Jump to content

MGNeuling

Members
  • Posts

    358
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by MGNeuling

  1. Verzinnte Leitungsenden sind auch nicht state of the art. Schon längst nicht mehr. Ansonsten: Hut ab! Wochenendgrüße 🤗 Ralf
  2. Das wünsche und gönne ich dir, Harun! 👍 Und wenn man reist, fallen viele Ressentiments in sich zusammen. Beste Wochenendgrüße Ralf
  3. Oh, wie das fetzt oh, wie das swingt wenn der Sauerländer singt 🤓 Gilt natürlich auch für Sauerländerinnen! Ein herzliches Willkommen aus dem Norden, Walburga Ralf
  4. Wie schön! Da war ich mal zum Freikletter-Kurs. Lang' ist's her ... schluchz 😢 Nostalgische Grüße Ralf
  5. Hi Mario, es ist schon ein Unterschied, ob man mit einer V85TT oder einer Bullet 500 diese 80-90 km/h fährt. Das kann bei letzterer auf Dauer - schon vibrationstechnisch - grenzwertig sein. Tja, von den Standards (wie Ersatzzündkerzen) abgesehen, sind die "must haves" auf Reisen sicher sehr individuell gewichtet. Bei mir muss es beispielsweise immer eine Espressokanne sein. Plus Kaffeemühle und Campingkocher. Wenn ich Kaffeedurst krieg', werd' ich ruckzuck vom Jekyll zum Hyde. Ansonsten: Flachmann mit Cognac, Powerbank, Navi, Visierputzzeug, Kabelschloss, Kamera etc. Möglicherweise seid ihr der französischen Sprache mächtig. Falls nicht, eignet euch zumindest ein paar Brocken an. Die Eingeborenen sind gleich um Welten entgegenkommender. Wenn ihr euch die gesetzlichen Vorschriften angesehen habt, seid ihr sicher auch über die Umweltzonen und deren Kriterien informiert. 2 Wochen sind nicht viel, aber ich lege euch auch das Zentralmassiv und die Bretagne als Bestandteile eurer Route nahe. Meidet Paris, wenn nicht ausdrücklich als Reiseziel auserkoren 👀 Viele Grüße 🤗 Ralf
  6. Keine Fahrt ohne Draht 🥳 Plus Crimpzange und Verbindern. Vor allem für die Royal Enfield. Damit war ich heute auch bei meiner Bullet in Sachen Elektrik wieder mal zugange. Seid ihr sicher, dass ihr das weitgehend stressfrei schafft mit den doch sehr unterschiedlichen Reisegeschwindigkeiten eurer Mopeds? Viel Spaß jedenfalls 🤗 Ralf
  7. Ruhrgebiet, letzte Woche. Der Versuch, ein angemessenes Quartier zu requirieren, schlug aus mir unverständlichen Gründen fehl 🤔 Hinweis: Foto ist Eigenproduktion
  8. Oldtimertreffen Schneverdingen. Dieser Fendt Frontlader hat mich an meine "Kinderlandverschickung" erinnert. Dann ging es in den Sommerferien zur buckligen Verwandtschaft aufs Land und manchmal durfte ich den Fendt völlig unqualifiziert über Äcker und Felder zuckeln. Es gab immerhin keine Verletzten 🤪 Grüße Ralf Hinweis: Das Foto ist eigene Produktion.
  9. Moin, ich glaube, nur mit USB kommt man nicht weit. Das Teil benötigt primär einen 12V-Anschluss, wenn ich mich recht entsinne. Meine Lösung bestand darin, die beiden Leitungen des Navis an einen Stecker zu friemeln (es gibt welche zum Löten oder zum Schrauben; auf Polung achten), den ich in die Bordsteckdose (Zigarettenanzünder-Format) gestöpselt hab'. Somit kann ich auch jederzeit die Verbindung trennen. Beste Grüße und allzeit korrekte Orientierung 👀 Ralf
  10. Moin, wie "adler" schon schrieb. Bei solchen Angeboten ist äußerste Zurückhaltung geboten. Bereits eine einfache Plausibilitätsprüfung hätte dir sagen sollen, dass zumindest der Hub der in Frage stehenden Kurbelwellen übereinstimmen sollten. Das und ein vergleichender Blick in die technischen Daten der Modelle hätten dich erleuchtet. Beste Grüße ... und Hafenrundfahrt für alle 🥳 Ralf
  11. Rechte halbieren, Pflichten verdoppeln (A. Schopenhauer) 😜 Nichtsdestotrotz ... von Herzen alles Gute für eure gemeinsame Zukunft! 👍 Ralf
  12. Endlich mal geschafft: ein Besuch der "Veddeler Fischgaststätte". Nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch und vielmehr Kulthandlung 😆 Grüße an alle Ralf Hinweis: Foto ist von mir.
  13. Moin und willkommen, Jens 🤗 Beste Grüße aus Montevideo 😁 Ralf
  14. Es freut mich sehr, dass du heil und gesund wieder nach Hause gekommen bist, Harun! 🥳 Ich muss ehrlich dazu sagen, deine Tour wäre für mich als Schattenparker schlicht zu anspruchsvoll gewesen. Respektvolle Grüße 👍 !!! Ralf
  15. Hmmm ... ganz schön ... übergriffig, finde ich. Freitagsgrüße Ralf
  16. Off topic: Das Stichwort erinnert mich an folgende Situation: ich war vor einigen Jahren zusammen mit meiner Stieftochter in einem einschlägigen Geschäft, weil sie einen Helm brauchte. Bei der Anprobe eines Stücks schaute sie in den Spiegel und rief völlig bestürzt "OOOOH, ICH HAB JA HAMSTERBACKEN".
  17. Zuerst vollendete Fakten schaffen, und dann scheinheilige Fragen stellen. Das sind die Richtigen 🥳🤪 Herzlich willkommen und viele Grüße 🤗 Ralf
  18. Moin. Am Wochenende wäre ich bereits mit einem simplen Seitenschneider zufrieden gewesen. Ich hatte den Tankrucksack meiner RE Bullet mit einem kleinen Drahtseilbügelschloss (mit Zahlenschloss) "gesichert". Nach meiner Rückkehr klemmte das Teil jedoch hartnäckig und boshaft. Nachdem ich mit Fluchen und Wettern fertig war, interviewte ich den Fahrer des nächsten auf den Parkplatz einbiegenden Autofahrers in Sachen Werkzeug. Dieser stellte sich als Profi-Handwerker heraus und war gut sortiert. Manchmal muss man auch mal Glück haben 😆 Gruß Ralf
  19. Manchmal frage ich mich, was unseren hoch geschätzten Harun umtreibt - ist es noch Mut, grenzenlose Zuversicht oder möglicherweise schon mehr als ein Fünkchen Todesverachtung? 😂 Wie auch immer ... komm' heil und gesund wieder nach Hause, Harun! Exquisite Grüße 🤗 Ralf
  20. Diese dünne Rändelmutter "schützt" nur davor, dass du rechtzeitig merkst, wenn der Schlauch tatsächlich im Mantel rutscht. Im Gegenteil hilft sie noch tatkräftig mit, das Ventil abzureißen (naturgemäß im ungünstigsten Augenblick). Lass' diese unselige Mutter weg, dann siehst du an der Stellung des Ventils, ob da was arbeitet, und kannst ggf. intervenieren. Schönen Feierabend der arbeitenden Bevölkerung 🤗 Ralf
  21. Soeben gelesen: 83-jähriger Autofahrer rast in Kita-Gruppe. Zum Glück gab es keine Todesopfer. Ja, ich bin für solche Gesundheitschecks ab einem gewissen Alter. Gruß an alle Ralf
  22. Find' ich auch. Ebenso das Hotel nebenan ... z.B. für die etwas längere Anreise. Die Megola hab' ich auch gesehen im NSU-Museum Neckarsulm sowie im Deutschen Museum München. Falls ich mich recht erinnere. Ist schon ein paar Tage her 🧐
  23. Das war in der Tat ein Schwachpunkt der Megola. Auch Fahrtunterbrechungen an einer geschlossenen Bahnschranke beispielsweise wurden vielfach überbrückt mit Kreisfahrten, wenn der Motor weiterlaufen sollte. Aber früher gab es ja mehr Platz und weniger Verkehr. Heutzutage undenkbar. Frohe Fingsten für alle 👀 Ralf
  24. "Blickführung" ist mein Stichwort. Find' ich jedenfalls spielentscheidender als Drehmoment. Schönen morgigen Feiertag für alle 👀
  25. Gestern hab' ich die Enni die Elbe hinauf bewegt (daneben natürlich), und am Fähranleger Hoopte ... siehe da:
×
×
  • Create New...