-
Posts
1,207 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Auch wenn man mir jetzt persönlich rechtlich per PN droht - schöne Grüße 😉
-
Einfach mittlerweile zum Kotzen hier...., Ende
-
Abflussfrei - dringend erforderlich. Mensch habt ihr keine anderen Probleme. Es ist doch zum Jammern dieses ..... Seit froh, dass wir soweit gesund & munter sind! PS früher gab es da Rat von Dr. Sommer 🖕
-
Nur ein Tipp: manche sollten vielleicht endlich Motorrad fahren - oder ein "Corona" trinken !
-
Es gibt immer mehr Treads hier im Forum um einen "gewissen Unmut" hier abzulassen. Faht doch endlich Motorrad. Genießt doch das die Motorrad Saison endlich beginnt!
-
Ich hatte mal das Glück, dass ich zu Trainingsläufen auf den Bilsterberg als "Schmiermaxe" mit auf das Gelände durfte. Der gezeigte Wagen, wie alle anderen auch, hatten eine Box an der Kühlerfront, die das Schallkontingent maß und übermittelte.Vielen andere Fahrzeuge mussten Ihre Fahrzeitkorridore vorzeitig beenden, da sie herausgewunken wurden. Es gab für gewisse Zeiten max. Beschallungsvorgaben
-
Werkstatt Zubehör - Kompressor Tunig
tee replied to teetrinker17's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Ob das der Arbeitsstättenverordnung entspricht (Ansauggeräuschentwicklung und so)? 😉 Und ganz aktuell - auf dem Filter steht leider nicht deutlich gekennzeichnet FFP2 ! 😂 Besten Gruß Andreas PS mein Kompressor, mit normaler Ansauganlage, haut 98dB raus. Damit traue ich mich nicht auf die Straße! -
Philiströs: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwic-PPjrMTvAhVHO-wKHcjEANgQwqsBMAR6BAgDEAk&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dqf1rZ8E3ToM&usg=AOvVaw1rbRUYj3rCeaue8lDAfREu
-
Die Saison kann kommen. Genug der empfindlichen und teilweise aggressiven Stimmungen in so manchem Beitrag. Stehen die Maschinen bereit bzw. sind die letzten Maßnahmen in der Mache!? Meine Eine hat jetzt einen neuen Ölfilter samt frischem Öl. Das Antriebsöl ist gewechselt und beide Bremsflüssigkeiten in jungfräulichem Glanz. Der Luftdruck wurde heute kontrolliert bzw. korrigiert und die Batterie, wie in den letzten Monaten, hängt noch kurz am „Frischhaltegerät“. Die metallischen/Chrom Teile wurde von dem Korrosionsschutz befreit & die Kunststoffteile entsprechend behandelt. Die Erstzündung steht kurz bevor. Ich hoffe, Ihr steht auch in den Startlöchern! Endlich wieder raus, die Weite & die Kurven genießen. Allen eine gute Guzzi Saison, viel Gesundheit und „take ist – verhältnismäßig – easy“ in der momentanen Situation! In diesem Sinne…. Andreas PS Ja, so mancher fährt das Jahr durch bzw. hat die Saison schon begonnen. Ich gebe zu, dass ich mittlerweile nicht mehr bei jeder Temperatur das Motorrad ausführe. PSS Vielleicht wird das Forumstreffen und auch andere hoffentlich im Laufe des Jahres seine Möglichkeiten finden.
-
Ist ja sehr lobenswert. Aber jemand anders soll weiterhin Krach damit machen. Es sind doch deine die im Netz stehen, oder!?
-
Da können Sie doch prüfen wie sie wollen. Es gibt keine rechtliche Bindung für die Aussage, dass das Markenkonform sein muss. Wenn es ein Versicherungsbeauftragter war - nun die kennt man doch...... 😁🤣
-
Zu Punkt 1: Der Unterschied zwischen Radial und Diagonal ist der Gesamtaufbau. Ich fahre mittlerweile beide Varianten (jetzt seit Ende 19, Radial). Zu Punkt 2: Es gibt Speichenfelgen die können ohne Schlauch gefahren werden. (Beispiel BMW GS, da sind die Speichen ausserhalb des Reifens eingespeicht [ganz aussen an der Felge]). Bei zentraler Einspeichung brauchen wir - und alle anderen - Schläuche. Ich fahre auf der Guzzi und auf meiner anderen 40 Jährigen auch TL Reifen - natürlich oder besser gesagt zwingend erforderlich - mit Schlauch. Zum letzten Punkt: Prüfer oder wer? Wie bitte sollte dieser das mitbekommen? Auf diese Idee ist bei mir noch keiner gekommen. Wenn mir der Reifenhändler einen neuen Reifen aufzog war jedes mal der Schlauch mit angesagt. Die waren bestimmt nicht Marken gebunden 😉 Allgemein: für meinen Oldtimer brauche ich bis zum Sommer neue Reifen, da werde ich mich auch schlau machen müssen wie das jetzt so "amtlich" Sache ist.
-
Hallo alias Pepe! Da ich eine V7 Classic von 2011 habe sind die Armaturen wohl gleich. Links Tacho: Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und "MAINT" (Wartungsanzeige). Rechts Aussentemperatur und Uhrzeit. Bedienung der genannten Einheiten über die zwei silberen Drucktasten zwischen den Armaturen. Besten Gruß Andreas
-
Gratulation zur anstehenden Bellagio. 👍😉 Motorrad fahren ist für viele eine emotinale Angelegenheit. Andreas PS leider steht mir der "Herzblatt Hubschrauber" nicht zur Verfügung
-
Nun bs1404, welches soll dein Herzblatt sein? Hier eine Zusammenfassung von „Susi“: Kandidat 1: Die Breva steht gut da, kann alles soweit. Ein optisch ganz „normales“ Motorrad mit ABS. Kandidat 2: Die Bellagio, etwas anders, mit ihrem anderen optischen Auftreten und ohne ABS. Bevor du dich entscheidest solltest du jeweils eine Probefahrt machen. 😉
-
Da kommt mir wieder Ernst Leverkus, "Klacks" in den Sinn: Erfahrung kommt vom Fahren! Das Buch wirkt heute etwas antiquiert, aber voller realer Erfahrungen, ISBN 3-613-01169-7 😉 PS beide Maschinen sind klasse, aber welcher Charakter passt zu Dir?!
-
Und andere Landstriche erhielten CARE Pakete ! Dann hoffen wir doch, zumindest einheitlich, das ein Treffen 2021 noch gemeinsam möglich ist. In diesem Sinne....
-
Optimierungs- & Umbauwünsche kann ich verstehen. Ich kenne bisher niemanden der eine Serienmaschine zum Hitzecollaps, ohne sonstigen Schaden, geführt hat. Und den genannten RR Meßstab kann doch der Fahrer, bei den meisten Mopeds, während der Fahrt überhaupt nicht kontrollieren! PS schade um den Yugo - ist mittlerweile in Mitteleuropa - nicht besonders beliebt aber sehr rar!
-
Passt der Endschalldämpfer einer V7 III auf eine V7 I ?
tee replied to IngoG's topic in Auspuffanlagen
Es gibt auch günstigere im Netz: MIVV Ghibli black, Zard black oder wie erwähnt Mistral in black und alles mit ABE 😉 -
Passt der Endschalldämpfer einer V7 III auf eine V7 I ?
tee replied to IngoG's topic in Auspuffanlagen
Rein optisch, ob V7 III oder V9, etc., solche doch dominanteren Endtöpfe an die schmächtigere V7 I ? Das Moped besteht doch optisch "nur" noch aus Auspuff 😉. Hier wurden ja Alternativen angesagt. Viel Erfolg 👍 -
Oldtimer Markt Ausgabe 3/21 Artikel Moto Guzzi , Öle für ältere Motore
tee replied to teetrinker17's topic in Presseberichte
Danke für den Hinweis. Ja mein anderes Moped ist auf Zinkdialkyldithiophosphat (Zink, Schwefel- und Phosphorkomponeten), abgekürzt ZDDP, angewiesen. Nicht umsonst ist das Moped mit einem "Harro" ausgestattet. Darin ist immer Reserveöl (20w50 mineralisch) dabei. Wer noch "grobe Motorentechnik" fährt, sollte keine 0w... oder 5w... Öle fahren! Andreas PS die Guzzi bekommt 10w60