Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,207
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by tee

  1. Der regionale Motorradtreffpunkt an der B39 "Löwensteiner Platte"( bei Heilbronn) hat nach 5 Monaten wieder geöffnet. Heute Morgen um 9.30 Uhr war schon richtig was los! Ne Cali, V9 Bobber, V7 III, Stelvio, Falcone & meine vertraten zu dem Zeitpunkt Moto Guzzi.? Andreas
  2. Hallo David, auf meiner V7 I habe ich fast 10.000km die Dunlop Arrowmax Streetsmart gefahren. Guter Grip, auch bei Nässe. Der Hinterradreifen hatte knappe 5000km gut gespurt. Der Vorderradreifen fast 10.000km. Einsatz viele "zügige Kurven". Jetzt ,wie hier schon im Thread erwähnt, spurt meine V7 auf Conti Road Attack 3. Noch `ne Spur besser. Andreas
  3. Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß & gute Fahrt mit der V7. Besten Gruß Andreas
  4. Big und dick, ja das ist die Guzzi ? Andreas
  5. Herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß & gute Fahrt mit Deiner Guzzi ? Besten Gruß Andreas PS "BlackBomber" abgeleitet von der legendären Honda CB450 oder von dem britischen Cheddarkäse ?
  6. Herzlich willkommen hier im Forum. Nettes "Moped", viel Spaß & viel Glück mit der 44. Maschine ? Da gibt es aber auch österreichische Legenden, u.a. Puch 250 SGS ? Andreas
  7. Ich habe mal bei Ikon nachgefragt (für die V7 Due) und bekam von einem freundlichen Niederländer diese Antwort: "Ich schicke Ihnen Anbei eine Liste mit kompletten Daten von allen Motorrädern. Da können Sie sehn welche Stoßdämpfer gehört zur den Moto Guzzi V7.Den Dämpfer 7610-1623 ist geeignet für das Motorrad so wie Sie sehn können in der Liste. Aber Leider für den Moto Guzzi …… Bj. 2012 gibt es noch keine ABE Gutachten. Diese müssen Sie leider selbst Eintragen." Moto Guzzi.docx - Notiz von mir, ich hatte für die V7 Due (Stone, Spezial, ...) angefragt - Besten Gruß Andreas Anmerkung: die Daten in der Liste entstammen den Unterlagen der Firma IKON: Kimphi KFZ Teile GmbH Roermonderstraße 66 D-41372 Niederkrüchten
  8. tee

    -

    Die Idee den Schlüssel unter der Sitzbank zu fixieren ist super. Es klappbar zu machen ist interessant, aber vom Volumem nicht notwendig. Andreas
  9. Jürgen - auch bei mir fällt das Geld nicht vom Baum! Nun abundzu gibt es Möglichkeiten, die genutzt werden müssen. ( 9 Monate alt für..... ?)! Nach den ersten Touren muss ich sagen - es war es wert! Andreas
  10. Irgendwie Colani Style - a` bissle viel "rundrot" Andreas
  11. Ganz einfach und seit Jahrzehnten bewährt: Kupferringe - /Unterlegscheiben - und wer sich auskennt, wiederverwendbar ? Andreas
  12. Für Interessierte: Ikon 7610 gibt es diverse. Konkret, Ikon 7610 - 1623 (e11*2002/24*0671). Natürlich gibt es von anderen Herstellern bessere wie u.a. Wilbers bzw. Öhlins. Die spielen aber in einer deutlich anderen Preisliga. Andreas Nachtrag: ist zwar aufgeführt als V7 Classic, Bj. 08 - 09, TYP LW und darauf kommt es an!
  13. Hallo Jürgen, sind die II er Stoßdämpfer noch härter als die Sachs von der I er? Ich habe gerade meine Original Sachs Stoßdämpfer "in die Wüste" geschickt. Wie hier schon berichtet wurde, Ikon ist schon deutlich besser ? Andreas
  14. Hallo Michael, herzlich willkommen hier im Forum. `Ne Cali mit Einspritzung oder noch mit Vergaser? Egal wie, weiterhin gute Fahrt & viel Spaß & auch hier im Forum. Besten Gruß Andreas
  15. tee

    Sportluftfilter

    Update: Wer sich Luftfilter mit mehr Luftdurchlass einbaut, sollte zur "technischen Überwachung" wieder auf Originalfilter umbauen. Die Abgaswerte verändern sich (auch mit Original Auspuffrohren!). ? Andreas
  16. ......oder weitere Kratzer zufügen, strategischer „Vintage Style“ ? Andreas
  17. Soweit ich informiert bin, passen die Stoßdämpfer der Classic, Stone, Special & Co. (Modell I & II mit dem Code LW ) . Bei "Stein Dinse" sind die Ersatzteilnummern identisch ? Andreas
  18. Hallo Ralf Herzlich willkommen hier im Forum. Viel Glück und gute Fahrt mit deiner V7. Besten Gruß Andreas PS der seine XS650 nach fast 40 Jahren immer noch hat
  19. tee

    Sportluftfilter

    Seitdem ich die Luftfilter mit mehr Luftdurchlass habe, in Verbindung mit den Mistral Endtöpfen ohne KAT, läuft sie besser. Das "Nachpatschen" ist fast weg. Im Übrigen sagte mir der Mechaniker "offenere Rohre brauchen auch mehr Ansaugluft". Zündkerzen sind bei mir die Standardversion. Andreas
  20. Diesel? Die Mopeds haben doch keinen 6d temp KAT! Das wird doch auch bald wieder eine Herausfordeung für die Klimaziele 2030 sein ? Andreas
  21. Nachtrag: Es war ein tolles Gefühl mit so vielen gemeinsam zu protestieren. Viele Autofahrer und Passanten zeigten ihre Solidarität. Alles verlief entspannt und freundlich (was ich direkt mitbekommen habe). Einen Wehmutstropfen möchte ich trotzdem anbringen. Warum müssen die "Lauten" im Stau oder in Tunnelröhren bei der Demo ihre "Potenz" akustisch hinausposaunen. Mehr als kontraproduktiv. Andreas
  22. Folgende Info im Netz: Stuttgart ca. 8000; München ca. 6000; Friedrichshafen ca. 5000 Motorradfahrer ? Und es gab ja noch viel mehr Demos ? Andreas
  23. Klaus, Danke für den Tipp. Ich habe jemanden der gerne Videos und Fotos als Clip zusammenfügt. Er wird daraus einen Clip für Youtube zusammenstellen. Soeben mit ihm telefoniert. Wenn dieser steht melde ich mich hier. Besten Gruß Andreas Nachtrag: falls jemand von dem "Ereignis " ein Foto findet, bitte melden: Reiferer Herr mit Biene Maja Shorts, Guzzi T-Shirt, Guzzi Kappe und schwarzem Regenschirm. Ich geb`nen Bier aus ?
  24. In Stuttgart war echt was los. Das Foto zeigt nur ein Motorradfeld von mehreren: Leider sind die Filmdaten zu groß um diese hier zu präsentieren. Besten Gruß Andreas
×
×
  • Create New...