Hallo zusammen,
2017 war recht intensiv, ~ 12000 km, davon ca. 3600 mit der Cali. Eine tolle Dolomiten – Tour und einige kleinere innerhalb D. Die Gute lief ohne jedes Problem, allerdings fielen mir vier Dinge auf:
- Im Antriebsstrang scheint etwas zuviel Spiel zu sein, Getriebe denke ich eher nicht, es scheint aus dem Kardan zu kommen. Das ist einer meiner Schrauberpunkte für diesen Winter.
- Die Anlaßfarben der Krümmer sind ein kleines bißchen unterschiedlich, was ich mir (noch) nicht erklären kann, die Zylinder werden ja von derselben Quelle gespeist. Kerzen sehen ganz leicht unterschiedlich aus, aber immer nur eine jedes Zylinders (hä?)
- Die Scheibe vom Instrument spiegelt bei bestimmtem Sonnenstand recht störend.
- Auf dem linken Stiefel hatte ich oben so merkwürdige Einschnitte, nur links…
Ist gelöst, es lag an den messerscharfen Unterseiten der Trittbretter und ich kam immer dran, wenn ich den Seitenständer aus- oder einklappte.
Die Sitzbank hatte ich schon vorher geändert, das glatte Kunstlederding war nicht so meins. Das Schütteln im Standgas stört mich mittlerweile nicht mehr, ist ungefähr als wollte sie sagen: Gib Stoff, ich kann es nicht mehr erwarten.
Vom Kurvenverhalten bin ich begeistert, trotz des Unterschiedes 130/200. Manchmal kratzt es halt in den Haarnadelkurven, aber das ist für mich kein Minuspunkt. Auch das Verhalten bei Nässe (Großglockner) war unproblematisch.
Und im Bikermotel in Italien hatte ich beim Inhaber gleich einen Pluspunkt als ich diesmal zum ersten Mal mit der Guzzi ankam.
Gruß, Dietmar