Jump to content

MGNeuling

Members
  • Posts

    358
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by MGNeuling

  1. Als ehemaliger Horex-Fahrer würde ich mich ein wenig wie auf dem Friedhof der Kuscheltiere fühlen. Etwas gruselig ... Tote soll man ruhen lassen. Wenn das Teil einen andern Namen hätte, wäre mein Blick sicher objektiver 😉 Azvenzgruz Ralf
  2. Es gibt keine Preußen. Wie oft soll man EUCH das noch verklickern?! Gruß aus ... Norddeutschland 😜 Ralf
  3. Hallo Matthias, stumpf und dumpf würde ich sagen: Ja. Dauert nur länger. Die aufgedruckten Strom-Dauer-Ladekombinationen sind i.d.R. Beispielwerte. Und was soll passieren? Schließ' an (aber besser nicht unbeaufsichtigt) und warte, ob irgendwann die "Voll"-Anzeige aufleuchtet. Gruß & viel Erfolg Ralf
  4. Moin, es wurde bereits danach gefragt, ob die Zündkerzen etwa nass sind. Aus meiner Sicht kommt die Gemischaufbereitung als Fehlerquelle sehr wohl in Frage. Wenn der Sprit zwar frisch ist, aber nur im Tank, kann man in der Tat lange öckeln. Der Hinweis auf Wasser im Tank und Vergaser erscheint mir durchaus naheliegend. Der Motor ist ja noch nie in deiner Anwesenheit gelaufen. Wer weiß, wo da überall Schmodder sitzt?! Ich habe auch vereinzelt feststellen müssen, dass man insbesondere älteren Motoren mit Super+ (98 Okt) nicht unbedingt eine Freude bereitet. Riecht es denn nach Sprit beim Anlassversuch? Sind die Benzinschläuche und -filter kontrolliert? Gruß & viel Erfolg Ralf
  5. Erst mal am Leben bleiben. Dann seh' ich weiter. Hab' als Ruheständler ja nu' Zeit. Vielleicht nochmal Irland - und/oder tatsächlich erstmals über die Alpen zum Comer See. Gruß Ralf
  6. Auch wenn wir die Tatsachen zur Kenntnis nehmen müssen und uns vielleicht sogar daran gewöhnen - begrüßen muss man den Vormarsch der Chinesen deswegen ja nicht. Als ein Land mit bescheidenen Bodenschätzen etc. war Japan dagegen bereits vor dem 2. Weltkrieg technologisch recht hoch entwickelt. Hauptaugenmerk galt allerdings der Schwer- und Rüstungsindustrie, Schiff- und Flugzeugbau. Schwank am Rande: als ich zum ersten Mal ein Audiogerät (Receiver oder Tuner glaub' ich) von Yamaha sah, dachte ich Einfaltspinsel 'aha, sowas bauen die also auch.' Ich hab' nie richtig darauf geachtet und so waren mir vorher die Stimmgabeln im Emblem von Yamaha nicht aufgefallen 🧐 Grüße Ralf
  7. Mehr noch, die westliche Wirtschaft beteiligt sich tatkräftig daran und kann die Beine nicht breit genug spreizen, wenn Geld aus China lockt. Wie jüngst erst wieder hier im Hamburger Hafen. Pardon für die drastische Ausdrucksweise, aber genau so sehe ich die Vorgänge nun einmal. Mir wird dabei regelmäßig übel 🤮 Gruß Ralf
  8. Mir ist es vollkommen wurscht, welche Qualität ein chinesisches Produkt hat. Ich boykottiere in dieser Hinsicht, soweit und solange ich kann. Doch leider haben wir uns auch hier in eine unheilvolle Abhängigkeit begeben 😱 Beste Grüße Ralf
  9. Auch keine Guzzi, aber doch irgendwie skurril. Gesehen und geknipst auf einem Oldtimer-Treffen. Einen asymetrischen V-Dreizylinder sieht man eben nicht alle Tage. Das Modell gab es aber auch als V2. Kühle Grüße aus dem Norden Ralf
  10. So ein ähnlich übersichtliches Besteck (von Rahsol) hab' ich auch noch. Lag immer in meinem ollen VW 1600 TL (Traurige Lösung). Der Kasten ist ebenfalls orange und komplett aus Stahlblech. Nicht kaputtzukriegen das alles. Man beachte den Durchsteckvierkant an der Knarre. Ist zwar nicht so bequem in der Handhabung, ich halte das aber für die stabilere Lösung als eine Umschaltknarre. Viele Grüße Ralf
  11. Die sogenannte W-Anordnung ist natürlich nicht neu. Den abgebildeten 18-Zylinder Flugzeugmotor hab' ich zufälligerweise neulich in einem Museum gesehen (Daimler D VI aus dem Jahr 1918). Guten Abend an alle Ralf
  12. Hmmm ... ein 4-Takt-Sternmotor hat regelmäßig eine ungerade Anzahl an Zylindern. Doppelsternmotoren haben dann natürlich insgesamt wieder eine gerade Zylinderanzahl. Grüße Ralf
  13. Ich dachte immer, es heißt "Unten am Fluss" (Watership down) 🤓😇 Sorry ... das musste jetzt sein 🥳
  14. Moin Benjamin, eine vernünftige Gepäcklösung ist kaum jemals wirklich billig. Oft reicht aber auch schon - neben dem bereits angesprochenen Tankrucksack - eine Art Seesack/Gepäckrolle in Kombination mit ordentlichem Zurrzeug, dass du dann hinten drauf fixierst. Grüße und schönes WE für alle Ralf
  15. Na, du hast Sorgen ... ich lass' 'ne Runde Mitleid springen 🤪🥳
  16. Bei unverhofftem Sonnenschein kurzentschlossen in die Lüneburger Heide. Wozu ist man schließlich Ruheständler?🥳
  17. Hallo Werner, du meinst, noch weitergehend öffnen als zum Wechsel der Leuchtmittel nötig ist? Ich verstehe sonst deine Frage nicht. Gruß Ralf
  18. Gar nicht! Diese Leute leben in einem Paralleluniversum und sind für vernünftige Argumente nicht erreichbar 🙃 Viele Grüße 🤗 Ralf
  19. Ach, das ist nur reine "Püchologie" ... wenn man weiß, wer am Steuerhorn sitzt, fühlt man/frau sich gleich sicherer 🙃
  20. Vielen Dank für deinen Reisebericht ... und herzlichsten Glückwunsch zur Verlobung 🥂 Ich erinnere mich noch an die Piste von Funchal. Die war teilweise auf Stelzen übers Meer gebaut. Mir war doch etwas blümerant zumute. Ist das immer noch so? Beste Grüße Ralf
  21. Friedrichstadt in Schleswig-Holstein. Überrascht musste ich feststellen, dass sich die Fortbewegung der Ordnungskräfte zu Wasser noch in einer Experimentalphase befindet.
  22. Genial! Aber ist es nicht lästig, immer so eine Palette am Moped mitzuführen?😁
  23. Besuch von Treffen luftgekühlter (!) Volkswagen auf Krautsand (nannte sich Küstendrive). Das Foto ist allerdings aus einem früheren Jahr.
×
×
  • Create New...