarbeitet. Leider war der Besitzer nicht anzutreffen. Weder den Rahmen noch den Motor konnte ich persönlich zuordnen. Andreas
  7. Hier mal `ne V85TT mit "Anhang" (gesehen auf dem Chang-Jiang Europa Treffen):
  8. Da sehe ich einfach irgendwie rot (Honda CX500):
  9. Das ist eine umgebaute Honda CX500C Custom. Wie ich meine, ganz nett geworden. Der Preis..... Hauptsache der Original Steuerkettenspanner wurde durch die verbesserte Version getauscht! Andreas
  10. Hallo Martin, ich habe noch einen Satz V50 Ventildeckel, frisch gestrahlt (Aussen rauh), in einem Umzugskarton. Bei Interesse - melden. Andreas
  11. tee

    Ral Farben

    Hallo Zorni, mit RAL Farben wirst du kein Glück haben bzw. keine konkrete Übereinstimmung finden (RAL Farben: genormte Farben die die RAL gemeinnützige GmbH hier in Deutschland erstellt und verwaltet). Die Guzzi Farben bzw. von anderen Auto-bzw. Motorradhersteller sind alle individuell. Andreas
  12. Moin, Motorräder sind gebaut zum Fahren. Ob Guzzi oder andere Marken sind doch ab Werk auf Herz und Nieren geprüft und weltweit in vielen Klimazonen im Einsatz. Warum die Sorge? Und wenn schon "ein Kontrollorgan" - warum dann wo man während der Fahrt nicht hinschauen kann? Ganz ehrlich, ich könnte das während der Fahrt nicht ablesen am Messstab. Wenn, dann sollte der Überblick zu jedem Zeitpunkt ablesbar sein. Nur als Tipp: https://www.motosens.de/ Andreas
  13. Warum? Das ist ein Standard Lenkkopflager. So ein "Stück" hat in meiner anderen Maschine 30 Jahre gehalten. Ein Kegelrollenlager, wie heute verbaut, ist natürlich die bessere Wahl. Andreas
  14. Tour im Grenzbereich (Niedersachsen/Brandenburg/MC Pomm) Das Wetter war mehr als gut. Spontan nach dem Frühstück. Das „Moped“ mit mir in Celle gestartet.Durch Wälder, Wiesen und Kornfelder, teils schon abgemäht, über Beedenbostel, Eldingen nach Wittingen (B244). Von dort aus ging es auf der B248 nach Salzwedel. Es wurde immer wärmer, bloß nicht anhalten. Von Salzwedel auf der B190 Richtung Arendsee. Am Arendsee vorbei, tolles Naturstrandbad, nach Gartow (B493). Vor Gartow rechts ab über Restorf, Pevesdorf zur Elbfähre nach Lenzen. Kurze Wartezeit, es war Schatten da! Für drei Euro übergesetzt. Ein Motorrad und zwei Fahrräder auf der Fähre. Auf der B195, „immer am Deich entlang“ nach Dömnitz. Zu empfehlen ist u.a.die Besichtigung der alten Eisenbahnbrücke, die Reste des eisernen Vorhangs. April 1945 zum Teil zerstört und 2023 wurden die Reste zum „Skywalk“ umgebaut. Hinter Dömnitz B195 einen kurzen Abstecher zur Dorfrepublik Rüterberg. https://de.wikipedia.org/wiki/Rüterberg 2,5km vor Tripau links ab, über kleine kurvenreiche Straßen am Elbdeich entlang (Bohnenburg, Strachau, Laake, Bitter, Rassau, Privelack, Pommau, Groß Kühren) nach Stapel. Dort wieder auf die B195 nach Neuhaus. 3,5km hinter Neuhaus (B195) links ab über Sumte, Krusendorf nach Bleckede zur Elbfähre. Warten bei 30° C., voll in der Sonne! Mit 4,- € kam die Erlösung, auf der Elbe war es kühler. Weiter nach Neetze Richtung Lüneburg. Links ab über Kleinstraßen nach Reinstorf, Vastorf nach Bienenbüttel. Von dort aus weiter, wieder Kleinstraßen, nach Rieste, Velgen nach Ebstorf. Von da aus über Wittenwater, Stadorf zur B71 in Richtung Eimke. Dann links ab, Niedersächsische Mühlenstraße nach Unterlüß, durch die Südheide nach Müden (Örtze), am Lönsstein vorbei nach Hermannsburg und weiter über Sülze, Eversen, Scheuen nach Celle. Am späten Nachittag stand die Guzzi knisternd und zufrieden mit weiteren 377km „auf der Uhr“ wieder in der Garage! Besten Gruß Andreas
  15. Tour im (Bundes-)Länderbereich: Brandenburg/MC Pomm/ Niedersachsen. Auch auf dem/am/in Kie(t)z. Andreas
  16. Herzlich Willkommen! Endlich mal wieder ein V7 Classic Fahrer 👍 Gruß Andreas
  17. Klärt mich mal bitte auf. Seit wann brauche ich eine ABE für Bremsbeläge. Ist das jetzt so bei den neuen Mopeds? Und wie wird das bei einer Kontrolle festgestellt? Ausbauen und E Prüfenzeichen vorweisen ! 😉 Andreas
  18. Bei bestem Wetter erst zum Motorradtreff und dann zum Steinhuder Meer. Andreas
  19. Der Franke, der in dem obigen Video spricht: BG ist nicht Belgien sondern Bulgarien 😂.
  20. Da ich vor kurzem eine V9 Bobber hier in meiner Garage hatte um die Ventile einzustellen, hier die Einstellwerte der 850er: Einlass: 0,10: Auslass 0,15. Entspricht der V7 Classic. Natürlich ist die "Mechanik" etwas anders als bei der V7 Classic. Aber für Leute mit "rechten Händen" ähnlich simpel. Andreas PS zur Sicherheit würde ich die V7 850 Stone Werte, Ventilspiel & Anzugswerte (Nm), hier im Netz ergoogeln 👍
  21. Letzte Woche habe ich mein Wunschkennzeichen gesehen (Tymbaki, Creta). Eine Acryl Rauchglasplatte. Einfach und gut. Die Variante würde gut zu meiner dunklen Guzzi stehen 😇 Andreas
  22. Mal so neben bei: Entweder man hat Geschmack oder man hat keinen - Punkt. Wer hat ihn?! 😉
  23. Vielen Dank Hans-Dieter 👍 Tipp zum Tipp: "Skywalk" von Bad Karlshafen (Anfahrt B241 durch den Wald - an der Kirchenruine Schmeessen vorbei). Andreas
×
×
  • Create New...