Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,207
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by tee

  1. Treffpunkt Ludwigsburg. Was hier eine Stunde vor Abfahrt nach Stuttgart anrollt, echt klasse. Andreas
  2. Nun ich fahre die V7 Classic, ob der Lenkkopfwinkel der V7 III anders ist, ist mir nicht bekannt. Seitdem ich die Reifen Conti Road Attack III (Radial) drauf habe, spurt die Guzzi mehr als leicht ( wie hier schon einmal kommuniziert, unter V7 Reifen). Reifendruck vorne 2,3 bar, hinten 2,6 bar (für Kurvenfahrer)! Andreas
  3. Komme auch nach Stuttgart. Sternfahrt ab Ludwigsburg (LB Süd, Möglingerstraße/Park & Ride Parkplatz/Abfahrt 13.00 Uhr). ? Andreas
  4. tee

    Was Guzzisti lesen

    Nun dann: "die Mäusestrategie", auch fürs Leben!
  5. Nun, die ist anders, aber die Stoßdämpfer sind wohl gleich! ? Meine Sitzbank sieht auch gut aus - aber, wie erwähnt, hilft sie mir nicht! Andreas
  6. Um auf das Grundthema zurück zu kommen, mehr als gefährlich. Veränderngen sollten vorab mit Fachleuten geklärt werden. Punkt.
  7. tee

    Was Guzzisti lesen

    Dann wollen wir mal: Gerhard Hauptmann "Kleider machen Leute", Thomas Mann " Der Untertan". Echt was für`s Leben!
  8. tee

    Was Guzzisti lesen

    Nach langer Zeit habe ich vor kurzem wieder folgendes Buch hervorgeholt: Motorräder in Deutschland Klassiker der 70er Jahre (Motorbuch Verlag, Achim Gaier, ISBN 3-613-02614-7). Wer in den 70igern "Blut gelegt hatte" wird sich in dem Vorwort und der Einführung wiedererkennen. Einfach emotional. Im Übrigen u.a. 10 Seiten über Moto Guzzi aus der Epoche. Andreas
  9. Zum Thema "Dämpfung des eigenen Fahrwerks": Meine "Eine" hat die Original Sitzbank und eine Höckersitzbank (V7 Classic). Wenn ich mal `ne Tagestour von ca. 400 - 500 Kilometern abgespult habe, fühlte ich mich am Abend "als hätte mich ein Pferd getreten!" Seit dem Wochenende habe ich die Original Stoßdämpfer "in die Wüste" geschickt. Jetzt nach ca. 200 km Fahrt muss ich feststellen, dass die harten Schläge "auf den eigenen Körper" weniger ankommen. Wilbers & Öhlins sind es leider nicht. Ikon sind montiert. Andreas
  10. Hallo Christian, frage doch dort mal an: https://www.ebay.de/i/303594113790?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=303594113790&targetid=896427593016&device=c&mktype=pla&googleloc=9042050&poi=&campaignid=10199424628&mkgroupid=101937413997&rlsatarget=pla-896427593016&abcId=1145992&merchantid=115313354&gclid=CjwKCAjwxev3BRBBEiwAiB_PWB6mfRVN9CbhDHLrfGAU1eNXAVVvc_gs0bvnk8R3SfCh4V0hqZAulBoCEqIQAvD_BwE Besten Gruß Andreas
  11. Hallo Jochen, ich nehme an der Sternfahrt ab Ludwigsburg (Abfahrt 13.00 Uhr) nach Stuttgart teil. Ich sende dir ein PN. Andreas
  12. Hallo Sven, herzlich willkommen hier im Forum und gute Fahrt mit Deiner Nevada ? Besten Gruß Andreas
  13. Fährt jemand am Samstag, den 04.07. 2020, zur Demo nach Stuttgart, 14.00 -17.00Uhr? Mercedesstraße 40, 70372 Stuttgart.Neben dem Cannstatter Vasengelände. Es gibt diverse Sternfahrten dorthin. Sehen wir uns? Andreas
  14. Hallo Uwe, herzlich willkommen hier im Forum. Gute Fahrt und viel Glück mit der V7 ?? Im Übrigen habe ich mal eine Gespanntruppe in Klaipeda, Litauen, an der Fähre getroffen. Die wollten auch nach Deutschland zurück (kamen über Rumänien, Ukraine, Weißrußland nach Litauen). Besten Gruß Andreas
  15. tee

    -

    Die gezeigte "Halterung" ist vergeben.
  16. Hallo Namensvetter, herzlich willkommen hier im Forum und weiterhin gute Fahrt mit Deinen Fahrzeugen! Besten Gruß Andreas
  17. Ja, damals. Schalldämpfer raus (beim Zweitakter!??) - und wenn in der Bahnunterführung alte Leute und Kinder sich die Ohren zuhielten war die Akustik ok. Ein Bild unser Truppe in Schabeutz auf dem Zeltplatz. Morgens kam regelmäßig die Ermahrung, wenn die Nacht nochmals so`n Radau ist fliegen wir vom Platz..... . Eine unscheinbare Hercules, Mokick, hatte uns alle "zersägt". Die hatte den Hercules Bundeswehr 125 Military Motor, samt Vergaser, drauf ( dieses "Gebilde" wurde später von den heimischen "Ordnungskräften" eingezogen ).
  18. "Meiner einer" fuhr auch Kreidler Florett RS (K54/53). Auf einer eiligen Tour, auf der Autobahn, im Windschatten eines Hanomag Kleinbusses, schön langgemacht, ging mir der Motor fest. Das hatte ich von dem Windschatten fahren. Ziemlich schnell ziemlich kaputt. Und wer hielt auf dem Pannenstreifen um mir Hilfe anzubieten - eine weiße Moto Guzzi V7 700 ? Andreas
  19. tee

    -

    Mein 3D Schlüssel ist angekommen, Danke. Für die "Unterbringung" habe ich eine Halterung gefertigt. Falls jemand Interesse hat, ich habe noch eine Zweitversion. Andreas
  20. Oder "Kultobjekte" Nichts für sensible Ohren ?
  21. Apropos, Materialverformung - Kunstwerk (aus Danzig) !?
  22. Apropos MZ, hier ein Totalumbau ( Cafe Racer Treffen, CRC, Danzig 2015):
  23. tee

    -

    Hallo Achim, Danke, dass Du die 3D Daten zur Produkton hier bereitstellst. Meiner "einer" hat nur einen Laserdrucker (ich selbst habe einem "Metallmeßstab" aus der hilfreichen Forums Szene ergattert). Andreas ?
  24. Noch ein Tipp, wenn Du nicht die Möglichkeit hasst eine Zünspule durchzumessen. Baue die Zündkabel/Stecker/Kerze etc. komplett von rechts nach links. Wandert das Problem mit ist es nicht die Zündspule ? Andreas
  25. Hallo Karl, ich würde mit dem Check wie folgt beginnen: Zündfunkenkontrolle beider Zylinder (ob optisch schon eine Kerze schlechter funkt). Dann Zündkerze/Zündkerzenstecker, Verbindung Zündkerzenstecker zum Zündspulenkabel und Verbindung Zündspule zum Kabel (falls nicht verschweißt). Und auch die Zündspule ansich prüfen/durchmessen. Andreas
×
×
  • Create New...